Ein perforiertes Rohr ist ein Produkt, das aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt wird: Stahl, Kunststoff, Asbest und zur Verlegung von Entwässerungskommunikationen sowie für andere Zwecke verwendet wird. Gestanzte Produkte unterscheiden sich von gewöhnlichen Rohren dadurch, dass sie Löcher an den Wänden haben, die in der Regel in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind.

Perforiertes Rohr

Perforierte Rohre sind in Entwässerungssystemen am gefragtesten, können jedoch auch in anderen Bereichen eingesetzt werden - beispielsweise für die Installation von Wasserbrunnen

Perforierte Rohrleitungen

Perforierte Produkte, die für verschiedene Zwecke verwendet werden, können je nach Form der Löcher in verschiedene Typen unterteilt werden:

  • runden;
  • eiförmig (oval);
  • Quadrat;
  • rechteckig;
  • lockig.

Überlegen Sie, welche Optionen für die Verwendung solcher Produkte heute am beliebtesten sind:

  • konstruktives Element der Entwässerungskommunikation. Die beliebteste Verwendung von perforierten Produkten;
  • in tragenden Strukturen.

Beachten Sie! Das Gewicht des perforierten Rohrs ist geringfügig geringer als das herkömmlicher Rohre. Daher muss bei der Montage der Tragkonstruktionen aus solchen Teilen berücksichtigt werden, dass die Tragfähigkeit eines solchen Teils geringfügig geringer ist.

  • als Schalldämpfer an einem Auto. In diesem Fall wird es in einem Gehäuse installiert, dessen Rolle ein gewöhnliches Rohr mit einer festen Wand spielt. Das Ergebnis ist ein ideales schalldämpfendes Design.;
  • Darüber hinaus ist anzumerken, dass solche Produkte bei der Installation von Lüftungskommunikationen in den Räumlichkeiten verwendet werden.
Perforiertes Rohr

Perforierte Rohre sind praktisch und praktisch für die Installation eines Entwässerungssystems in ihrem Bereich

Am beliebtesten sind heute zwei Arten solcher Produkte nach Material:

  • Metall (normalerweise aus verzinktem Stahl oder Edelstahl);
  • Plastik. Solche Rohre können glatt und gewellt sein.

Die Perforation eines Kunststoffrohrs ist aufgrund der Eigenschaften dieses Materials viel einfacher.

Schlagfunktionen

Bisher gibt es verschiedene Möglichkeiten, Löcher in Rohre zu bohren. Die Art und Weise, wie das Rohr perforiert ist, hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab. Betrachten Sie sie:

  • Lochform;
  • die relative Position der Löcher;
  • Mittelpunktabstand.

Wie oben erwähnt, kann die Form des Lochs sehr unterschiedlich sein - von der häufigsten runden bis zu dekorativen (verschiedene Muster). Die Perforation sollte gemäß den zuvor erstellten Zeichnungen erfolgen und auch alle Merkmale der Rohre berücksichtigen: Sorte, Wandstärke usw. In den meisten Fällen erfolgt die Perforation durch Bohren. Es gibt jedoch auch andere High-Tech-Methoden zum Bohren von Löchern.

Perforiertes Rohr

Die Löcher können in einer anderen Reihenfolge und mit verschiedenen Frequenzen angeordnet werden.

Die Anwendung der Löcher hängt auch vom Material des Rohrs ab. Zum Beispiel für nahtlose Metallprodukte mit Laserperforation von Rohren. Das Bohren von Löchern mit einem Laser wird als High-Tech-Methode angesehen, mit der Sie Löcher mit einem hohen Maß an Genauigkeit zueinander bohren können.

Kunststoffrohre sind sehr einfach zu verarbeiten, daher verursacht die Perforation solcher Produkte keine Schwierigkeiten. Bei selbstperforierenden Kunststoffteilen wird empfohlen, besonders auf die Vorbereitungsphase (Kennzeichnung) zu achten.

