Rohre mit quadratischem und rechteckigem Querschnitt sind leichte, aber dauerhafte Elemente von Profilstrukturen. Sie werden häufig beim Bau von Lagerfundamenten von Wohngebäuden sowie von Haushaltsstrukturen eingesetzt. Zur Festlegung der Normen und des Sortiments von Vierkantrohren aus Stahl wurde GOST 30245 2003 (Abk. - 03) eingeführt, das zuvor als GOST 30245 94 bezeichnet wurde. Die Norm enthält die wichtigsten Bestimmungen zur Herstellung und Qualität von Vierkantrohren.
Inhalt
- 1 Das Sortiment an Stahl- und Rechteckrohren nach GOST 30245 03 (94): Anwendungsbereich
- 2 Grenzabweichungen von rechteckigen Stahlrohren nach GOST 30245 2003 (94)
- 3 Technische Anforderungen für das Sortiment von Vierkantrohren aus Stahl gemäß GOST 30245 94
- 4 Verfahren zur Herstellung von Stahlrohren nach GOST 30245 2003 (94)
Das Sortiment an Stahl- und Rechteckrohren nach GOST 30245 03 (94): Anwendungsbereich
Profilprodukte weisen eine ausreichende Vielfalt auf, die ihre Anwendung in verschiedenen Branchen bestimmt:
- Aufgrund des geringen Querschnitts werden quadratische Stahlrohre mit einem Profil von 25 x 25 im Schiffbau und im Maschinenbau eingesetzt. Produkte mit kleinem Querschnitt sind gut dicht, leicht und langlebig.
- Für den Bau von temporären und vorgefertigten Strukturen (Lagerpavillons, Hangars, Gewächshausgelände) werden rechteckige Profilrohre 40x60 verwendet. Sie sind einfach zu installieren und leicht abzureißen, bruchsicher und relativ leicht.
- Rahmen für die Installation von Werbestrukturen und Trennwänden in Wohngebäuden werden in der Regel mit rechteckigen Stahlrohren 60x30 installiert. Ungefähr der gleiche Metallgehalt wie in der vorherigen Version, kombiniert mit noch weniger Gewicht;
- Spezielle Größen wie 25x250 werden für die Installation schwerer Strukturen verwendet, die für große Schiffe und Baumaschinen unverzichtbar sind.
Zur Installation massiver Strukturen, beispielsweise mehrstöckiger Wohngebäude, können Profilrohre mit einem Durchmesser von 100 mm oder mehr verwendet werden. Die Verwendung kleinerer Größen für diese Zwecke ist irrational.
Grenzabweichungen von rechteckigen Stahlrohren nach GOST 30245 2003 (94)
Die Länge des Profils und die Querschnittsfläche des Rohrs werden durch spezielle Tabellen bestimmt, die in der Struktur eines GOST enthalten sind.
Eine Abweichung in der Wandstärke des Profilrohrs ist einer der wichtigsten Indikatoren für seine Qualität. Das Sortiment von GOST 30245 94 setzt folgende Standards:
- Die maximale Abweichung über die Breite des Stahlprofils ist für Rohre mit einer Breite von weniger als 100 mm von 0,5 mm bis 1 mm zulässig. Rechteckige oder quadratische Stahlrohre, deren Profil breiter als 100 mm ist, können eine maximale Abweichung von bis zu 0,8 mm pro Laufmeter aufweisen. Zur Messung der Abweichung werden Anfangsrohlinge mit einer Breite von 12,5 cm mit normaler Genauigkeit verwendet.
- Manchmal gibt es eine Konkavität oder Konvexität der Rohrwände, jedoch nicht mehr als 1% ihrer Dicke.
- Das quadratische Stahlrohr GOST 30245 2003 (94) sollte beim Schneiden eine Abweichung von nicht mehr als 1,3 Grad von 90 Grad im Winkelsegment der Tragstruktur aufweisen.
- In Bezug auf die Längsachse des Produkts kann eine leichte Verdrehung beobachtet werden, jedoch nicht mehr als 2 mm Abweichung von einer flachen Linie pro linearem Meter. Bei der Messung fertiger Strukturen aus Profilrohren sollte die Abweichung von der Achse sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung 1 mm nicht überschreiten.
- Das Sortiment an rechteckigen Stahlrohren gemäß den Bestimmungen von GOST 30245 03 (94) ist in gemessenen Längen von 6 bis 12 Metern erhältlich. Die Längen können variieren. Um eine andere gemessene Länge zu bestellen, müssen Sie einen Antrag direkt beim Hersteller einreichen. Aber auch in diesem Fall dürfen die Abschnitte der Profilrohre nicht weniger als 4 m und mehr als 13 m lang sein.
- Produkte aus Profilmieten, die gemäß GOST 30245 03 (94) hergestellt wurden, dürfen keine äußeren Schäden aufweisen. Ihre Oberfläche sollte glatt sein, ohne Rauheit, Risse, Furchen und Kratzer.

Laut GOST sollte die Länge des fertigen Rohrs 12 m nicht überschreiten, bei Einzelbestellungen erhöht sich dieser Parameter auf 13 m
Wichtig! Die Liste der Grenzwertabweichungen berücksichtigt nicht die Stellen der Profilbiegungen. An diesen Stellen kann eine signifikante Verdickung der Rohrwand beobachtet werden, was nicht als Abweichung angesehen wird.
