Polyethylenprodukte werden für Pipelines für verschiedene Zwecke verwendet. Technische und betriebliche Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von PE-Produkten zum Verlegen von Kabeln und Stromleitungen sowie zum Transport von Gas und Flüssigkeiten. Die Kommunikation mit Polyethylen hat sich bei der Installation von Abwasserkanälen, Entwässerungssystemen und Druckleitungen bewährt. Die Parameter und Eigenschaften des Rohres werden von GOST geregelt.

Polyethylenrohre sind Produkte, die häufig für die Installation von Wasser-, Gasleitungen, Abwasserkanälen und anderen Kommunikationsmitteln verwendet werden
Inhalt
- 1 Die Verwendung von Kunststoffprodukten
- 2 Übersicht der GOSTs auf PE-Rohren
- 3 Eigenschaften von PE (GOST 16338)
- 4 HDPE-Rohrproduktion
- 5 PE-Rohrabmessungen gemäß Dokument 32415
- 6 Begrenzen Sie Abweichungen in der Größe von Polyethylenrohren
- 7 Grundlegende Designverhältnisse
- 8 Technische Anforderungen nach GOST 32415
- 9 Haltbarkeitsparameter von Rohrverbindungen
- 10 Größen von Abwasserprodukten aus Polyethylen
- 11 Technische Parameter der Abwasserleitung
- 12 Gewicht des Polyethylenrohrs für das Abwasser
- 13 Eigenschaften von Gasleitungen
- 14 HDPE-Rohr für Kabel
- 15 Sortiment an technischen Rohren
- 16 Vorteile von HDPE-Rohren gegenüber Stahl
- 17 Merkmale der Kennzeichnung von HDPE-Rohren
- 18 PE hitzebeständig
- 19 Eigenschaften von vernetztem Polyethylen
- 20 Parameter für vernetztes Polyethylen
Die Verwendung von Kunststoffprodukten
Es gibt Rohre aus Polyethylen (P) mit hohem (B) und niedrigem (H) Druck (D). LDPE-Produkte haben einen begrenzten Anwendungsbereich. Typischerweise werden Rohrleitungen für Trinkwasser oder andere flüssige Medien auf ihrer Basis gebaut. LDPE-Rohre können ohne zusätzliche Schutzschalen in den Boden verlegt werden.
Hohe Härte, Dichte, geringe Brennbarkeit, Entflammbarkeit und dielektrische Eigenschaften von HDPE-Rohren ermöglichen es, sie als Grundlage für Abwassersysteme, Wasserleitungen (sowohl Trink- als auch Brauchwasser), Gasleitungen, Industrieleitungen, zum Verlegen von Kabeln und Verdrahtungselementen zu verwenden.
LDPE wird bei erhöhtem Druck durchgeführt. Sein Schmelzpunkt liegt bei ca. 110 Grad. Die Gas- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von PND-Produkten ist fünfmal geringer als die von LDPE. Sie eignen sich hervorragend für Rohrleitungen im Freien.
Übersicht der GOSTs auf PE-Rohren
Es gibt verschiedene Standards (GOSTs) für Polyethylenrohre. Jedes Dokument definiert die Hauptmerkmale, Merkmale, das Sortiment und andere wichtige Eigenschaften von Produkten. Wir können also zwischen GOST 18599, GOST 22689, GOST 32415 und GOST 50838 unterscheiden. Die Eigenschaften von PE als Material sind in der 1985 genehmigten Norm 16338 vorgeschrieben.
Dokument 18599-2001 gilt für Druckleitungendie in 3 Typen unterteilt sind:
- PE-Produkte mit möglicherweise vorhandenen Markierungsstreifen.
- PE-Rohre mit coextrudierten Schichten des gleichen MRS-Niveaus (Minimum - "Minimum", erforderlich - "lang", Festigkeit - "Festigkeit") innen und / oder außen.
- Polyethylenprodukte mit einer Schutzhülle aus Thermoplast.
Das 2014 genehmigte GOST 22689 legt die technischen Parameter von Formelementen und PE-Rohren für ein internes Wasser- und Abwassersystem fest. Das Dokument 50838 beschreibt die Anforderungen an PE-Rohre für den Transport von Gas, das als Brennstoff und Rohstoff in der Industrie oder in kommunalen Dienstleistungen verwendet wird.
Beachten Sie! Nach der Norm 18599 werden Produkte zum Verlegen von Kabeln hergestellt.
