Das TGI PPU-Rohr ist ein Stahlprodukt, das mit einer Polyurethanschaumschicht wärmeisoliert ist und sich in einem wasserdichten Mantel aus Polyethylen (PE) befindet. Solche Kanäle werden verwendet, um Heiznetze unterirdisch anzuordnen. Es gibt auch Produkte, die mit verzinktem Stahl (OC) beschichtet sind und durch Rohre TGI PPU OTs dargestellt werden. Der letzte Kanaltyp wird für die Overhead-Installation verwendet.

Wärmeisolierte Rohre - dies ist das akzeptabelste Material für die Installation von unterirdischen Netzen
Inhalt
Die Hauptmerkmale von Rohren in OTs und PE
TGI-Rohre PPU PE und OTs umfassen Produkte aus Stahl, deren Eigenschaften den staatlichen Normen 8731, 550, 8733, 10704, 20295 und 10705 entsprechen. Die Hauptparameter der Kanäle sind in GOST 30732 angegeben. Dieses normative Dokument legt die Hauptabmessungen von Rohren ohne PE und fest OTs mit einem Durchmesser von 3,2 bis 142,0 Zentimetern und einer Länge von bis zu 12 Metern.
Beachten Sie! Die Isolierung der Verbindungsstellen der Kanäle erfolgt durch wärmeschrumpfbare Manschetten, in die die Komponenten des Polyurethanschaums am Installationsort gegossen werden.
Alle Rohrprodukte dieses Typs zeichnen sich durch das Vorhandensein eines Feuchtigkeitskontrollsystems für die Wärmedämmschicht (ODK) aus, mit dem Sie die Schadenspunkte von PE / OC-Schalen schnell bestimmen können. GOST definiert solche Kühlmittelparameter: Druck nicht mehr als 1,6 MPa und Temperatur nicht mehr als 140 Grad, mit einem möglichen Anstieg (kurzfristig) auf 150 Grad.
Nicht isolierte Rohrenden können eine Länge von 150 mm mit einer Abweichung in der kleineren Richtung von bis zu 20 mm für Produkte mit einem Durchmesser der PE / OTs-Schale bis einschließlich 31,5 cm und 210 mm mit der gleichen zulässigen Abweichung für Durchmesser von 40,0 cm oder mehr haben.
Abmessungen der Produkte gemäß GOST
Wärmeisolierte Rohre in PE werden in Standardrohre und verstärkte Rohre vom Typ 1 bzw. Typ 2 unterteilt. Die Tabelle zeigt die Hauptabmessungen der Kanäle und ihrer Schalen.
Tabelle 1
Der Durchmesser des Stahlrohrs ohne Schale und PPU, mm | Nennwert des Außendurchmessers (Durchschnitt) der Produkte in PE | Nenndurchmesser des OTs-Rohrs, mm | |
Typ 1 cm | Typ 2 mm | ||
32 | 12,5; 11,0; 9,0 | — | 125, 140, 100 |
38 | 12,5; 11,0 | — | 140, 125 |
45 | 12,5 | — | |
57 | 12,5 | 140 | 140 |
76 | 14,0 | 160 | 160 |
89 | 16,0 | 180 | 180 |
108 | 18,0 | 200 | 200 |
133 | 22,5 | 250 | 225 |
159 | 25,0 | 280 | 250 |
219 | 31,5 | 355 | 315 |
273 | 40,0 | 450 | 400 |
325 | 45,0 | 500 | 450 |
426 | 56,0 | 630; 600 | 560 |
530 | 71,0 | — | 710, 675 |
630 | 80,0 | — | 800, 775 |
720 | 90,0 | — | 900, 875 |
820 | 100,0 | 1100 | 1000, 975 |
920 | 110,0 | 1200 | 1100, 1075 |
1020 | 120,0 | — | 1200, 1175 |
1220 | 142,5 | — | 1400, 1375 |
1420 | 160,0 | — | 1600, 1575 |
