Bei der Installation von Engineering-Systemen ist es häufig erforderlich, einige Abschnitte in einem bestimmten Winkel zueinander zu verlegen. Da das HDPE-Rohr flexibel ist, ist es mit Hilfe spezieller Geräte und Vorrichtungen möglich, ihm die gewünschte Form zu geben. Viele glauben, dass die Ausführung solcher Arbeiten ausschließlich für Fachleute bestimmt ist. Sie argumentieren damit, dass nur ein echter Spezialist, der den Radius des Rohrs kennt, den erforderlichen Biegeradius korrekt bilden kann.

HDPE-Rohre können auf unterschiedliche Weise gebogen werden, aber jede Methode erfordert eine genaue Berechnung
Inhalt
Biegemethoden
HDPE-Produkte sind in der Kategorie der thermoplastischen Materialien enthalten. Dies ermöglicht es, sie in einen viskosen oder hochelastischen Zustand zu erwärmen und während des Abkühlens die gewünschte Konfiguration zu erhalten, während die Struktur des Materials beibehalten wird. Sie können eine Biegung erstellen mit:
- Bau einer Heißluftpistole;
- Formmaschine;
- Gashandbrenner;
- heißes Wasser.
Betrachten Sie einige der Funktionen, die den gängigsten Methoden inhärent sind.
Biegen mit einer Formmaschine. Diese Methode wird hauptsächlich im industriellen Maßstab angewendet. Ein solches Gerät wird jedoch häufig von Heimmeistern verwendet.
Die Umsetzung bestimmter Biegeradien von Rohren erfolgt durch:
- Walze bricht um die Schablone. In diesem Fall wird der Füllstoff nicht hinzugefügt.
- Aufwickeln auf einer Vorlage. Diesmal befindet sich ein Dorn im Rohr.
Bei Arbeiten an Formmaschinen ist folgende Abfolge von Aktionen zu beachten:
- Markieren und Schneiden von Rohren an Werkstücken.
- Das Werkstück heizt sich auf.
- Eigentlich flexibles Werkstück.
- Seine Kühlung.
- Schneiden Sie die Enden.
Beim Biegen an Formmaschinen muss der Wert des folgenden Parameters gesteuert werden:
X = S / D.n
wobei S der Querschnitt des Produkts ist; D. - Außendurchmesser.
In Zahlen sollte es so aussehen:
- beim Umlaufen des Musters X≥0.065;
- beim Aufwickeln auf ein Muster X ≤ 0,065.
Zur Bestimmung der Länge des Werkstücks wird die folgende Formel verwendet:

In der Industrie wird eine spezielle Formmaschine, die wie eine Presse arbeitet, zum Biegen von Rohren verwendet
L = (& ohgr; * & pgr; * r / 180) + 2l.
Hier: - Biegewinkel, ausgedrückt in Grad; π — bekannte transzendentale Konstante (pi); r ist der Biegeradius entlang der Längsachse; l ist die Länge des geraden Abschnitts, der zum Verbinden der Elemente der Rohrleitung durch Kaltschweißen erforderlich ist. Der Wert dieses Parameters wird wie folgt berechnet:
l = 2Dn
Die Einheit ist Millimeter.
Das Entfernen von der fertigen Produktvorlage sollte abgeschlossen werden, indem der Biegeradius des HDPE-Rohrs um das 1,2-fache verringert wird. Diese Anforderung ist auf das Vorhandensein einer elastischen Verformung im Material zurückzuführen. Wenn eine andere Verbindungsmethode verwendet wird, sollte die Länge des geraden Abschnitts betragen
L = 4D
Wenn das Rohr unter diesen Bedingungen auf Standardwinkel von 90 °, 60 °, 45 °, 30 ° gebogen werden muss, sollte die Länge des Werkstücks aus der folgenden Tabelle ausgewählt werden.
Tabelle 1
Biegewinkel, Grad | Die Längen der Werkstücke L betragen je nach Durchmesser Millimeter | ||||||||||
160 | 140 | 125 | 110 | 90 | 75 | 63 | 50 | 40 | 32 | 25 | |
90 | 1650 | 1440 | 1290 | 1135 | 930 | 775 | 645 | 515 | 455 | 405 | 360 |
60 | 1315 | 1150 | 1025 | 905 | 740 | 620 | 515 | 410 | 370 | 340 | 310 |
45 | 1145 | 1005 | 840 | 790 | 645 | 540 | 450 | 380 | 330 | 305 | 280 |
30 | 980 | 855 | 765 | 670 | 550 | 460 | 385 | 310 | 285 | 270 | 255 |
Trinkgeld! Es kann vorkommen, dass aufgrund der Abmessungen der Formmaschine das HDPE-Rohr nicht auf die gewünschte Länge erwärmt werden kann. Dann mehrmals biegen.
Die Zeit, um dem Produkt die gewünschte Konfiguration zu geben, sollte sein:
- nicht länger als 40 Sekunden für Produkte mit einem Durchmesser von bis zu 90 Millimetern;
- nicht länger als 60 Sekunden bei einem Durchmesser von PND-Rohren bis zu 160 Millimetern.
Biegen mit einem Gebäudefön. Gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie eine Vorlage mit einer Stichsäge.
- ein Stück Rohr der gewünschten Länge abschneiden;
- Werkstück erhitzen. Scrollen Sie für eine gleichmäßige Erwärmung um die Längsachse. Die Umsetzung des minimalen Biegeradius des HDPE-Rohrs wird durch Erhitzen auf eine Temperatur im Bereich sichergestellt;
- Biegen des Werkstücks. Die Biegezeit des Produkts unterscheidet sich nicht von der Dauer dieses Vorgangs auf der Formmaschine - 40 Sekunden bzw. 60 Sekunden;
- sanft biegen, um ein Reißen an der Verformungsstelle zu verhindern;
- kühle das Rohr. Gleichzeitig muss es in einer gebogenen Position fixiert werden;
- Schneiden Sie die Enden. Hierfür wird ein Spezialwerkzeug verwendet.

