Das Crimpen von Pipelines ist eine Prozessoperation, die an einem relativ kleinen isolierten Abschnitt der Pipeline durchgeführt wird. Dieser Abschnitt ist ein spezieller Test, bei dem ein hoher Druck angewendet wird, dessen Wert nahe am maximal zulässigen Wert liegt. Mit der Druckprüfung von Rohrleitungen können Sie die Unversehrtheit der Leitung, die Qualität der Installationsarbeiten und die Installation der Armaturen überprüfen.

Rohrcrimpen

Das Crimpen ist eine notwendige und wichtige Operation, um Schwachstellen in einer zusammengebauten Rohrleitung zu identifizieren

Das Konzept des Crimpen von Rohren

Unter Crimpen versteht man das Überprüfen der Betriebsbereitschaft eines Objekts durch Anlegen von Hochdruck. Gegenstand einer solchen Prüfung kann ein Rohrleitungssystem, ein Tank, ein Aggregat oder eine Maschine, ein separater Mechanismus sein. Apropos erhöhter Druck, sie bedeuten einen Wert, der 2-3 mal höher ist als der Arbeitswert und sich dem maximal zulässigen Wert nähert. Ein Objekt, das das Crimpen erfolgreich bestanden hat, wird als arbeitsfähig angesehen. Die Stellen, an denen bei der Inspektion Undichtigkeiten festgestellt wurden, werden repariert.

Wichtig! Der Druck beim Crimpen wird durch behördliche Unterlagen für bestimmte Objektgruppen geregelt.

Das Crimpen sollte von einem ausgebildeten Spezialisten durchgeführt werden. Relevante Mitarbeiter von Industrie- und Kommunalunternehmen müssen die Zertifizierung bestehen. Am Ende des Tests wird ein Gesetz unterzeichnet, in dem Datum, Druckwert, Haltezeit und andere Informationen angegeben sind.

Der Druck im zu prüfenden System wird entweder von einer normalen Pumpe oder von einem speziellen Druckprüfer erzeugt. Überprüfen Sie wie gewohnt mit Wasser. Wenn seine Verwendung aus irgendeinem Grund nicht akzeptabel ist, wird eine Luftdruckprüfung der Rohre durchgeführt, was es schwierig macht, Lecks zu erkennen.

Wann werden Druckprüfungen an Rohrleitungen durchgeführt?

Vor der Inbetriebnahme werden alle neuen Rohrleitungssysteme, Tanks usw. einer Druckprüfung unterzogen. Alle Objekte, die repariert oder ausgetauscht wurden, werden ebenfalls überprüft. Da es üblich ist, Verbindungen mit installierten Armaturen als die unzuverlässigsten Abschnitte der Rohrleitung zu betrachten, müssen die Bereiche, in denen die Kupplung gekoppelt wurde, überprüft werden.

Rohrcrimpen

Alle Arten von Rohrleitungen, Haushalts- und Industrieleitungen, neu gebaut und bereits in Betrieb, werden einer Druckprüfung unterzogen.

Ein Test wird auch in anderen Fällen durchgeführt:

  • wenn die Pipeline lange Zeit im Leerlauf war oder saisonal arbeitet (wie ein Heizsystem im Sommer);
  • wenn geplante Inspektionen vorgesehen sind. Somit wird das Polymerabwasser überprüft, wenn die Unversehrtheit des Abflussrohrs kontrolliert wird. Die Druckprüfung einer Kunststoffwasserleitung gehört zu den beliebtesten Vorgängen, die nach einer Rohrreinigung durchgeführt werden, da mechanische Schäden, insbesondere an den Verbindungsstellen, sehr wahrscheinlich sind.
  • nach dem Spülen der Rohrleitung, insbesondere unter Verwendung aggressiver Chemikalien, unter deren Einfluss Schäden an den Armaturen oder Rohrwänden auftreten können;
  • Brunnenprüfungen werden auf besondere Weise durchgeführt - um das Eindringen des oberen Wassers (Wasser aus den Oberflächenschichten) in den Stamm zu überprüfen, da die Verbraucher über die Qualität des Wassers, insbesondere des Trinkens, besorgt sind.

