Metallrohre können jetzt für verschiedene Zwecke verwendet werden, von denen einer die Verkabelung ist. Die schwierigste und wichtigste Phase der Kabelverlegung ist die Einhaltung der Brandschutznormen und -anforderungen, insbesondere bei Holzkonstruktionen. Metallrohre für die elektrische Verkabelung können Kommunikationsnetze zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen sowie vor aggressiven Umgebungen schützen.

Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Offene Kabel in Metallrohren können eine originelle Lösung für die Dekoration eines Raums sein

Arten von Kanälen für die elektrische Verkabelung

Die Wahl des Rohrmaterials hängt von der Art des Raums ab, in dem die Verkabelung durchgeführt wird, seinen Bedingungen und Merkmalen. Unter den Hauptkanalmaterialien für solche Zwecke gibt es:

  • Plastik;
  • Stahl;
  • Kupfer;
  • Messing.

Zur Herstellung von Kunststoffmodellen werden Polyvinylchlorid, Polyethylen (P) mit hohem (B) und niedrigem (H) Druck (D) verwendet. PVC-Produkte sind aufgrund ihrer erschwinglichen Kosten, guten Indikatoren für Wärmebeständigkeit und Festigkeit am beliebtesten. Übliche Durchmesser liegen zwischen 1,6 und 6,0 ​​Zentimetern.

Kunststoffrohre zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche aus, die das Ersetzen von Leitern erleichtert, geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit.

Beachten Sie! PVC- und Polyethylenkanäle sind Dielektrika, weshalb wir sie als zusätzlichen Isolationskreis betrachten können.

Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Dünne Rohre werden zum Verlegen von Drähten verwendet, die leicht zu biegen sind.

Metallrohre für elektrische Leitungen aus Stahl haben eine erhebliche Masse, zeichnen sich jedoch durch eine besonders hohe Festigkeit aus. Solche Produkte werden für die Verwendung in Holzgebäuden empfohlen. Da das Material ein guter Leiter ist, müssen alle diese Kanäle geerdet werden, um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Dünnwandige Messing- oder Kupferrohre eignen sich hervorragend zur Montage an der Oberfläche von Wänden sowie zum verdeckten Verlegen. Sie biegt sich leicht und braucht nicht immer Dekor.

Einige Installationsregeln

Bevor Sie eine Kabelführung von dünnwandigen Metallrohren für die elektrische Verkabelung installieren, sollten Sie sich mit den folgenden Regeln vertraut machen:

  • Die Enden jedes Produktstücks müssen vorab von Graten und Senken gereinigt werden.
  • Der maximal zulässige Biegewinkel des Stahlkanals beträgt 90 Grad.
  • Die Länge der Segmente ist begrenzt: bei einem geraden Rohr bis zu 10 Meter, bei 2 Biegungen bis zu 5 Meter;
  • Beim Biegen ist es wichtig, die Unversehrtheit des Produktquerschnitts zu überwachen.
  • Der Metallkanal sollte als Teil des Steuerungssystems (Potentialausgleichssystem) durchgeführt werden.

Wenn es nicht möglich ist, die Bedingungen für die Auswahl der Länge der Rohre gemäß den Regeln zu erfüllen, muss ein Räumkasten ohne zusätzliche Verbindungen installiert werden.

Das physikalische Wesen des Steuerungssystems besteht in der Notwendigkeit, alle leitenden Teile zu einem einzigen System zu verbinden, um die Potentialdifferenz zwischen ihnen zu minimieren oder vollständig zu beseitigen. Dazu muss es Folgendes enthalten:

  • Erdungsvorrichtung;
  • den Haupt- (G) Erdungsbus (H) (W), der in der Abschirmung (Щ) der Elektrizitätsmessung (U) (E) oder der Eingangsabschirmung montiert ist;
  • alle Elemente der Metallkonstruktion.

Wenn Sie diese Regeln einhalten, können Sie die Installation und den Austausch von Kabeln erheblich vereinfachen.

Merkmale der Kabelkanäle aus Kupfer und Messing

Kupferverdrahtungsprodukte sind aufgrund ihrer hohen Kosten nicht sehr gefragt. Kanäle haben folgende Funktionen:

  • Im Vergleich zu Stahl sind weder Messing noch Kupfer anfällig für aktive Korrosion.
  • die Fähigkeit, dies mit einer großen Auswahl an Armaturen und guten Biegeeigenschaften dünnwandiger Rohre schnell selbst zu tun;
  • Sorgfältig polierte und offen montierte Kanäle können als Innendekoration dienen.
Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Kupferrohre unterliegen keiner Korrosion, so dass ein solcher Kabelkanal für längere Zeit nicht ersetzt werden muss

Darüber hinaus sind Kupfer / Messing-Schienen langlebig und beständig gegen die negativen Auswirkungen externer Faktoren.

