­

Lackierfläche für Gusseisenheizkörper: Berechnung des Farbverbrauchs

Berechnung der Lackierfläche von Gusseisenheizkörpern anhand der Heizfläche eines Abschnitts. Verwendung von Daten für das Programm und den Rechner aus der technischen Dokumentation. Methoden zum Entfernen alter Schichten und Auftragen von Emaille.
Kategorien: Zum Heizen, Bedienung|Stichworte: |

Wie man ein Kupferrohr für ein Wasserrohr zu Hause biegt

Wie man ein Kupferrohr selbst zu Hause biegt. Arbeiten Sie mit einer Feder-, Sand- und Rohrbiegemaschine. Welche Option zu wählen. Funktionen, Vor- und Nachteile von Methoden.
Kategorien: Installation, Zum Heizen|Stichworte: |

Feste Stützen für Rohre aus Polyurethanschaum als wichtiges Element von Rohrleitungen

Feste Stützen für Rohre aus Polyurethanschaum - ein tragendes Kommunikationselement. Hauptmerkmale und Vorteile. Zweck, Entschlüsselung. Installationsbedingungen.
Kategorien: Installation und Reparatur|Stichworte: |

Rohrbiegemaschine zur Verformung eines Profilrohrs: selbst machen

Rohrbiegemaschine für ein Profilrohr mit eigenen Händen: das Hauptmerkmal des Gerätes, Klassifizierung nach allen Parametern, Herstellungsverfahren.
Kategorien: Ausrüstung und Werkzeuge, Bedienung, Flexion|Stichworte: , |

GOST 3262-75. Wasser- und Gasrohrstahl

Stahlrohr GOST 3262-75: Die Hauptmerkmale von VGP-Produkten, eine Reihe von Kommunikationsmöglichkeiten, technische Anforderungen an Produkte, Bedingungen für die Abnahme und Prüfung.
Kategorien: Installation, Gas, Zum Heizen|Stichworte: , |

Ventilatorrohr für autonomes Abwasser in einem Privathaus: Merkmale des Geräts und der Installation

Abwasserrohr in einem Privathaus. Wenn es in einem Privathaus gebraucht wird. Material, Abmessungen und Durchmesser des Lüfterrohrs. Installation des Lüfterrohrs. Installation des Rückschlagventils
Kategorien: Kanalisation und Dachrinnen, Ventilator|Stichworte: , |

Rohre zum Heizen eines Privathauses: Was ist besser zu nutzen und wovon hängt die Wahl ab

Rohre zum Heizen eines Privathauses: was besser ist. Technische Eigenschaften von Metall- und Polymermodellen. Vorteile und Nachteile. Funktionsauswahl und Installation.
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: , , , |

PVC-Rohr zur Verkabelung

PVC-Rohre für die elektrische Verkabelung: Rohrtypen, ihre technischen Eigenschaften und Vorteile, Installationsanforderungen, wichtige Merkmale bei der Installation von Rohren für die elektrische Verkabelung.
Kategorien: Anwendung|Stichworte: |

Wir machen mit unseren eigenen Händen einen Wärmetauscher am Kaminrohr: was dafür benötigt wird

Schornsteinwärmetauscher. Flüssiger Wärmetauscher. Luftwärmetauscher. Merkmale des Wärmetauschers am Kaminrohr im Bad. Saunaofen mit Wärmetauscher.
Kategorien: Rauch und Belüftung, Installation und Reparatur|Stichworte: |

So berechnen Sie die Anzahl der Heizkörper für ein Privathaus und eine Wohnung

Richtig gestaltete Heizung ist einer der Faktoren, von denen der Komfort in der Wintersaison direkt abhängt. Aber um es richtig zu machen, [...]

Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: , , |

Armaturen

Schweißen

Flexion