Das Vorhandensein eines Gewächshauses in einem Vorort bietet dem Eigentümer viele Vorteile. Dennoch bleiben für viele Erdbesitzer Pläne für den Bau solcher Strukturen unrealisiert. Der Grund ist einfach. Den meisten von ihnen zufolge ist die Installation eines Gewächshauses aus Polypropylenrohren sehr zeitaufwändig und erfordert umfassende Fachkenntnisse. Aber wie zu erwarten war, haben die Landbesitzer, nachdem sie sich letztendlich für dieses Ereignis entschieden hatten, ihre Sichtweise radikal geändert.

Gewächshaus aus Polypropylenrohren

Gewächshäuser jeder Größe und Form lassen sich leicht aus Polypropylenrohren herstellen.

Merkmale von Gewächshäusern aus Polymermaterialien

Bisher wurden Gewächshäuser nicht aus Rohren gebaut. Haushandwerker, um den Rahmen der Struktur zu machen, kauften Stangen, Bretter und so weiter. Die Öffnungen waren mit dickem Wachstuch bedeckt oder glasiert. Das Design erwies sich als zuverlässig, ist jedoch unter dem Gesichtspunkt der Komplexität der Konstruktion recht zeitaufwändig. Der Auftragnehmer musste die erforderlichen Teile auswählen und direkt vor Ort bearbeiten. Daher der Mythos von der erheblichen Arbeit, die für den Bau von Gewächshäusern erforderlich ist, die ins 21. Jahrhundert migrierten.

Jeder weiß, dass Holz anfällig für Verfall und Alterung ist. Wenn der Film schlecht fixiert ist, kann der Rahmen unter dem Einfluss starker Windböen aufgrund des Auftretens des Windeffekts einfach brechen.

Ganz anders verhält es sich, wenn ein Gewächshaus aus Polypropylenrohren gebaut wird. Laut Landbesitzern ist dies aus technischer und finanzieller Sicht die beste Lösung. Bei der Montage des Gewächshauses werden äußerst bequeme und einfach zu verarbeitende Materialien verwendet.

Kunststoffprodukte korrodieren nicht, werden durch Kontakt mit feuchtem Boden nicht zerstört und altern nicht einmal. Sobald Sie ein Gewächshaus gesammelt haben, können Sie es mehr als ein Dutzend Jahre lang ohne Übertreibung für den vorgesehenen Zweck verwenden. Es ist leicht zu montieren und ebenso leicht zu zerlegen. Tatsächlich handelt es sich um ein mobiles Design, das für spätere Verbesserungen und Modifikationen offen ist. Der gesamte Montageprozess wird ausschließlich mit Ihren eigenen Händen durchgeführt und dauert maximal 24 Stunden. Aus diesem Grund sind die Eigentümer von Gewächshäusern aus Kunststoff in Vorstädten derzeit sehr beliebt.

Gewächshaus aus Polypropylenrohren

Mit den einfachsten Werkzeugen und Materialien können Sie ein Gewächshaus mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen

Der Bauvorgang. Materialien und Werkzeuge

Die Errichtung eines Gewächshauses zum Selbermachen mit Polypropylenrohren ist ein mehrstufiger Prozess. Um alle zu lösenden Aufgaben genau zu bestimmen und die Arbeit zu vereinfachen, ist jede Phase der Reihe nach in mehrere weitere unterteilt.

Die Bauphasen sind wie folgt:

  • Anforderungen, Bedingungen, Ressourcen werden bestimmt, eine Zeichnung wird angefertigt;
  • Materialien werden erworben;
  • die Stiftung wird vorbereitet;
  • zum Rahmen gehen;
  • Verkleidung und, falls erforderlich, Verfeinerung.

Wichtig! Dies ist eine allgemeine Übersicht. Anhand dieser Anleitung können Sie problemlos ein Gewächshaus aus Polymerrohren aller Art (HDPE, PVC) und nicht nur aus Polypropylen zusammenbauen.