Beachten Sie! Da diese Metalle eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweisen, müssen sie entfernt von den Heizungsrohren platziert werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Isolierung schmilzt und die Verkabelung überhitzt.

Ein weiterer Nachteil der Wahl dünnwandiger Kabelkanäle ist die Unfähigkeit, sie zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.

Stahlrohrspezifikationen

Herkömmliche Stahlrohre zeichnen sich durch eine Wandstärke von mehr als 0,25 Zentimetern aus. Der Wert dieses Indikators für dünnwandige Stahlprodukte liegt zwischen 0,16 und 0,25 cm. Es ist strengstens verboten, Metallrohre zu verwenden, wenn die Oberfläche des Aluminiumdrahtes offen ist.

Die Installation von dickwandigen Kanälen für Stahlkabel erfolgt üblicherweise durch Schweißen und ist teuer. Solche Produkte sind relativ kostengünstig, nahezu unempfindlich gegen extreme Temperaturen und weisen eine hohe Festigkeit auf.

Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Stahlrohre haben ein ästhetisches Aussehen und ohne zusätzliche Bearbeitung - Polieren oder Lackieren

Hersteller bieten auf dem Markt verzinkte Kabelkanäle für die Verkabelung an. In anderen Fällen ist eine zusätzliche Verarbeitung durch Färben oder Lackieren erforderlich. Bei horizontaler Anordnung wird empfohlen, eine leichte Neigung zum Anschlusskasten zu bilden, um das Rohr vor Kondenswasseransammlung zu schützen.

Da Stahl wärmeleitend ist, sollte die Struktur vor extremen Temperaturen geschützt werden. Hierzu ist ein Abstand von mindestens 50 Millimetern zwischen Heizung und elektrischer Verkabelung bei Kreuzung zu beachten. Der Abstand vom Kabelkanal zum Heizsystem bei paralleler Platzierung sollte mehr als 10 cm betragen.

In einem offenen Raum wird alle 250-300 Zentimeter ein Stahlrohr mit speziellen Klemmen oder Bremsbelägen befestigt.

Vorteile von Metallkabelkanälen

Die Hauptvorteile von Metallkanälen für die elektrische Verkabelung sind:

  • Verlässlichkeit;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Praktikabilität;
  • Vielzahl von Entscheidungen;
  • Stabilität der Parameter;
  • UV-Beständigkeit;
  • Beständigkeit gegen niedrige / hohe Temperaturen.
Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Die Schadensresistenz von Metallrohren ermöglicht das Verlegen ohne zusätzlichen Schutz

Metallkabelkanäle bieten einen stabilen Schutz der Verkabelung vor Feuchtigkeit, Nagetieren, mechanischer Beanspruchung und extremen Temperaturen. Sie können lange verwendet werden, insbesondere wenn sie mit einer Schutzschicht bedeckt sind. Solche Rohre erfordern keine besondere Wartung.

Beachten Sie! Eine Vielzahl von Längen, Durchmessern, visuellen Parametern und anderen Eigenschaften von Metallprodukten erleichtert die Auswahl von Kanälen für die elektrische Verkabelung, die alle Wünsche des Verbrauchers erfüllen.

Metallrohre ändern Größe und Form nicht, wenn die Betriebsregeln eingehalten werden. Sie eignen sich sowohl für versteckte (interne) als auch für offene (externe) Verkabelungen und können auch in unbeheizten Räumen verwendet werden.

Feinheiten bei der Verwendung von Produkten

Bei der Verwendung von Metallrohren kann es schwierig sein, Drähte hineinzuziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Am einfachsten ist es, einen Stahldraht in den Kanal zu spannen, ein Kabel an der Kante zu befestigen und hineinzuziehen.