Wichtig! Aufgrund der Tatsache, dass dieses Material sehr formbar ist, wird häufig anstelle des Bohrens eine Perforation von Kunststoffteilen mittels Schnitten verwendet. Solche Schnitte können unterschiedlich angeordnet sein (parallel zueinander oder in einem Schachbrettmuster).

Die Ausführung von Schnitten wird als die bevorzugtere Option angesehen, da eine solche Perforation den Festigkeitsverlust des Produkts minimieren kann. Darüber hinaus haben Schnitte im Gegensatz zu herkömmlichen Löchern eine große Fläche.

Perforiertes Rohr

Die Löcher in den Rohren werden auf verschiedene Weise erhalten, die Hightech ist die Laserperforation.

Perforierte Rohrherstellung

Perforierte Produkte für verschiedene Zwecke bestehen in der Regel aus Standardrohrformstücken. Darüber hinaus ist eine weitere Option möglich: Das Teil besteht aus einem Blech. Im zweiten Fall wird die erforderliche Perforation zuerst auf das Metallblech aufgebracht und anschließend verdreht (das Blech wird auf den erforderlichen Querschnittsindex gerollt).

Moderne Geräte in Fabriken sind in der Lage, Teile mit Stanzen maximaler Länge auszuführen. Die Länge solcher Rohre kann 14 Meter erreichen, und ihre Querschnittsparameter variieren von 50 bis 1650 mm. Die Wandstärke von Produkten, die den Walzvorgang durchlaufen haben, kann zwischen 0,5 und 15 mm liegen.

Die Metallbleche, die diese Verfahren durchlaufen, bestehen aus verschiedenen Stahlsorten:

  • verzinkt;
  • rostfrei;
  • Kohlenstoff.

Die Löcher können die Gesamtmasse des Teils bei minimalem Verlust an Festigkeit und Leistung reduzieren. Es ist erwähnenswert, dass solche Teile in großem Maßstab hergestellt werden und eine breite Palette von Durchmessern, Formen und Größen aufweisen. Die Kosten für solche Rohre sind recht niedrig, was auch zu ihrer hohen Beliebtheit in verschiedenen Bereichen führt.

Perforiertes Rohr

Das Bohren von Löchern in ein fertiges Metallrohr ist eine der Möglichkeiten, um perforierte Produkte zu erhalten

Wie mache ich ein perforiertes Rohr mit eigenen Händen?

Perforierte Teile werden in der Regel in verschiedenen Fabrikbetrieben in Massenproduktion hergestellt. Auf Wunsch können Sie solche Produkte jedoch auch selbst herstellen. Es ist jedoch anzumerken, dass das Bohren von Löchern mit eigenen Händen ein ziemlich komplizierter und langwieriger Prozess ist, der auch eine hohe Konzentration und Genauigkeit erfordert.

Betrachten wir die Anweisungen in Stufen, nach denen die unabhängige Herstellung von Lochteilen durchgeführt wird:

  1. Zunächst müssen Sie das Markup für den jeweiligen Fall geeignet machen. Sie können hierfür einen regulären Marker verwenden.
  2. In der zweiten Phase muss das Teil sicher in einem Schraubstock befestigt werden.

Eine nützliche Information! Wenn die Abmessungen des Teils keine Befestigung zulassen, wird das Rohr direkt am Boden oder auf einer anderen Oberfläche befestigt.

  1. Bohren Sie anschließend an den mit einer Markierung markierten Stellen Löcher. Je nach Material werden unterschiedliche Bohrer eingesetzt.
  2. Am Ende müssen die Löcher von den Graten gereinigt werden. Bei Bedarf können Sie die Kanten der Löcher mit einer Feile schleifen.

Unabhängig von dem Zweck, für den das perforierte Teil verwendet wird, empfehlen Experten, dass Sie zuerst alle erforderlichen Regeln studieren und erst dann die Löcher machen. Bei Bedarf können perforierte Produkte jederzeit im Werk bestellt werden.