Die Längen von PE, spiralwandigen Schalen aus dünnschichtigem OC und der wärmeisolierenden Schicht sollten gleich sein. Mögliche Toleranz: + 5,0 Zentimeter auf jeder Seite des Produkts. Die maximalen Abweichungen für das Polyethylenmantelrohr sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 2
Der durchschnittliche Außendurchmesser, cm | Wand, cm | ||
Nennwert | Maximale Abweichung nach oben | Mindestwert | Abweichung (+) |
9,0 | 0,09 | 0,22 | 0,04 |
11,0 | 0,10 | 0,25 | 0,05 |
12,5 | 0,12 | 0,25 | |
14,0 | 0,13 | 0,30 | |
16,0 | 0,15 | 0,30 | |
18,0 | 0,17 | 0,30 | |
20,0 | 0,18 | 0,32 | |
22,5 | 0,21 | 0,35 | 0,06 |
25,0 | 0,23 | 0,39 | 0,07 |
28,0 | 0,26 | 0,44 | 0,07 |
31,5 | 0,29 | 0,49 | 0,07 |
35,5 | 0,32 | 0,56 | 0,08 |
40,0 | 0,36 | 0,56 | 0,09 |
45,0 | 0,41 | 0,56 | 0,11 |
50,0 | 0,45 | 0,62 | 0,12 |
56,0 | 0,50 | 0,70 | 0,13 |
63,0 | 0,57 | 0,79 | 0,15 |
71,0 | 0,64 | 0,89 | 0,17 |
80,0 | 0,72 | 1,00 | 0,19 |
90,0 | 0,81 | 1,12 | 0,22 |
100,0 | 0,90 | 1,24 | 0,24 |
110,0 | 0,99 | 1,38 | 0,27 |
120,0 | 1,08 | 1,49 | 0,29 |
142,5 | 1,26 | 1,73 | 0,34 |
160,0 | 1,44 | 1,96 | 0,39 |
Massenwerte und Abweichungen der Axiallinien der Rohre
Der berechnete Massenwert eines Laufmessers eines wärmeisolierten Rohrs (GOST 30732) ist in der Tabelle angegeben.
Tisch 3
Stahlrohr | Masse g | |||
Außendurchmesser cm | Wand mm | PE-Schale | Stahlmantel | |
Typ 1 | Typ 2 | |||
3,2 | 3 | 4080 | — | 6700 |
3,8 | 3 | 4500 | — | 7120 |
4,5 | 3 | 4980 | — | 7600 |
5,7 | 3 | 5790 | 6170 | 8410 |
7,6 | 3 | 7410 | 7960 | 10350 |
8,9 | 4 | 10810 | 11400 | 14160 |
10,8 | 4 | 13040 | 13790 | 16810 |
13,3 | 4 | 16950 | 18210 | 21370 |
15,9 | 4,5 | 22160 | 23860 | 26790 |
21,9 | 6 | 38970 | 41870 | 43950 |
27,3 | 7 | 58190 | 62590 | 63000 |
32,5 | 7 | 69610 | 74650 | 74160 |
42,6 | 7 | 94140 | 102790 | 97040 |
53,0 | 7 | 125900 | — | 121040 |
63,0 | 8 | 150220 | — | 143060 |
72,0 | 8 | 193320 | — | 181650 |
82,0 | 9 | 243330 | 266810 | 226070 |
92,0 | 10 | 278070 | 303890 | 253140 |
102,0 | 11 | 338590 | — | 304910 |
122,0 | 11 | 403340 | — | 363990 |
142,0 | 12 | 468100 | — | 423080 |
Abweichungen der axialen Linien des Stahlrohrs und der Sicherheitsbehälter dürfen die in der Tabelle angegebenen Werte nicht überschreiten.
Tabelle 4
Der Außendurchmesser der Schalen, cm | Abweichung der Linien (axial), cm |
Bis zu 16 inkl. | 0,35 |
St. 16 bis 40 inkl. | 0,50 |
St. 40 bis 63 inkl. | 0,80 |
St. 63 bis 80 inkl. | 1,00 |
St. 80 bis 120 inkl. | 1,40 |
St. 120 bis 137,5 inkl. | 1,60 |
St. 135,5 bis 160 inkl. | 1,80 |
GOST regelt auch die Anforderungen an Formelemente.
Beachten Sie! Die Dicke der Polyurethanschaumschicht aus geraden Abschnitten geformter Produkte und der Rohrisolierung sollte gleich sein.
An den Biegungen der Biegungen sind Abweichungen der Axiallinien zulässig, die die Tabellenwerte überschreiten. Die Isolationsdicke an einem der Abgriffspunkte sollte mindestens 1,5 cm betragen.