Für den Bau der Struktur benötigen Sie folgende Materialien:

  • PP-Rohre selbst. Es ist besser, ähnliche Produkte für die Warmwasserversorgung zu kaufen.Die Maßanforderungen sind wie folgt: Wandstärke ab 4,2 mm (dies ist bereits eine Kategorie von dickwandigen Produkten); Innendurchmesser ab 16,6 mm;
  • zelluläres Polycarbonat oder Folie für Gewächshäuser. Erfahrene Handwerker empfehlen den Kauf verstärkt;
  • ein Strahl von 50 × 50 Millimetern;
  • dünne Lamellen. Mit ihrer Hilfe wird der Film am Balken befestigt;
  • kantiger Plattenabschnitt 150 × 30 mm;
  • Stahldraht;
  • Verstärkungsstäbe mit einem Durchmesser von 10-12 Millimetern und einer Länge von 75 Zentimetern;
  • Schrauben und Nägel.
Gewächshaus aus Polypropylenrohren

Für das Gewächshaus werden dickwandige Rohre mit einem Durchmesser von mindestens 16,6 mm verwendet

Kaufen Sie auch ein paar Rohre mit einem Durchmesser, der etwas größer ist als die Produkte für den Rahmen. Daraus werden Türscharniere und Kunststoffverschlüsse zur Befestigung der Folie hergestellt.

Mit Hilfe eines solchen Werkzeugs wird ein Gewächshaus aus Polypropylenrohren mit eigenen Händen zusammengebaut:

  • Vorschlaghämmer;
  • Gartenbohrmaschine;
  • scharfes Farbmesser;
  • Hammer und Bohrer.

Standortauswahl und Basismontage

Natürlich ist es für die Installation der Struktur notwendig, einen sonnigen, ziemlich gut belüfteten Ort zu wählen. Es lohnt sich nicht, ein Gewächshaus zu errichten, in dem sich im Winter viel Schnee ansammelt. Wenn die Belastung zu hoch ist, kann der Film einfach brechen. Es ist nicht erforderlich, diesen Zustand zu beachten, wenn geplant ist, die Struktur für den Winter zu zerlegen. Es gibt ein weiteres Kriterium für die Auswahl eines Platzes unter dem Gewächshaus. Es klingt so: Sie müssen die Struktur auf dem gleichmäßigsten Bereich installieren.

Einige Eigentümer, die sich für den Standort entschieden haben, beginnen sofort mit der Installation der Struktur. Dieser Ansatz ist falsch. Der erste Schritt besteht darin, den Bereich sorgfältig zu markieren. Die Ecken des Holzrahmens aus dem Brett sollten so nah wie möglich an 90 Grad sein. Zum Markieren des Bodens können Sie die Methode "Zwei Kurven" oder die Methode "Ägyptisches Dreieck" verwenden.

Gewächshaus aus Polypropylenrohren

Die Basis des Gewächshauses kann aus Holz, genagelt oder selbstschneidend sein

Die Montage des unteren Holzrahmens erfolgt mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben. Kleben Sie nach Abschluss der Installation von innen in jede Ecke entlang der Bewehrungsstange. So vermeiden Sie, dass der Rahmen während der Montage schief läuft.

Die wichtigsten Grundelemente - die oben genannten Verstärkungsstangen - werden nach dem Umformen der Umreifung montiert. Es ist am einfachsten, mit einem Gartenbohrer Löcher unter ihnen zu bohren, da ihre Tiefe mindestens einen halben Meter betragen sollte. Sie können auch versuchen, die Stangen mit einem Hammer oder einem normalen Vorschlaghammer zu hämmern.

Auf eine Notiz! Mit der letzteren Installationsmethode wird es viel schwieriger sein, eine absolute Vertikalität der Bewehrungsstangen zu erreichen.

Es ist notwendig, die Stäbe auf beiden Seiten der größeren Länge des Gewächshauses aus Polypropylenrohren anzuordnen. Installationsschritt - 50 Zentimeter.