Durch Erhitzen des Rohrs mit heißer Luft können Sie ihm leicht die gewünschte Form geben. Diese Methode eignet sich für häusliche Bedingungen
Wenn ein kleiner Biegeradius über eine kurze Länge (ca. 1 Meter) erforderlich ist, können Sie auf eine Schablone verzichten. Erwärmen Sie den markierten Bereich, nehmen Sie dann die Rohrenden auf, biegen Sie ihn leicht und halten Sie ihn fest, bis er vollständig abgekühlt ist.
Minimaler Biegeradius von Polyethylenrohren
Polyethylen ist in der Tat ein einzigartiges Material, das sich gleichzeitig durch Festigkeit und Elastizität auszeichnet. Durch die Kombination dieser Eigenschaften können Sie den Pfad der daraus erstellten Pipelines ändern, ohne zusätzliche Verzweigungen zu verwenden. Die Werte des minimalen Biegeradius von HDPE-Rohren in Abhängigkeit von der Verlegetemperatur und dem SDR sind in Tabelle Nr. 2 angegeben.
Tabelle 2
Maßverhältnis (Standard) | Biegeradien (Minimum) bei Dichtungstemperatur | ||
20˚С | 10˚С | 0 ° C. | |
SDR9 | 20 d | 35d | 50d |
SDR11 | |||
SDR13.6 | |||
SDR17 | |||
SDR17.6 | |||
SDR21 | 30d | 50d | 75d |
SDR26 | |||
SDR33 | 50d | 85d | 125d |
SDR41 |
Die Wärmeausdehnung von HDPE-Rohren führt zu Längenänderungen der winkelbildenden Segmente. Dies wirkt sich letztendlich auf den Wert des Parameters aus.
Y = L.d./ Lx,
wo Ld. - Bogenlänge; Lx. - die Länge des Akkords.

