­

Heißwasser- und Dampfleitungen: Arten, Eigenschaften und Installationsmerkmale

Pipelines mit heißem Wasser und Dampf. Eigenschaften Kategorien und Arten von Rohrleitungen für Heizungssysteme. Installation von oberirdischen und unterirdischen Strukturen. Armaturen. Manometerauswahl.
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: |

Gerippte Metallrohre: Was ist das und wofür sind sie?

Rippenrohre. Vorrichtung und Anwendungsbereich von Rippenrohren. Herstellung und Eigenschaften von Rippenrohren. Rippenrohr aus Gusseisen. Gusseisenrohre abdichten.
Kategorien: Zum Heizen, Anwendung|Stichworte: , |

Elektrisch geschweißtes Stahlrohr für Heizungs- und Wasserversorgungssysteme

Elektrisch geschweißtes Stahlrohr zur Heizung und Wasserversorgung. Die Hauptmerkmale des Produkts, seine technischen Parameter, Herstellungs- und Installationsmerkmale.
Kategorien: Dachrinnen, Zum Heizen|Stichworte: , |

Manuelle Rohrbiegemaschine: Wie sie konstruiert ist und was Sie für die Montage eines hausgemachten Geräts benötigen

Manuelle Rohrbiegemaschine. Allgemeine Information. Gerät. Funktionsprinzip. Die Nuancen der Arbeit mit einem manuellen Rohrbieger. Wie man Rohre vorbereitet. Einen Rohrbieger herstellen. Funktionen sind flexibel.
Kategorien: Ausrüstung und Werkzeuge, Flexion|Stichworte: , , |

Sattel auf einem Stahl- und Polymerrohr: Gerät, Typen und Installation

Sattel auf einem Stahlrohr. Vorteile und Nachteile. Design und Eigenschaften von Sätteln. Sorten und Produkte sowie Tipps zur Auswahl. Montagesättel.
Kategorien: Armaturen, Verdrahtung und Verlegung|Stichworte: , , , |

Stahlbetonrohre: Sorten, Kennzeichnung und Installationsmerkmale

Stahlbetonrohre. Hauptmerkmale. Vor- und Nachteile von Stahlbetonrohren. Sorten von Stahlbetonrohren. Stahlbetonrohrmarkierung. Merkmale der Installation von Stahlbetonrohren.
Kategorien: Installation, Kanalisation und Dachrinnen|Stichworte: |

Druckprüfung des Heizungssystems: Was ist das und warum ist ein solches Verfahren erforderlich?

Druckprüfung der Heizungsanlage von der Vorbereitungsphase bis zum Anschluss von Sensoren und Zählern. Regeln zum Spülen und Spülen des Heizkreislaufs mit einem Manometer und drücken.
Kategorien: Zum Heizen, Bedienung|Stichworte: , |

Die Ventilverriegelungs- und Regelkupplung für die Kalt- und Warmwasserversorgung

Kupplungsventil: grundlegende technische Eigenschaften, Klassifizierung und Sortiment, Vor- und Nachteile jeder Sorte, Betriebs- und Reparaturmerkmale.
Kategorien: Armaturen, Schieber und Absperrschieber|Stichworte: , |

Farbe zum Heizen von Heizkörpern: Sorten, Tipps zur Auswahl und Verwendung

Farbe zum Heizen von Heizkörpern. Welche Eigenschaften sollte eine hochwertige Farbe haben? Sorten von Farben. Farben in Spraydosen. Glänzende und matte Farben. Malmethoden.
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: |

Stahlrohr VGP: Eigenschaften, Sortiment und Zertifikate

VGP-Rohr. Technische Eigenschaften und Klassifizierung von VGP-Rohren. Unterschiede zwischen Wasser- und Gasprodukten aus elektrisch geschweißten Rohren. Das Sortiment nach GOST und Zusatzzertifikaten.
Kategorien: Installation, Gas|Stichworte: |

Armaturen

Schweißen

Flexion