Anforderungen an die Verbindung von Rohren und Formstücken
Die Norm legt die Anforderungen fest, die an die Wärmedämmung von Rohrverbindungen aus Stahl und Formelementen gestellt werden müssen:
- Es wird empfohlen, PPU mit Füllmaschinen, Schaumstoffpackungen und anderen Methoden in den Anschlussraum zu füllen, um ein gutes Mischen der Komponenten des Polyurethanschaums zu gewährleisten.
- Schalenverbindungen, deren Verbindungen mit Rohrschalen müssen luftdicht bleiben, wenn sie 5 Minuten lang mit einem Druck von 50 kPa dem Innenraum der Verbindung ausgesetzt werden.
- Haltbarkeit der Gelenke mindestens 30 Jahre.
Bei kanalfreien Rohrleitungen können Sie Start- oder Axialbalgkompensatoren (OSK) verwenden. Die Wärmeisolierung des letzteren erfolgt durch den Hersteller und die Inbetriebnahme - während der Installation des Netzwerks. Das Design des OSK sollte seine Dichtheit gewährleisten, wodurch Feuchtigkeit im Kabel des Systems (C) der Betriebsfernbedienung (O) (D) (K) und in der Wärmeisolierung beseitigt wird.
Eigenschaften von PE-Rohrschalen
Das Polyethylenmantelrohr sollte eine glatte Außenfläche haben.
Beachten Sie! Akzeptabel sind leichte Welligkeiten und Längsstreifen, die in den maximalen Abweichungen für die Produktwand enthalten sind.
Die Außen-, End- und Innenfläche ist durch das Fehlen von Blasen, Schalen, Rissen, Fremdeinschlüssen gekennzeichnet, und die Enden der Rohrschalen sind Grate. Die Hauptparameter für solche Produkte sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 5
PE-Shell-Parameter | Maßeinheit | Wert |
Bruchdehnung (relativ) | % | Nicht weniger als 350 |
Die Änderung der Länge des Rohrmantels nach dem Erhitzen auf 110 Grad | % | Nicht mehr als 3 |
Widerstand bei konstantem Druck und Temperatur von 80 Grad | h | Nicht weniger als 165 (wenn die Anfangsspannung in der Rohrwand 4600 kPa beträgt) |
Nicht weniger als 1000 (mit einer Anfangsspannung in der Rohrwand von 4.000 kPa) | ||
Widerstand bei einer Temperatur von 80 Grad, eine konstante Zugbelastung von 4.000 kPa in einer wässrigen Lösung oberflächenaktiver Substanzen | h | Nicht weniger als zweitausend |
UEC für TGI-Produkte
Zulassungsdokumente definieren die Anforderungen und Parameter der Isolierschicht. Die Struktur von PUF im Kontext ist durch Feinheit, Isolation und Homogenität gekennzeichnet. Hohlräume, die größer als ein Drittel der Dicke der Polyurethanschaumschicht sind, sind nicht zulässig. Unter der Deckschale der Rohrisolierung mit einem Querschnitt von bis zu 42,6 Zentimetern sind 2 Anzeigeleiter aus Weichkupfer (MM, 1,5 mm) installiert2) für das UEC-System. Ihr Abstand zum Stahlprodukt beträgt 2,0 ± 0,2 cm. Bei der oberen Position der Längsnaht des Rohrs sollten sich die Leiter an Punkten befinden, die 9 und 3 Stunden entsprechen.
Bei Produkten mit einem Querschnitt von 53,0 cm und mehr werden 3 Leiter in den Positionen 3, 12 und 9 Stunden installiert. Die Position der Längsnaht eines Stahlrohrs beträgt 12 ± 2 Stunden. Der Wert des elektrischen Widerstands zwischen dem Stahlkanal und den angeschlossenen Kupferleitern, dem Stahlmantel und den angeschlossenen Anzeigen beträgt mindestens 100.000 kOhm bei einer Prüfspannung von mindestens 500 V.
Wärmeisolierte Stahlrohre (mit PE oder OTs) zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer, Beständigkeit gegen äußere Einflüsse aus und ermöglichen auch die Fertigstellung der Überkopf- oder Untergrundinstallation von Heizungsnetzen in kurzer Zeit.