GOST 32415 wurde 2013 zugelassen und gilt für Thermoplaste, einschließlich Polyethylen, Drucktyp für Heizung, Kaltwasserversorgung und Verbindungselemente (passend zu) zu ihnen.
Eigenschaften von PE (GOST 16338)
Das Regulierungsdokument 16338 regelt die technische Leistung von HDPE (hohe Dichte), das durch ein Gasphasen- oder Suspensionsverfahren der Ethylenpolymerisation (C) erhalten wird2N.4) bei niedrigen Drücken.
Ebenfalls angegeben sind die Zusammensetzungen und Marken von PE, die für die Herstellung von Produkten in Kontakt mit Trinkwasser, Lebensmitteln, Pharmazeutika und Kosmetika und anderen Zwecken zugelassen sind. Rohre und Folien sollten aus Gasphasenzusammensetzungen der ersten und höchsten Klasse oder Suspension bestehen - der zweiten und ersten Klasse.

GOST regelt die Zusammensetzung der Rohstoffe, die für die Herstellung eines bestimmten Rohrtyps verwendet werden
Das Dokument legt die maximale Konzentration von Schadstoffen fest, die in Lebensmittel, Wasser oder Luft freigesetzt werden können. Die entsprechenden Werte sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 1
Produktname | Zulässige Konzentration, mcg / m3 | Gefahrenklasse (GOST 12.1.007) |
Formaldehyd | 500 | 2 |
Acetaldehyd | 5 Tausend | 3 |
Kohlenmonoxid | 20 Tausend | 4 |
Organische Säuren (umgewandelt in Essigsäure) | 5 Tausend | 3 |
Aerosol PE | 10 Tausend | 3 |
HDPE (gemäß GOST 16338) ist ein brennbares Material. Bei Raumtemperatur gibt es keine schädlichen Substanzen an die Umwelt ab. Während der Verarbeitung können flüchtige Produkte, die organische Säuren enthalten, freigesetzt werden, wenn die Werte 140 Grad überschreiten.
HDPE-Rohrproduktion
GOSTs für Polyethylenprodukte für Kabel, Wasserversorgung, Abwasser und Gas regeln nicht nur den technologischen Prozess für die Herstellung von HDPE-Halbzeugen, sondern auch Rohre. Gemäß der Norm 18599 gibt es also zwei Möglichkeiten, um das Endprodukt zu erhalten:
- Extrusion;
- Gießen.
Mit Extrusion ist die Extrusion eines Rohrs aus Granulat in geschmolzenem Zustand gemeint. Das Produkt erhält dank des Extruderkopfes die gewünschte Form. In diesem Fall wird das überhitzte Polymer von der Presse gedrückt.
Das Rohr wird durch Gießen unter Verwendung einer rotierenden Form erhalten, an deren Wänden geschmolzenes Material haftet.
Beachten Sie! Dieser Prozess ist komplizierter als die Extrusion, es ist jedoch möglich, genauere HDPE-Rohre mit minimalen Abweichungen und Ovalitäten zu erhalten.
Es gibt einen anderen Weg, um das Rohr zu erhalten - die pneumatische Formation. In diesem Fall wird das Polymer unter pneumatischem Druck in die Form eingespeist, wodurch ein PND-Produkt gebildet wird.
Abhängig von der ausgewählten Produktionsart und den Rohstoffmerkmalen erhalten Sie das Endprodukt mit verschiedenen technischen Eigenschaften. HDPE-Rohre, GOSTs, die ihre Parameter regeln, spezifische Anwendungsbedingungen - all dies sind wichtige Themen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, wenn eine Rohrleitung für Gas, Wasser, Kabel usw. ausgerüstet werden muss.
PE-Rohrabmessungen gemäß Dokument 32415
GOST für Rohre (Polyethylen) zur Wasserversorgung bestimmt die Hauptabmessungen der Produkte. Die entsprechenden Werte aus dem Standard sind in der Tabelle angegeben. SDR (СРО) - Standard ("Standard") dimensionale ("Dimension") Beziehung ("Verhältnis").