Der Durchmesser und die Wandstärke der Rohre sind wichtige Parameter für die Berechnung des Biegeradius.
Wenn wir den Wert des Radius des Rohrs R pro Einheit nehmen, entspricht der minimale Biegeradius den in Tabelle Nr. 3 angegebenen Daten.
Tisch 3
Temperaturdifferenz, ΔTºС | Ablenkpfeil, m | Akkordlänge, m | Bogenlänge, m | Verhältnis L.d./ Lx |
100 | 0,0633 | 0,7004 | 0,7156 | 1,022 |
90 | 0,0574 | 0,6676 | 0,6807 | 1,0196 |
80 | 0,0517 | 0,6346 | 0,6458 | 1,0176 |
70 | 0,0463 | 0,6014 | 0,6109 | 1,0168 |
60 | 0,0387 | 0,5513 | 0,5585 | 1,0131 |
50 | 0,0341 | 0,5176 | 0,5236 | 1,011 |
40 | 0,0256 | 0,4499 | 0,4538 | 1,0087 |
30 | 0,0201 | 0,3967 | 0,4014 | 1,0067 |
20 | 0,0137 | 0,3301 | 0,3316 | 1,0045 |
10 | 0,0064 | 0,2264 | 0,2269 | 1,0022 |
Wichtig! Genaue Berechnungen bieten die Möglichkeit, Rohrleitungen mit einer „Schlange“ zu verlegen, die kleine Hindernisse umgeht und dabei die gewünschte Transportrichtung des Arbeitsmediums beibehält.
Biegeradien von Rohren aus anderen Materialien
HDPE-Rohre erschien vor nicht allzu langer Zeit auf dem Markt. Daher ist es nützlich, über die Merkmale des Biegens von Produkten zu sprechen, die am häufigsten in Gebäuden mit unterschiedlichen Baujahren zu finden sind. Wir sprechen natürlich über Stahlrohre. Sie werden mit einer Rohrbiegemaschine, einer Lötlampe und einer Rohrwalzmaschine gebogen. Die Funktionen der Verwendung dieses Geräts finden Sie im Internet. Und denken Sie daran, dass ein gutes Ergebnis nur sicherstellt, dass Sie die Schritte der Anweisungen im Web oder im Anhang zum Gerät befolgen. Um in Zahlen zu navigieren, studieren Sie die Tabelle Nummer 4. Für Einzelheiten enthält es Daten zum minimalen Biegeradius eines Stahlwasserrohrs, das gemäß den Anforderungen von GOST 3262 von 1975 hergestellt wurde.
Tabelle 4
Die Größe | Der kleinste Biegeradius, mm | Lmin - die kleinste Länge eines freien Abschnitts, mm | ||
Außendurchmesser mm | Bedingter Durchgang, mm | In kaltem Zustand | Heiß | |
114 | 100 | 680 | 340 | 230 |
88,5 | 80 | 530 | 265 | 170 |
75,5 | 65 | 450 | 225 | 150 |
60 | 50 | 360 | 180 | 120 |
48 | 40 | 290 | 150 | 100 |
42,3 | 32 | 250 | 130 | 85 |
33,5 | 25 | 200 | 100 | 70 |
26,8 | 20 | 160 | 80 | 55 |
21,3 | 15 | 130 | 65 | 50 |
17 | 10 | 100 | 50 | 45 |
13,5 | 8 | 80 | 40 | 40 |
Die in dieser Tabelle angegebene „kleinste freie Abschnittslänge“ zeigt die Länge des Rohrs an, um einen zuverlässigen Griff zu gewährleisten.
Viele Heimwerker bevorzugen heute Metall-Kunststoff-Rohrprodukte. Ihre Konstruktion umfasst eine Polymerbasis und eine Verstärkungsschicht in Form einer Folie oder eines Netzes. Diese Komponente bietet den Rohren die Möglichkeit, sich im erforderlichen Winkel zu biegen und die resultierende Konfiguration beizubehalten.

Rohre mit kleinem Durchmesser (auch solche mit einem Metallkern) können mit einer Feder gebogen werden. Bei dieser Methode müssen Sie jedoch auch den minimalen und maximalen Biegeradius berücksichtigen
Das Biegen von Metall-Kunststoff-Elementen der zukünftigen Rohrleitung erfolgt auf drei Arten:
- mechanisch (mit Rohrbieger);
- manuell. Die einfachste und billigste Methode: Es ist nicht erforderlich, spezielle Ausrüstung zu kaufen.
- mit einer Feder. Hier sollte eine Feder mit einer höheren Steifigkeit verwendet werden. Es ist notwendig, es auf der gesamten Länge des Metall-Kunststoff-Produkts zu platzieren. Vergessen Sie jedoch nicht, vorher einen Draht an einem der Enden der Feder anzubringen, damit Sie ihn nach dem Biegevorgang aus dem Rohrhohlraum entfernen können.
Die Werte des minimalen Biegeradius des Metall-Kunststoff-Rohrs sind in Tabelle Nr. 5 aufgeführt.
Tabelle 5
Biegemethode | Der Außendurchmesser des Kunststoffrohrs | ||||
40 | 32 | 26 | 20 | 16 | |
Mit Rohrbiegemaschine | 180 | 125 | 95 | 60 | 45 |
Mit Frühling | 220 | 135 | 105 | 65 | 50 |
Manuell | 550 | 160 | 130 | 100 | 80 |
Die in allen Tabellen dargestellten Daten sollten als Ausgangspunkt für die Suche nach einer Antwort auf die Frage dienen, in welchem Radius das Segment der zu erstellenden Pipeline gebogen werden soll. Wenn Sie versuchen, sich auf einen kleineren Radius zu biegen, besteht die Gefahr, dass das Rohr beschädigt wird.