Vorbereitung auf die Arbeit

Das Crimpen ist ein verantwortungsbewusstes Verfahren, das vorbereitende Maßnahmen erfordert. Vor dem Testen der Pipeline unbedingt:

  1. Es wird eine Inspektion durchgeführt, um visuell erkennbare Mängel (verrostete Stellen, Fehlen von Teilen usw.) festzustellen. Wenn Verstöße festgestellt werden, werden sie beseitigt. In Fällen, in denen das System ein Arbeitsmedium enthält, dessen Verwendung zum Testen verboten ist, ist es üblich, es freizugeben (z. B. wird das Heizsystem vom Kühlmittel befreit).
  2. Die Rohre werden gespült, um Rost, Zunder und Ablagerungen organischen und anorganischen Ursprungs zu entfernen. Einige der Spülmethoden erfordern einen Kompressor. Nach Beendigung des Waschvorgangs wird die Qualität der Leistung überprüft. Die Qualität des Waschens wird durch den Zustand der Innenfläche eines halben Meter langen Abschnitts der Rohrleitung überprüft, der an einer willkürlich ausgewählten Stelle ausgeschnitten ist.
Rohrcrimpen

Zur Durchführung von Arbeiten am Gerät muss ein Manometer zur Druckregelung installiert werden

Wenn das Auslassgerät kein Rückschlagventil hat, das das Arbeitsmedium im System hält, und kein Manometer, werden diese nach Abschluss der Tests installiert.

Es ist wichtig zu wissen! Die Druckprüfung des Heizungssystems eines Wohnhauses geht der Überprüfung der Arbeiten zur Vorbereitung der zugehörigen thermischen Einheit voraus. Dies liegt daran, dass die Wärmeeinheit mit großen Druckwerten überprüft wird.

Mechanismen für

Kriministen, d.h. Spezialpumpen für die jeweiligen Prüfungen unterscheiden sich in der Auslegung. Auf dieser Basis werden sie in drei Typen eingeteilt:

  1. Kolben.
  2. Lamellenrotation.
  3. Membran.

Wenn Sie eine Rohrleitung (oder eine andere Anlage) mit einem relativ kleinen Volumen testen müssen (z. B. im privaten Wohnungsbau), kann dies mit einem kostengünstigen und benutzerfreundlichen manuellen Crimpwerkzeug durchgeführt werden. Mit einem solchen Mechanismus können in einer Minute bis zu drei Liter Arbeitsflüssigkeit in das System gepumpt werden.

Um die Systeme eines mehrstöckigen Gebäudes zu überprüfen, benötigen Sie einen leistungsstärkeren Mechanismus, der von einem Verbrennungsmotor oder einem Elektromotor angetrieben wird. Der inländische UGO-30 ist mit einem 16-Liter-Tank ausgestattet und ermöglicht es Ihnen, einen Druck von bis zu 30 atm zu entwickeln. Manuelle zweistufige Pumpen UGO-50 und UGO-450 werden für komplexere Aufgaben eingesetzt.

Rohrcrimpen

Unter häuslichen Bedingungen werden kompakte Geräte verwendet, die manuell bedient werden können.

In Deutschland hergestellte Crimpmaschinen von Rothenberger (Modell ROTEST GW 150/4, z. B. für Lufttests von Trinkwasser- und Gasversorgungssystemen) und Ridgid (z. B. Modell 1460-E 19021) werden in ausgefüllten Systemen verwendet als Arbeitsmedium mit Wasser, Öl oder Ethylenglykol).

SNiP und Sicherheitsmaßnahmen beim Crimpen

Das Verfahren zum Testen von Rohrleitungen, technologische Schemata des Crimpprozesses und Sicherheitsstandards werden in den entsprechenden Abschnitten von SNiP festgelegt:

  • für interne Sanitärsysteme - SNiP 3.05.01-85;
  • für externe Entwässerungssysteme - SNiP 3.05.04-85;
  • für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - SNiP 41-01-2003.

Branchenregulierungsdokumente bestimmen das Verfahren zum Crimpen von Industriepipelines.