Rahmenkonstruktion

Die nächste Stufe ist die Installation der "Kanten" des Gewächshauses. Setzen Sie einfach die Rohre auf die Stangen, die sich auf verschiedenen Seiten befinden, damit Sie einen Bogen erhalten. Als nächstes verstärken Sie den Rahmen mit Querversteifungsrippen aus den gleichen Polypropylenprodukten. Sie können die Querträger an Kunststoff-T-Stücken oder mit Draht befestigen. Im ersten Fall müssen die Beschläge vorab an den Kanten des Bogens angebracht werden. Sie können sie durch Löten an Rohren befestigen. Um ein zusammenklappbares Design zu erhalten, ist es jedoch besser, selbstschneidende Schrauben zu verwenden.

Die Anzahl der Querversteifungen ist eine Ableitung der Abmessungen der Struktur. Aber selbst für ein großes Gewächshaus werden selten mehr als zwei oder drei auf jeder Seite verwendet. Das einzige, was eine obligatorische Installation erfordert, ist das quer verlaufende zentrale Kunststoff- „Pferd“. Das Fehlen dieses Elements führt dazu, dass der Film nach dem ersten Regen durchhängt.

Gewächshaus aus Polypropylenrohren

Damit die Konstruktion zuverlässig ist, müssen die Verbindungen mit Schrauben verstärkt werden

Endstück und Folienverpackung

Die Enden werden aus einem Stab zusammengesetzt, der zuvor sorgfältig mit antiseptischen Antiseptika verarbeitet wurde. Die Folie wird mit selbstschneidenden Schrauben durch die Schienen am Träger befestigt.Es ist zulässig, Holz durch dieselben Polypropylenrohre zu ersetzen. Diese Lösung wird durch vertikale Installation von Rohrstücken der erforderlichen Länge an den Enden auf beiden Seiten der Tür implementiert. Die Befestigung von unten erfolgt an Verstärkungsstangen, und T-Stücke werden von oben zur Befestigung am ersten Bogen verwendet. Eine aus Rohrsegmenten zusammengesetzte Tür ist an den auf die oben beschriebene Weise gebildeten "Pfosten" angebracht. Dies geschieht wie folgt: Von der Ober- und Unterseite eines der vertikalen Pfosten werden kurze Abschnitte von PP-Rohren mit größerem Durchmesser verlötet. Die Tür ist darauf montiert.

Ein hausgemachtes Gewächshaus aus Polypropylenrohren ist normalerweise mit verstärktem Polyethylen ummantelt. Es lohnt sich nicht, einen normalen Film für diesen Zweck zu verwenden, da eine solche Ummantelung nicht lange hält.

Um Ungenauigkeiten zu vermeiden, wird empfohlen, das ausgewählte Material direkt im Gewächshaus zu schneiden. Die Länge der Streifen des Films sollte den Wert dieses Parameters der gewölbten Kanten geringfügig überschreiten. Tatsache ist, dass der Film im Endstadium normalerweise unter die Umreifung gesteckt wird. Die Befestigung am Baum erfolgt ebenfalls über Lamellen, und mit speziellen Kunststoffklammern wird er an den Rändern des Bogens befestigt. Sie bestehen aus kurzen Rohrsegmenten mit größerem Durchmesser. Diese Details werden einfach geschnitten, danach werden sie entlang der Länge einer der Seiten mit einem schmalen Streifen aufgeschlüsselt. Die so erhaltene Klammer hat eine ausreichende Elastizität und ist sehr bequem zu verwenden.

Die letzte Phase beim Bau des Gewächshauses aus Polypropylenrohren ist die zuverlässige Befestigung der Folie. Danach kann die errichtete Struktur in Betrieb genommen werden.

Runde oder Profil?

Im Entwurfsprozess stellt sich häufig die Frage, welche Querschnittsform von Rohrpolypropylenprodukten bevorzugt werden sollte. Immerhin ist es nicht nur rund, sondern auch Profil.