Tabelle 2
Polyethylenqualität | 80 | 80, 100 | ||||||||
Serie 2.5; SRO 6 | Serie 3.2; SRO 7.4 | Serie 4; SRO 9 | Serie 5; CPO 11 | 6.3 Serie; SRO 13.6 | Serie 8; CPO 17 | Serie 10; SRO 21 | Serie 12.5; SRO 26 | Serie 16; SRO 33 | Serie 20; CPO 41 | |
Durchmesser * 103 mm | Rohrwand, * 10-1mm | |||||||||
0,016 | 30 | 23 | 20 | — | — | — | — | — | — | — |
0,020 | 34 | 30 | 23 | 20 | — | — | — | — | — | — |
0,025 | 42 | 35 | 30 | 23 | 20 | — | — | — | — | — |
0,032 | 54 | 44 | 36 | 30 | 24 | 20 | — | — | — | — |
0,040 | 67 | 55 | 45 | 37 | 30 | 24 | 20 | — | — | — |
0,050 | 83 | 69 | 56 | 46 | 37 | 30 | 24 | 20 | — | — |
0,063 | 105 | 86 | 71 | 58 | 47 | 38 | 30 | 25 | — | — |
0,075 | 125 | 103 | 84 | 68 | 56 | 45 | 36 | 29 | — | — |
0,090 | 150 | 123 | 101 | 82 | 67 | 54 | 43 | 35 | — | — |
0,110 | 183 | 151 | 123 | 100 | 81 | 66 | 53 | 42 | — | — |
0,125 | 208 | 171 | 140 | 114 | 92 | 74 | 60 | 48 | — | — |
0,140 | 233 | 192 | 157 | 127 | 103 | 83 | 67 | 54 | — | — |
0,160 | 266 | 219 | 179 | 146 | 118 | 95 | 77 | 62 | — | — |
0,180 | 299 | 246 | 201 | 164 | 133 | 107 | 86 | 69 | — | — |
0,200 | 332 | 274 | 224 | 182 | 147 | 119 | 96 | 77 | — | — |
0,225 | 374 | 308 | 252 | 205 | 166 | 134 | 108 | 86 | — | — |
0,250 | 415 | 342 | 279 | 227 | 184 | 148 | 119 | 96 | — | — |
0,280 | 465 | 383 | 313 | 254 | 206 | 166 | 134 | 107 | — | — |
0,315 | 523 | 431 | 352 | 286 | 232 | 187 | 150 | 121 | 97 | 77 |
0,355 | 590 | 485 | 397 | 322 | 261 | 211 | 169 | 136 | 109 | 87 |
0,400 | 665 | 547 | 447 | 363 | 294 | 237 | 191 | 153 | 123 | 98 |
0,450 | — | 615 | 503 | 409 | 331 | 267 | 215 | 172 | 138 | 110 |
0,500 | — | 683 | 558 | 454 | 368 | 297 | 239 | 191 | 153 | 123 |
0,560 | — | — | 625 | 508 | 412 | 332 | 267 | 214 | 172 | 137 |
0,630 | — | — | — | 572 | 463 | 374 | 300 | 241 | 193 | 154 |
0,710 | — | — | — | 645 | 522 | 421 | 339 | 272 | 218 | 174 |
0,800 | — | — | — | — | 588 | 474 | 381 | 306 | 245 | 196 |
0,900 | — | — | — | — | 662 | 533 | 429 | 344 | 276 | 220 |
1,000 | — | — | — | — | 725 | 593 | 477 | 382 | 306 | 245 |
1,200 | — | — | — | — | 882 | 679 | 572 | 459 | 367 | 294 |
1,400 | — | — | — | — | 1029 | 824 | 667 | 535 | 429 | 343 |
1,600 | — | — | — | — | 1176 | 941 | 762 | 612 | 490 | 392 |
Begrenzen Sie Abweichungen in der Größe von Polyethylenrohren
GOST 32415 ermittelt die zulässigen Durchmesserabweichungen und die Ovalität von PE-Produkten.
Tisch 3
Durchmesser * 1 Tausend mm | Toleranz nach oben, * 10-1mm | Ovalität mm * 10-2 nicht mehr |
0,016 | 3 | 120 |
0,020 | 3 | 120 |
0,025 | 3 | 120 |
0,032 | 3 | 130 |
0,040 | 4 | 140 |
0,050 | 4 | 140 |
0,063 | 4 | 150 |
0,075 | 5 | 160 |
0,090 | 6 | 180 |
0,110 | 7 | 220 |
0,125 | 8 | 250 |
0,140 | 9 | 280 |
0,160 | 10 | 320 |
0,180 | 11 | 360 |
0,200 | 12 | 400 |
0,225 | 14 | 450 |
0,250 | 15 | 500 |
0,280 | 17 | 980 |
0,315 | 19 | 1110 |
0,355 | 22 | 1250 |
0,400 | 24 | 1400 |
0,450 | 27 | 1560 |
0,500 | 30 | 1750 |
0,560 | 34 | 1960 |
0,630 | 38 | 2210 |
0,710 | 64 | — |
0,800 | 72 | — |
0,900 | 81 | — |
1,000 | 90 | — |
1,200 | 108 | — |
1,400 | 126 | — |
1,600 | 144 | — |
Für die Wandstärke eines PE-Rohrs liefert GOST solche Daten (in Millimetern).