Auf das Vorhandensein von Abweichungen in der Geometrie werden die Profilquadratprodukte unter Verwendung des MTs-3-Bremssattels, der Winkel- und Radiusmuster, der Goniometer und des RZ-20-Roulettes getestet.
Technische Anforderungen für das Sortiment von Vierkantrohren aus Stahl gemäß GOST 30245 94
Über die gesamte Länge des Profilprodukts sollte die Schweißnaht so zuverlässig und effizient wie möglich geschweißt werden. Nicht verdaute Bereiche verschlechtern die Festigkeitseigenschaften von Produkten. Bei 1 Laufmeter ist das Vorhandensein von 50 mm fehlender Durchdringung zulässig (Gesamtwert). Ein einzelner ungeklärter Abschnitt sollte jedoch nicht länger als 20 mm sein. Bei der Prüfung auf Reißfestigkeit sollte die Schweißnaht eine Metallbeständigkeit von 95% aufweisen.
GOST 30245-2003 (94) definiert die Konventionen für das Sortiment von rechteckigen Stahlrohren (PP). Bei einem rechteckigen Rohr mit einer gemessenen Länge von 6000 mm und einer Querschnittsgröße von 300 x 100 x 6 mm aus normalem Stahl mit der Festigkeitsklasse KP245 (Korrosionsmetallbeständigkeit ist mit dem Buchstaben K gekennzeichnet) sieht die Kennzeichnung folgendermaßen aus:
PP - 300 x 100 x 6 x 6000 - KP245 - K - GOST 30245 2003 (03)
Für Produkte mit nicht gemessener Länge ist die Legende dieselbe, mit Ausnahme der Längenindikatoren:
PP - 300 x 100 x 6 - KP245 - K - GOST 30245 2003 (03)

Wie bei anderen Rohrprodukten sind Vierkantrohre gekennzeichnet und jedes Produkt enthält Informationen zu seinen Parametern
Somit enthält die Kennzeichnung die Bezeichnung der Form des Profilabschnitts, der Länge und der Abmessungen des Profils, der Stahlsorte und der entsprechenden GOST. Bei Lieferung in großen Mengen werden die Anzahl der Profile und ihre Masse markiert. Der Radius der Außenrundung von quadratischen oder rechteckigen Rohren wird aus den in der Tabelle angegebenen Parametern ausgewählt.
Tabelle 1
t mm | Bewertet r |
bis 6 | 1,6 t bis 2,4 t |
6-10 mm | 2t bis 3t |
Ab 10 mm | 2,4 t bis 3,6 t |
Verfahren zur Herstellung von Stahlrohren nach GOST 30245 2003 (94)
Der Produktionsprozess wird durch die Thesen von GOST 30245 2003 streng geregelt. Neben dem Verfahren zur Herstellung von Vierkantrohren aus Stahl wird auch das Material für das Formen bestimmt. Hochwertiges Stahlprofilrohr wird aus gewalztem Blech hergestellt, das in Rollen an die Werkstatt geliefert wird.
Seine Sorten können wie folgt sein:
- Kohlenstoff- und niedriglegierte Stahlsorten mit einer Dicke von 3 mm oder mehr;
- Kohlenstoffstahl mit einer Walzdicke von 4 mm oder mehr;
- Kohlenstoffsorten der Stahlsorten 20, 15 und 10;
- niedriglegierte Stähle mit einer Dicke von 4 mm oder mehr.
Die Herstellung erfolgt aus geschnittenen Längsstreifen aus Stahlblech. Zuerst nimmt das Werkstück eine zylindrische Form an, dann wird es beim Rollen durch die Rollen in einem Winkel von 90 Grad verformt. Die Fugennaht wird auf einer speziellen Maschine gleichmäßig gekocht, wonach die Naht von scharfen Kanten und Ablagerungen befreit wird.
Quernähte können bei Defekten halbautomatisch geschweißt werden, sofern jedoch über die gesamte Länge der Verbindung die gleiche Festigkeit besteht. Die Stelle der Naht ist mit unauslöschlicher Farbe markiert.
Wichtig! Bei der Bearbeitung der Enden von Rohrsegmenten, die in der Konstruktion verwendet werden, ist die Methode des Brandschneidens zulässig. Die Anzahl der auf diese Weise verarbeiteten Produkte sollte jedoch 7% der gesamten Charge nicht überschreiten.
Außerdem ergreift der Hersteller gemäß den Bestellbedingungen zusätzliche Maßnahmen:
- Entkalkungsfläche von Profilen;
- Markierungsdaten;
- vorübergehende Korrosionsschutzbeschichtung, Sortierung der fertigen Produkte in Behälter mit gesprühten Korrosionsschutzmitteln.
Die Einhaltung der in GOST 30245 03 (94) geregelten Parameter ist Voraussetzung für die optimale Qualität von Profilprodukten. Strukturen, die aus Elementen dieser Produktionskategorie aufgebaut sind, können einen langfristigen Betrieb gewährleisten. Ein Hersteller, dessen Produktpalette den technologischen Standards dieser Standards entspricht, muss eine langfristige Garantie (24 Monate) für alle Arten von Produkten gewähren.