­

Manuelle Rohrbiegemaschine für Kupferrohre: Was ist besser?

Rohrbiegemaschine für Kupferrohre. Unterschiede zwischen den Arten von Rohrbiegemaschinen. Arbeitsprinzipien mit manuellen und mechanischen Rohrbiegemaschinen. Komponenten von Dorn- und Hydraulikrohrbiegemaschinen.
Kategorien: Flexion|Stichworte: |

Halterung zur Befestigung von Metallrohren

Halterung zur Befestigung von Rohren. Hauptmerkmale und Auswahlkriterien. Ein-Fuß-Heftklammer. Die Halterung ist zweibeinig. Leistungen. Tipps zur Auswahl. Was müssen Sie noch wissen?
Kategorien: Installation und Reparatur, Ausrüstung und Werkzeuge|Stichworte: |

Was ist besser: Kunststoff- oder Polypropylenrohre? Die richtige Wahl treffen.

Was ist besser: Metall-Kunststoff- oder Polypropylen-Rohre, ihre Eigenschaften, Anwendung, Installationsmerkmale, Vergleichseigenschaften, Auswahlkriterien.
Kategorien: Installation, Zum Heizen|Stichworte: , |

Riffelung aus rostfreiem Stahl für die Installation des Schornsteins: Regeln für die Auswahl und Installation

Riffelung aus rostfreiem Stahl für den Schornstein: die wichtigsten technischen Indikatoren und Merkmale, Konstruktionsmerkmale, Vor- und Nachteile des Wellrohrs, Installationsanforderungen und Installation des Schornsteins.
Kategorien: Rauch und Belüftung, Installation und Reparatur|Stichworte: , , , |

Wie und was kann ein Abwasserrohr abdichten?

So versiegeln Sie ein Abwasserrohr. Gemeinsame Materialien und Methoden. Kaltschweißen. Dichtungsfugen von Abwasserrohren.
Kategorien: Kanalisation und Dachrinnen, Schweißen und Löten|Stichworte: , , |

Spiralgewickelter Metallkanal: Was sind seine Vorteile gegenüber anderen Lüftungskanälen?

Spiral gewickelter Kanal. Was ist ein spiralförmig gewickelter Kanal? Leistungen. Unterschiede zum geradlinigen Kanal. Funktionsmerkmale.
Kategorien: Rauch und Belüftung|Stichworte: |

So biegen Sie Kunststoffrohre zu Hause: Methoden und Techniken

Wie man Kunststoffrohre biegt. Die wichtigsten Methoden des manuellen Biegens. Biegen von Metall-Kunststoff-Rohren mit einem Rohrbieger. Berechnung des Biegeradius des Rohres. Tipps und Tricks.
Kategorien: Ausrüstung und Werkzeuge, Bedienung, Flexion|Stichworte: |

Anschluss durch Schweißen und Verschließen von Niederdruck-Polyethylenrohren

Anschluss von Polyethylenrohren. Konstruktionsmerkmale von HDPE-Rohren. Merkmale der einteiligen Schweißverbindung. Erstellen Sie eine abnehmbare Verbindung mit Armaturen.

Aufbau von technischen Netzwerken und Kommunikation: Phasen, Merkmale

Dienstprogramme legen. Entwurf und Installation von Engineering-Netzwerken. Wasser-, Strom-, Gasversorgung. Heizsysteme. Kanalisation.

Berechnung der Rohre für die Fußbodenheizung und Wahl der Installationsmethode des Systems

Berechnung von Rohren für die Fußbodenheizung. Tipps zur Auswahl von Rohren. Drei Möglichkeiten zur Berechnung von Rohren: nach dem Schema, nach der Formel und mit dem Online-Rechner. Merkmale der Installation der Fußbodenheizung.
Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: , |

Armaturen

Schweißen

Flexion