Die angegebenen Dokumente legen den Wert des während der Prüfung zulässigen Drucks fest. Dieser Wert wird durch das Material der Rohre, die Mindestdicke ihrer Wände, den Höhenunterschied zwischen den unteren und oberen Elementen des getesteten Systems und andere Faktoren bestimmt. Bei hydraulischen und pneumatischen Tests kann der Druckwert (in atm) sein:

  • für Druckleitungen von Wasserversorgungssystemen - 10-15;
  • für Gusseisenkanal - 1,5;
  • für drucklose Polymerrohrleitungen - 1,5 - 2;
  • für Heizsysteme von Mehrfamilienhäusern, in denen gusseiserne Heizkörper installiert sind - 2-5 (jedoch nicht weniger als ein Wert, der den Arbeitsdruck um das 1,5-fache überschreitet);
  • für Eingangsknoten zentralisierter Systeme - 10;
  • für Privathäuser - 2 (da das Notventil normalerweise auf diese Stufe eingestellt ist).
Rohrcrimpen

Die Druckprüfung sollte gemäß SNiP unter Berücksichtigung der Art der Leitung und des Materials der darin installierten Rohre durchgeführt werden

Wichtig! Während der Prüfung besteht die Hauptanforderung zur Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen darin, die empfohlene Druckgrenze einzuhalten. Um unangenehme Folgen zu vermeiden, wird empfohlen, während des Tests eine Crimper mit einem speziellen Begrenzer zu verwenden.

Allgemeines Verfahren zur Durchführung pneumatischer und hydraulischer Prüfungen

Der Testaufbau für Luft und Wasser ist allgemein. Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Innerhalb des Prüflings wird ein Teil davon durch Absperr- (Einstell-) Armaturen isoliert (Abwasserrohre werden mit Gummistopfen oder in Lumpen gewickelten Holzkorken verschlossen).
  2. Das Testobjekt ist mit Wasser gefüllt. Beim Testen von Heizsystemen beim Befüllen mit Wasser wird Luft durch spezielle Lüftungsschlitze im oberen Teil abgelassen.
  3. Die Crimpverbindung ist mit dem System verbunden und pumpt eine bestimmte Menge Arbeitsflüssigkeit, um den von den gesetzlichen Normen geforderten Druck zu erzeugen.
  4. Nach Erreichen des vom Beobachter am Manometer aufgezeichneten erforderlichen Druckwertes wird das Crimpwerkzeug ausgeschaltet.
  5. Das System wird für eine bestimmte Zeit unter Druck gelassen (für Heizsysteme - mindestens eine halbe Stunde; in einigen Fällen kann die Belichtungszeit 6-8 Stunden betragen).
  6. Am Ende der zugewiesenen Haltezeit liest der Beobachter erneut das Manometer ab. Der Unterschied in der Messleistung ist ein Hinweis auf ein Leck im System, das erkannt und repariert werden muss.
Rohrcrimpen

Sie können die Crimpverbindung an das Heizsystem anschließen, indem Sie einen der Wasserhähne entfernen

Beachten Sie! Nach Beseitigung des Lecks wird erneut eine Druckprüfung durchgeführt.

Druckprüfung von Rohrleitungen mit Luft und Wasser

Um einen Test der Funktionsfähigkeit eines Heizungssystems, einer Wasserversorgung oder eines Abwassersystems durchzuführen, ist eine Pumpe (spezielle oder zirkulierende Flüssigkeit im System) erforderlich. Es wird entweder an das Heizsystem angeschlossen:

  • direkt zu einem Hahn, der zum Ablassen des Arbeitsmediums aus dem Heizsystem ausgelegt ist;
  • zu einem der Heizkörper. Dazu wird der Mayevsky-Kran entfernt und an seiner Stelle ein Adapter installiert, an den der Schlauch vom Kompressor angeschlossen wird.

Die Prüfung des Wasserversorgungssystems erfolgt über die Anschlussleitung der Wasserhähne, über die kaltes oder heißes Wasser zugeführt wird. Für den Anschluss an das Abwassersystem muss die Sedimentarmatur alle 40-50 m in eine der Revisionen eingesetzt werden, wobei spezielle T-Stücke im Auslassrohr montiert werden.

Der Kauf einer Crimper für den persönlichen Gebrauch, die einmal im Jahr verwendet wird, ist kaum ratsam. Welche Pumpe zum Pumpen von Luft oder Wasser in das System verwendet werden soll, hängt vom Druck ab, der für den Test erzeugt werden muss (und sollte den Arbeitsdruck um das 2-3-fache überschreiten). Um das Heizsystem eines Privathauses einem Drucktest zu unterziehen, sollte ein Autokompressor oder eine elektrische Pumpe ausreichen.