­

Flexible und starre Rohre für Regenwasserkanäle

Rohre für Regenwasserkanäle. Sturmgerät. Traditionelle Rohrtypen für Regenwasserkanäle. Merkmale der Installation von Sturmkanalrohren.
Kategorien: Kanalisation und Dachrinnen|Stichworte: , , |

Isolierung von Rohrleitungen für die Warm- und Kaltwasserversorgung, Heizungsnetze, Gasleitungen

Isolierung von Rohrleitungen zur Warm- und Kaltwasserversorgung. Merkmale der Isolierung von Heizungsnetzen. Isolierung von Gasleitungen. Merkmale der Isolierung von unterirdischen Gasleitungen.
Kategorien: Installation, Gas, Zum Heizen, Erwärmen und Heizen|Stichworte: |

Kanal PVC-Rohre für die Installation im Außen- und Innenbereich

Kanal PVC-Rohre. Härteklassen. Sortiment an gewalzten PVC-Rohren und Konstruktionen. Merkmale der Arbeit mit Druckkopf-PVC-Rohren für die Kanalisation und deren Standardgrößen.
Kategorien: Kanalisation und Dachrinnen, Installation und Reparatur|Stichworte: |

Geschweißtes Stahlrohr: Produktionsmethoden und ihre Eigenschaften

Das Rohr ist geschweißt. Aus welchen Materialien besteht. Einige Fertigungsmerkmale. Wie man elektrisch geschweißte Rohre bekommt. Wie bekomme ich ein rostfreies geschliffenes Rohr?
Kategorien: Installation, Gas, Zum Heizen|Stichworte: |

Kondensation an Kaltwasserleitungen. Was ist mit diesem Phänomen zu tun?

Kondensation an Kaltwasserleitungen was zu tun ist. Warum ist es gebildet. Wie Kondensat aus Kaltwasserleitungen entfernt wird. So entfernen Sie Kondenswasser an Rohren mithilfe von Chemikalien.
Kategorien: Installation, Bedienung|Stichworte: |

Installation und Merkmale von HDPE-Rohren für die Wasserversorgung

Installation von HDPE-Rohren zur Wasserversorgung. So wählen Sie ein Polyethylenrohr. Vorbereitung und Verfahren zum Verbinden von HDPE-Produkten. Empfehlungen für die korrekte Installation von Polymerrohren.
Kategorien: Installation, Installation und Reparatur|Stichworte: , |

Rohre für die Entwässerung vor Ort

Entwässerungsrohre: Notwendigkeit eines Entwässerungsnetzes, Regeln für die Installation und Auswahl von Materialien, Eigenschaften von Polymer- (HDPE, PVC), Keramik- und Asbestzementrohren, Wahl des Gefälles.
Kategorien: Anwendung, Verdrahtung und Verlegung|Stichworte: , , |

Verlegen von Rohren für die Fußbodenheizung: Auswahl der Rohre, Berechnung des Systems und Installationsmethoden

Verlegen von Rohren für die Fußbodenheizung. Die Vorteile der Fußbodenheizung. Auswahl der Rohre. Die Berechnung des Systems. Rohrverlegungsschema. Bestimmung der Verlegeschritte und Installationsmethoden.
Kategorien: Zum Heizen, Verdrahtung und Verlegung|Stichworte: , , |

Anschluss durch Schweißen und Verschließen von Niederdruck-Polyethylenrohren

Anschluss von Polyethylenrohren. Konstruktionsmerkmale von HDPE-Rohren. Merkmale der einteiligen Schweißverbindung. Erstellen Sie eine abnehmbare Verbindung mit Armaturen.

Wellrohr und effektive Entwässerungsleitung bei seiner Verwendung

Wellentwässerungsrohre: Arten von Entwässerungssystemen, Rohre für Wasserentwässerungsrinnen, ihre Hauptmerkmale und Vorteile, Installation eines Entwässerungssystems, Rohrhersteller.
Kategorien: Installation und Reparatur, Anwendung|Stichworte: , |

Armaturen

Schweißen

Flexion