Gewächshaus aus Polypropylenrohren

Für Gewächshäuser werden Rohre mit kreisförmigem Querschnitt verwendet, sie sind bequemer im Betrieb und es ist einfach, Verbindungselemente an ihnen - Armaturen - aufzunehmen

Wichtig! Auf der Suche nach einer Antwort muss davon ausgegangen werden, dass der Bau eines Gewächshauses die Lösung einer doppelten Aufgabe ermöglichen sollte. Damit ist eine einfache Installation ohne Einbußen bei der strukturellen Festigkeit gemeint.

Der Hauptunterschied zwischen einem rechteckigen oder quadratischen Rohr ist eine signifikante räumliche Steifigkeit. Es scheint, dass das Gewächshaus aus Profilrohren gebaut werden muss. Hier kommt aber noch ein weiterer Faktor zum Tragen: Benutzerfreundlichkeit. Um eine gewölbte Struktur zu schaffen, müssen Rohrprodukte gebogen werden. Ein Rohr mit rundem Querschnitt eignet sich für ein solches Verfahren viel einfacher als ein Profil. Dementsprechend ist der Bau des Gewächshauses nicht mit großen Schwierigkeiten verbunden. Darüber hinaus sind Armaturen erforderlich, um ein Gewächshaus zu bauen. Und sie werden wiederum ausschließlich für Rundrohre hergestellt.

Bei der Auswahl der Art der Rohrprodukte lohnt es sich, die Meinung der Experten zu berücksichtigen: Es wird empfohlen, ein Gewächshaus nur dann aus Profilrohren aus Polypropylen zu bauen, wenn dies wirklich erforderlich ist. Dieser Hinweis ist vor allem für diejenigen Regionen relevant, in denen das Gewächshaus hohen mechanischen Belastungen durch Wetterbedingungen ausgesetzt sein kann.

Montagemöglichkeiten für Polycarbonatbeschichtungen

Dieses Material zieht mit seiner Beständigkeit gegen negative atmosphärische Phänomene und Festigkeit an. Es ist leicht zu schneiden, flexibel und einfach zu installieren. Paneele aus Polycarbonat werden an einem Rahmen jeglicher Art angebracht, einschließlich Polypropylenrohren. Ihre Befestigung erfolgt mit solchen speziellen Verbindungselementen:

  • abnehmbare Polymerprofile. Mit ihrer Hilfe wird eine lineare Verbindung von Längsplatten durchgeführt. Diese Elemente liegen in Form einer verbesserten Modifikation des Kabelkanals vor. Sie bestehen aus einer Basis, die am Rahmen befestigt ist und die Verbindung oben auf dem Deckel schließt.
  • einteilige Verbindungsprofile.Diese flexiblen langen Elemente ähneln im Schnitt einem auf der Seite liegenden Buchstaben „H“. In die seitlichen Rillen werden Polycarbonatplatten eingesetzt, die zusammengefügt werden sollen. Das einteilige Profil eignet sich aufgrund der unzureichenden Festigkeit der hergestellten Verbindung nur zum Anordnen von leichten Gewächshäusern.
  • selbstschneidende Schrauben mit Schutzrohren. Ihr Zweck ist die punktuelle Fixierung der Beschichtung. Für die Verlegung auf einem Polypropylenrahmen ist die Verwendung von Holzschrauben zulässig. Schutzrohre verleihen der Punktverbindung eine hohe Dichtheit und schützen die Platte vor Verformung.
  • Aluminium-Verbindungsprofile. Sie haben Anwendung in Gewächshäusern im industriellen Maßstab gefunden und sind ausschließlich in abnehmbarer Form erhältlich.

Wichtig! Die Regeln für die Installation von Polycarbonat in einem Gewächshaus aus Polypropylenrohren sehen die integrierte Verwendung eines linearen und punktuellen Montageschemas vor.

Bei ordnungsgemäßer Installation und ordnungsgemäßem Betrieb führt eine solche Struktur die ihr zugewiesenen Funktionen sehr lange effektiv aus.