Um auf Ihrem Gelände ein Gewächshaus zu bauen, muss sich der Sommerbewohner mit Material eindecken und sich maximal zwei Tage lang von anderen Aktivitäten befreien, um ohne Eile zum Bau zu eilen. Ein kleines Gewächshaus besteht einfach und sehr schnell aus Kunststoffrohren mit eigenen Händen. Es erfordert nur sehr geringe finanzielle Investitionen und körperliche Anstrengungen. Und die aufgewendete Zeit zahlt sich durch die Möglichkeit aus, fast das ganze Jahr über ihre landwirtschaftlichen Produkte zu genießen.

Heimwerkergewächshaus aus Kunststoffrohren

Ein Gewächshaus, dessen Rahmen aus Polymerrohren besteht, ist eine beliebte Option bei Hobbygärtnern und Profis.

Die Vorteile des Aufbaus aus Polymeren

Kunststoffstrukturen sind hinsichtlich ihrer betrieblichen und qualitativen Eigenschaften nicht minderwertig und übertreffen in einigen Eigenschaften sogar Metall- und Holzstrukturen. Kunststoff ist im Gegensatz zu Metall korrosionsbeständig und verfällt nicht wie Holz. Polymerrohre sind stark und gleichzeitig leicht, belasten die Struktur nicht, was nicht die Installation eines komplexen Fundaments erfordert, unbeschadet der Fähigkeit, hohen Belastungen standzuhalten.

Kunststoff gehört zur Kategorie der flexiblen Materialien, dh er biegt sich gut. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es möglich, den Rohren ohne großen Aufwand die erforderliche Konfiguration zu geben. So können Sie ein Gewächshaus jeder Form realisieren. Zum Beispiel in Form eines Hauses mit Schräg- oder Satteldach, in Form eines Bogens und sogar einer Struktur mit komplexer Stereometrie.

Gewächshäuser aus Kunststoffrohren haben somit folgende Vorteile:

  • lange Lebensdauer bei ordnungsgemäß abgeschlossener Montage;
  • Umweltsicherheit für Grünflächen und Boden;
  • Das Design zeichnet sich durch eine einfache Anpassung an die Fantasien und Bedürfnisse des Eigentümers des Grundstücks aus.
  • Sie können die Installation selbst durchführen, ohne dass Spezialisten hinzugezogen werden müssen.
  • einfache Demontage mit anschließender Verlegung an einen anderen Ort;
  • relativ niedrige Kosten;
  • absolute Korrosionsbeständigkeit. Sogar ein verzinktes Rohr wird irgendwann rosten;
  • attraktives Aussehen.
Heimwerkergewächshaus aus Kunststoffrohren

Der Polymerrahmen ist leicht, aber langlebig und erfordert weder Lackierung noch anderen Korrosionsschutz

Bauvorbereitungsphase

Bevor Sie mit dem Bau eines Gewächshauses aus Kunststoffrohren fortfahren, müssen Sie eine Zeichnung erstellen, anhand derer berechnet wird, was und wie viel Material benötigt wird.

Beachten Sie! Dies spart Ihnen unter anderem Geld, indem Sie den Kauf von Überschüssen vermeiden.

Einen Platz unter dem Gewächshaus wählen. Diese Frage ist alles andere als untätig. Der Installationsort beeinflusst den Entwicklungsstand der gepflanzten Pflanzen, der letztendlich die Menge der zukünftigen Ernte bestimmt. Für die in Betracht gezogene Option des Gewächshauses ist es ratsam, einen sonnigen und offenen Bereich ohne Schatten von Landhäusern und Bäumen zu wählen. Diese Anforderung ergibt sich aus der Tatsache, dass sich Gemüse mit einem Mangel an natürlichem Licht schlecht entwickelt und langsam wächst. Daher ist das Gewächshaus am besten entlang des Ost-West-Breitengrads platziert. Dann wird die Beleuchtung während der Tageslichtstunden darin vorhanden sein, wodurch die optimalen Wachstumsbedingungen für die Pflanzen geschaffen werden.