Wenn das Produkt eine beträchtliche Länge hat, können Sie eine Kugel mit einem gebundenen dünnen, aber starken Faden oder Klebeband hineinlegen. Talk wird verwendet, um seine Bewegung zu erleichtern. Ein Stahldraht ist am Ende des Gewindes / Bandes angebracht. Als nächstes wird die Düse des Luftkompressors in das Loch eingeführt und das Gerät eingeschaltet. Unter dem Einfluss von Druck bewegt sich die Kugel entlang des Kanals für die elektrische Verkabelung und zieht den Faden hinter sich fest. Schneiden Sie Produkte mit einer Bügelsäge oder einer Schleifmaschine.

Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern werden für unterschiedliche Verdrahtungssegmente verwendet.

Für Schalter und Steckdosen werden üblicherweise Produkte mit einem Durchmesser von 20 mm ausgewählt; für Beleuchtungsgeräte - 1,6 cm; für Verbindungen zwischen Etagen - 4,0 cm; zum Anschluss von Verteilern oder Kanälen - 25 mm. Die Länge der Kanäle beträgt normalerweise 3-5 m.

Wenn der Raum durch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und die Wahrscheinlichkeit chemischer Substanzen gekennzeichnet ist, können dünnwandige Rohre mit einem Querschnitt von etwa 20 mm verwendet werden, die mit gewindefreien Kupplungen verbunden werden. Bei einem hohen Grad an gefährlichen Faktoren ist es besser, Wasser- und Gasprodukte mit einem Durchmesser von 15 bis 80 mm zu nehmen und sie mit Gewindekupplungen zu verbinden.

Wichtige Erdungsaspekte

Die Hauptaufgabe der Schutzerdung besteht darin, die Sicherheit des Menschen vor dem Kontakt mit elektrischem Strom (ET) zu gewährleisten. Seine Wirkung ist wie folgt:

  • bei einem Strom von 0,6-1,5 Tausend μA ist die Wirkung von Elektrizität auf den Körper zu spüren;
  • bei 2-4 Tausend μA beginnen die Finger zu zittern;
  • bei 5-7 Tausend μA können Krämpfe der Hände auftreten;
  • bei 10-15 Tausend μA ist es schwierig, eine Hand mit einem Leiter allein ohne Hilfe zu lösen;
  • bei 20-25 Tausend μA sind starke Schmerzen zu spüren, das Atmen ist schwierig und es ist unmöglich, die Hand vom Draht zu lösen;
  • bei 50-80 Tausend μA treten Fehlfunktionen des Herzens auf, es kommt zu Atemlähmungen.

Der kritische Strom, der Herzflimmern und Atemstillstand verursacht, beträgt 100.000 μA. 1 μA ist das millionste Ampere.

Beachten Sie! Die Ströme in der Verkabelung (Haushalt) können Werte von mehreren zehn Ampere haben.

Metallrohre für die elektrische Verkabelung

Jedes elektrische System muss mit einem Fehlerstromschutzschalter ausgestattet sein.

In Bezug auf den Gleichstromleiter oder Phasenleiter hat die Erde ein Nullpotential, was die Verwendung der Erdung erklärt. Der Widerstandswert des Erdungsgeräts, der dem Verhältnis der Spannung zum Erdstrom entspricht, sollte nicht mehr als 4 Ohm betragen.

Moderne Verkabelungen werden nur mit einem Fehlerstromschutzgerät ausgeführt, das sofort auf Leckstrom (nicht autorisierten Strom) reagiert. Es gibt solche Arten von Erdungssystemen: TN-C; TN-S; TN-C-S; TT ES.

Entschlüsselung der Buchstaben an erster Stelle: T - Neutral Neutral IP (Netzteil); I - Alle stromführenden Teile des Geräts (einschließlich des funktionierenden Neutralleiters) sind vom Boden isoliert. Symbole an zweiter Stelle bedeuten: N - offene leitende Elemente der geerdeten Geräte sind mit dem neutralen IP verbunden; T - leitende Teile von Geräten und elektrischen Anlagen werden über einen separaten Stromkreis geerdet. Buchstaben durch einen Bindestrich: C - Die Funktionen des Nullschutz- und des Nullarbeitsleiters sind in einem einzigen Leiter zusammengefasst. S - Arbeits- und Schutznullpunkt werden von verschiedenen Leitern bereitgestellt.

Wellblechrohre und glatte Arten solcher Rohre eignen sich hervorragend zum Verlegen versteckter Kommunikationen. Obwohl heutzutage zunehmend alternative gewellte oder glatte Polymerkabelkanäle verwendet werden, übertreffen Stahl / Kupfer-Produkte ihre Eigenschaften hinsichtlich Festigkeit und Grad des mechanischen Schutzes.