­

Wie viele Abschnitte von Heizkörpern werden pro 1 Quadratmeter beheizter Fläche benötigt?

Wie viele Abschnitte von Heizkörpern aus verschiedenen Metallen benötigen Sie, um 1 Quadratmeter zu erwärmen. Computer- und mathematische Berechnungen von Batteriegrößen.
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: , |

Messingrohr: Wofür sind die Produkte einer solchen Legierung und welche Eigenschaften haben sie?

Das Rohr ist aus Messing. Was ist es und was sind seine Merkmale. Eigenschaften von Messingrohren. Dickwandige, dünnwandige und andere Arten von Rohren. Pipelines aus Messing.
Kategorien: Installation, Zum Heizen, Anwendung|Stichworte: |

Runde und geformte Metallrohre: Was sind ihre Unterschiede und Merkmale?

Metallrohre. Stahlrohre: Vor- und Nachteile, Umfang. Gusseisenrohre. Rohre aus Aluminium und Aluminiumschmelzen. Rohre aus Kupfer und darauf basierenden Legierungen.
Kategorien: Installation, Gas, Zum Heizen|Stichworte: , , , , |

Geschlossenes Heizsystem eines Privathauses: effizientes und wirtschaftliches Netz

Geschlossene Heizung eines Privathauses. Vorteile und Nachteile. Zwei Möglichkeiten, um Kühlmittel zu zirkulieren. Tipps zur Auswahl einer Pumpe und eines Ausgleichsbehälters. Das System füllen.
Kategorien: Zum Heizen, Installation und Reparatur|Stichworte: , |

Warum wird ein Privathaus entwässert und wie kann festgestellt werden, ob es benötigt wird?

Entwässerung rund um das Haus. Wenn es notwendig ist, die Entwässerung auszurüsten. Bestehende Entwässerungssysteme. Wandentwässerung durchführen. Führen Sie eine geschlossene Entwässerung durch.
Kategorien: Kanalisation und Dachrinnen, Installation und Reparatur|Stichworte: , |

Hydrant: Funktionsprinzip und Abmessungen

Hydrantengrößen. Einstufung. Unterirdischer Hydrant. Installationsregeln für Bodenfeuerhydranten. Funktionsprinzip. Berechnung der Anzahl der Verbindungen.
Kategorien: Anwendung|Stichworte: |

Wie man aus PVC-Rohren selbst einen Bogen macht

Wie man aus PVC-Rohren einen Bogen macht: Montageanleitung. Die Eigenschaften von Kunststoff. Materialien für eine Bogensehne. Methoden und Erhitzungsgrad von Kunststoff zur Bildung von Zwiebelknien. Mögliche Fehler in der Arbeit.
Kategorien: Anwendung|Stichworte: |

Seitlicher Anschluss von Plattenheizkörpern: Regeln und Merkmale

Seitlicher Anschluss von Plattenheizkörpern - Empfehlungen von Experten zur Selbstorganisation. Wo ist es besser, den Akku einzubauen und wie können Leckagen während der Installation selbst vermieden werden?
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: , |

PND-Kran und andere Armaturen für Polyethylenrohre: Sorten und Zweck

PND-Kran- und Gussfittings für Polyethylenrohre. Merkmale von Polyethylenrohren. Sorten von Kugel-PND-Kranen. Gussfittings für PND-Rohre: Abzweig, T-Stück, Hülse.
Kategorien: Armaturen, Schieber und Absperrschieber|Stichworte: , |

Einrohr- oder Zweirohrheizung eines Privathauses - was zur Auswahl

Einrohr- oder Zweirohr-Heizsystem zur Auswahl. Was gemeinsam. Das Funktionsprinzip von Einrohr- und Zweirohrsystemen. Was Sie bei der Anordnung eines Systems beachten müssen.
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: , , |

Armaturen

Schweißen

Flexion