Gewächshausdesign und Bestimmung der benötigten Materialmenge. Es ist ziemlich schwierig, selbst eine Designzeichnung für einen Laien zu erstellen. Aber heute können Sie viele vorgefertigte Projekte finden und auf der Grundlage eines davon die erforderlichen Berechnungen durchführen. Als Beispiel wird im Folgenden die Frage des Baus eines Gewächshauses mit einer Länge von 6, einer Breite von 3 und einer Höhe von 2 Metern betrachtet. Um es zu machen, benötigen Sie:

  • Kunststoffrohre in einer Menge von 15 Stück 6 Meter lang. Sie werden zu Bögen, zwei Giebeln, Kopplern und zusätzlichen Elementen gehen;
  • einen Balken oder Bretter gleicher Länge für die Basis und dünne Holzbretter zum Befestigen der Filmbeschichtung;
  • Abschläge und Kreuze. Mit ihrer Hilfe werden Rohre angeschlossen;
  • Kunststofffolie zur Abdeckung des Gewächshauses. Breite - 6 Meter, eine Gesamtfläche von 36 Quadratmetern. m;
  • Bewehrung in Höhe von 24 Einheiten 0,75 Meter lang;
  • Scharniere, Türscharniere, Griffe, Kunststoffklammern, Heftklammern, Winkel, Nägel und Schrauben.
Heimwerkergewächshaus aus Kunststoffrohren

Die Basis für das Gewächshaus kann ein Holzrahmen sein, der mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben zusammengebaut ist

Fügen Sie bei der Berechnung des Rohrmaterials 10% für Eventualverbindlichkeiten hinzu.

Meistens werden Gewächshäuser gebaut, in denen die Rolle des Estrichs von einem Rohr in der Mitte gespielt wird. Vordertüren können nur auf einer Seite installiert werden, auf der anderen Seite kann eine leere Wand mit einer Öffnung für ein Fenster erstellt werden.

Grundmaterialien und Anforderungen an sie

Aus der ganzen Auswahl an Kunststoffrohren für Gewächshäuser wählen Sie am besten aus Polyvinylchlorid- oder Polypropylenprodukten. Sie halten extremen Temperaturen gut stand, verschlechtern sich bei hohen Temperaturen nicht und sind frostbeständig. Es wird empfohlen, Gewächshäuser aus Polymerrohren mit einem Durchmesser im Bereich von 13 bis 25 Millimetern zu bauen.

Da das Fundament nicht unter dem Gewächshaus installiert werden muss, wird ein Sockel von 30 × 30 Millimetern oder Holzbretter zur Ausstattung des Sockels verwendet. Ihre empfohlene Dicke beträgt 20 ... 40 Millimeter.

Wenn das Projekt die Verwendung von Folie als Beschichtung vorsieht, beenden Sie Ihre Wahl auf verstärkt. Eine billigere Option ist die Verwendung von Textilmaterial wie "Agrotex", aber der Grad der Wärmeisolierung lässt zu wünschen übrig. Der unbestrittene Marktführer in Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit der Beschichtung ist Polycarbonat. Die optimale Blechdicke dieses Materials für Gewächshäuser beträgt 4 ... 8 Millimeter.

Auf eine Notiz! Die Verwendung von Polycarbonat erhöht die Kostenschätzung. Aber dann wird die daraus erzeugte Beschichtung mindestens 10 Jahre lang haltbar sein. Was kann man nicht über die Kunststofffolie sagen.

Heimwerkergewächshaus aus Kunststoffrohren

Die Kunststofffolie ist kurzlebig und nur für ein temporäres Gewächshaus geeignet, das für 1-2 Jahreszeiten verwendet wird

Einen Ort zum Bauen vorbereiten

Bevor Sie die Grundlage erstellen, müssen Sie die Site vorbereiten. Im Allgemeinen sollte das Gewächshaus an einem Standort ohne Gruben, Buckel und andere Unregelmäßigkeiten installiert werden. Der Standort wird vorbereitet, indem eine kleine Bodenschicht entfernt wird, die einen Meter länger und breiter als die zukünftige Struktur ist.

Um aus Kunststoffrohren ein haltbareres und stabileres Gewächshaus zu schaffen, graben Sie einen Graben um den Umfang. Seine Breite und Tiefe ergeben sich aus den Abmessungen des Holzes oder der Platte. Diese Elemente sollten zur Hälfte im Boden vergraben sein. Gießen Sie dann Schotter auf den Boden und legen Sie das Dachmaterial auf.

Verwenden Sie zur Überprüfung der Gleichmäßigkeit des Standorts die Gebäudeebene und nivellieren Sie gegebenenfalls die Oberfläche. Der zulässige Höhenunterschied beträgt 5 Zentimeter. Wenn auf dem Gelände ein erheblicher Hang vorhanden ist, wird die Gewächshausfläche mit Hilfe von Brettern eingeebnet. Sie stapeln sich einfach auf der Seite mit der größten Aussparung übereinander, bis sie mit der gegenüberliegenden Seite ein identisches Niveau erreichen.