Tabelle 4
Rohrwand aus Polyethylen, * 10-1 | Variation nach oben in Klasse V. | |
> | ≤ | |
10 | 20 | 0,3 |
20 | 30 | 0,4 |
30 | 40 | 0,5 |
40 | 50 | 0,6 |
50 | 60 | 0,7 |
60 | 70 | 0,8 |
70 | 80 | 0,9 |
80 | 90 | 1,0 |
90 | 100 | 1,1 |
100 | 110 | 1,2 |
110 | 120 | 1,3 |
120 | 130 | 1,4 |
130 | 140 | 1,5 |
140 | 150 | 1,6 |
150 | 160 | 1,7 |
160 | 170 | 1,8 |
170 | 180 | 1,9 |
180 | 190 | 2,0 |
190 | 200 | 2,1 |
200 | 210 | 2,2 |
210 | 220 | 2,3 |
220 | 230 | 2,4 |
230 | 240 | 2,5 |
240 | 250 | 2,6 |
250 | 260 | 2,7 |
260 | 270 | 2,8 |
270 | 280 | 2,9 |
280 | 290 | 3,0 |
290 | 300 | 3,1 |
300 | 310 | 3,2 |
310 | 320 | 3,3 |
320 | 330 | 3,4 |
330 | 340 | 3,5 |
340 | 350 | 3,6 |
350 | 360 | 3,7 |
360 | 370 | 3,8 |
370 | 380 | 3,9 |
380 | 390 | 4,0 |
390 | 400 | 4,1 |
400 | 410 | 4,2 |
410 | 420 | 4,3 |
420 | 420 | 4,4 |
420 | 440 | 4,5 |
440 | 450 | 4,6 |
450 | 460 | 4,7 |
460 | 470 | 4,8 |
470 | 480 | 4,9 |
480 | 490 | 5,0 |
490 | 500 | 5,1 |
500 | 510 | 5,2 |
510 | 520 | 5,3 |
520 | 530 | 5,4 |
530 | 540 | 5,5 |
540 | 550 | 5,6 |
550 | 560 | 5,7 |
560 | 570 | 5,8 |
570 | 580 | 5,9 |
580 | 590 | 6,0 |
590 | 600 | 6,1 |
600 | 610 | 6,2 |
610 | 620 | 6,3 |
620 | 630 | 6,4 |
630 | 640 | 6,5 |
640 | 650 | 6,6 |
650 | 660 | 6,7 |
660 | 670 | 6,8 |
670 | 680 | 6,9 |
680 | 690 | 7,0 |
690 | 700 | 7,1 |
Grundlegende Designverhältnisse
Laut GOST kann ein Polyethylenrohr 50 Jahre lang bei einer Temperatur der Arbeitsumgebung von 20 Grad betrieben werden. Diese Werte sind der Kaltwasserversorgung inhärent.

Rohre mit kleinem Durchmesser und kleiner Wandstärke werden am häufigsten für den Transport von kaltem Wasser in der häuslichen Umgebung verwendet
Für ihn hängen der Nenndruck, die Nennspannung und die Serien des Produkts durch dieses Verhältnis zusammen:
D = 10 · N / C = 10 · MRS / S · K,
wobei K der Sicherheitsfaktor in Form eines Koeffizienten ist, der die Betriebsbedingungen der Rohrleitung berücksichtigt; C - eine Reihe von Rohren; MRS ist der Mindestwert der Langzeitfestigkeit, ausgedrückt in MPa; N ist die berechnete Spannung (in MPa).
Wenn die Rohrleitung Wasser führt, dessen Temperatur über 20 Grad liegt, wird der Wert des Arbeitsdrucks durch Eingabe eines Koeffizienten angepasst. In diesem Fall die Beziehung
D1 = D * K1,
wobei D1 - zulässiger Druck, ausgedrückt in bar; D ist der Nenndruck; K1 - Druckreduzierung in Koeffizientenform, deren Wert in der Tabelle angegeben ist.