Gewächshausbauphasen

Nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten können Sie mit der Erstellung eines Entwurfs beginnen.

Wir machen das Fundament. Hierzu werden Holzbretter verwendet. Profis empfehlen, sie mit Sandpapier zu schleifen oder mit einem Hobel abzuziehen.Es sollte auch berücksichtigt werden, dass der Baum ohne besondere Behandlung im Laufe der Zeit verrotten kann. Um dieses Phänomen zu vermeiden, bedecken Sie die Platten daher mit antiseptischen Schutzmitteln.

Heimwerkergewächshaus aus Kunststoffrohren

Die Basis geht zu dem Ort, an dem das Gewächshaus stehen wird

Ein Holzrahmen wird direkt auf der für das Gewächshaus vorbereiteten Baustelle montiert. Zur Befestigung der Bretter werden Nägel oder verzinkte Schrauben verwendet. Bei der Verwendung von Balken als Fundament werden diese durch Halbbaumschneiden, dh ohne Metallelemente, verbunden.

Nachdem Sie den Rahmen hergestellt haben, setzen Sie ihn in den Graben ein und bedecken Sie ihn fest mit Erde, so dass keine Lücken oder Lücken entstehen. Um dem Holzfundament eine höhere Zuverlässigkeit zu verleihen, empfehlen Fachleute, die Innenfugen der Bretter zusätzlich mit Stahlecken zu befestigen. Um den Rahmen zu befestigen, fahren Sie eine Verstärkung in jede Ecke. Die Stangen sind auch von der Innenseite oder Außenseite der langen Bretter in Schritten von 67 Zentimetern verstopft. Sie sollten 40 Zentimeter über die Oberfläche hinausragen.

Wir machen einen Rahmen aus Kunststoffrohren. Die einfachste Installationsoption für den Rahmen lautet wie folgt:

  • Ein Ende des Kunststoffrohrs wird auf einen Metallstift gelegt, der zuvor in den Boden eingetrieben wurde.
  • Die andere Kante ist auf der gegenüberliegenden Welle montiert. Am Ende sollten Sie einen Bogen bilden.
  • Für eine beidseitige Haltbarkeit schrauben Sie sie mit Metallklammern an die Holzbasis.

Wir installieren die Enden des Gewächshauses. Dieser Prozess umfasst die folgenden Schritte:

  • Mit Hilfe von Kunststoff-T-Stücken und Ecken werden Rohre und Türen aus Rohren zusammengesetzt.
  • Um die Tür zu verstärken, wird ein diagonaler Streifen von unten nach der Mittellinie gelegt.
  • 2 T-Stücke werden in einem Abstand, der der Breite der Öffnung entspricht, auf den Bogenbogen am Rand gelegt, mit dessen Hilfe der Türblock daran befestigt wird;
  • Wickeln Sie die Tür- und Fensteröffnungen vor dem Einbau in die Hauptstruktur mit Plastikfolie ein.
Heimwerkergewächshaus aus Kunststoffrohren

Sie können Teile für die Türöffnung mit speziellen Ecken oder gewöhnlichen Sanitär-T-Shirts befestigen

Rat! Sie können es mit doppelseitigem Klebeband oder mit selbstschneidenden Schrauben an den Rohren befestigen.

Wir bedecken den Rahmen mit einem Film:

  • Verteilen Sie den Film über die gesamte Struktur des Gewächshauses, so dass auf beiden Seiten ein gleichmäßiger Vorrat vorhanden ist.
  • Nageln Sie dann die Folie mit Nägeln auf den Holzrahmen und befestigen Sie sie mit Brettern. Befestigen Sie zuerst eine Seite, indem Sie sich von der Mitte zu den Ecken bewegen. Ziehen Sie dann das Material gut heraus und gehen Sie auf der anderen Seite genauso vor.
  • Die tauben Enden des Gewächshausgeschäfts dauern an. Um die Folie in diesem Fall zu befestigen, können Sie keine Planke, sondern einen Möbelhefter verwenden.

Zusammenfassend muss gesagt werden, dass verzinkte Gewächshäuser aus verzinkten Rohren als Konkurrenten zu Gewächshäusern aus Kunststofftragelementen fungieren. Daher sind sie normalerweise mit Polycarbonat bedeckt. Und es ist gerechtfertigt. Dieses Material kann sogar einem Steinschlag standhalten, was in den Realitäten des Lebens in ländlichen Gebieten keine Kuriosität darstellt.