Tabelle 5
K1-Wert für Polyethylenrohr | Wassertemperatur, Grad |
1,00 | 20 |
0,93 | 25 |
0,87 | 30 |
0,80 | 35 |
0,74 | 40 |
Technische Anforderungen nach GOST 32415
Die Rohre sollten innen und außen glatt sein. Die Erfüllung dieser Anforderung ist wichtig, um einen bestimmten Pipeline-Durchsatz sicherzustellen. Eine leichte Welligkeit und das Vorhandensein von Längsstreifen sind zulässig.
Beachten Sie! Auf der Oberfläche dürfen sich keine Blasen, Schalen, Fremdkörper und Risse befinden.

Einer der Indikatoren für die Qualität von PE-Rohren ist die absolute Glätte der Außen- und Innenflächen der Produkte
Der Widerstand der Rohre (GOST 32415) gegen Innendruck wird während der Tests bestimmt, deren Modi in der Tabelle angegeben sind.
Tabelle 6
Nr. P / p | Testzeit, min., Nicht weniger | Prüftemperatur, Grad | Ringbelastung (hydrostatisch) für die Marke PE, kPa | |
100 | 80 | |||
1 | 6 Tausend | 20 | 12 Tausend | 10 Tausend |
2 | 165*60 | 80 | 5400 | 4500 |
3 | 60 Tausend | 80 | 5 Tausend | 4 Tausend |
Bei plastischem Versagen für den zweiten Modus werden die Tests unter den in der Tabelle angegebenen Bedingungen wiederholt.
Tabelle 6
PE Marke 100 | PE Marke 80 | ||
Hydrostatische Beanspruchung, kPa | Zeit h | Zeit h | Hydrostatischer Stress, MPa |
5400 | 165 | 165 | 4,5 |
5300 | 256 | 233 | 4,4 |
5200 | 399 | 331 | 4,3 |
5100 | 629 | 474 | 4,2 |
5 Tausend | 1000 | 685 | 4,1 |
— | — | 1000 | 4,0 |
Wasserleitungen können nach dem Erhitzen um eine Temperatur von 110 ± 2 ºС um nicht mehr als 3% verlängert werden. Die Tests dauern 60 ± 2 Minuten für Produkte mit einer Wand von bis zu 8 mm, 120 ± 2 Minuten - von 8 bis 16 mm und 240 ± 2 Minuten - mehr als 16 mm. Im Bruchfall beträgt die Dehnung der Rohrklassen 80, 100 nicht weniger als 350%. Die Änderung der PTR im Vergleich zur ursprünglichen beträgt nicht mehr als 20 Prozent, die thermische Stabilität bei einer Temperatur von 200 Grad beträgt nicht weniger als 20 Minuten.
Haltbarkeitsparameter von Rohrverbindungen
Durch Armaturen verbundene Polyethylenrohre müssen den Anforderungen der Norm entsprechen. Die Schweißverbindung der Produkte und ihre technischen Widerstandsparameter werden bei Prüfungen mit einer Temperatur von 80 ° C für mindestens 165 Stunden bei einer hydrostatischen (Ring-) Spannung von 5,4 MPa (für PE 100) und 4,5 MPa (für PE 80) überprüft.
Die mechanischen Verbindungen von Rohren aus Polyethylen werden unter den in der Tabelle angegebenen Bedingungen überprüft.
Tabelle 7
Testdesign | Druckleiste | Temperaturgrade | Testzeit, nicht weniger als, h |
Kein Biege-PE-Rohr | 1,5 * Nenndruck | 20 | 1 |
Mit einer Kurve | 1 |
Mechanische Verbindungen unterliegen auch einer Überprüfung der Zugfestigkeit (bei einer Temperatur von 20 Grad für mindestens eine Stunde), die nach folgender Formel berechnet wird:
PH = 1,5 · N · π · (ND-TS) · TS,
wobei RN - Zugbelastung, N; N - zulässige Spannung: 8 MPa (für PE 80), 10 MPa (für PE 100); ND - Nennwert des Außendurchmessers, mm; TS - die durchschnittliche Wandstärke, mm.
Der Biegeradius kann 15 Außendurchmesser des Rohrs (in mm) betragen, wenn der Nenndruck ≤ 10 ist, und 20 Außendurchmesser, wenn mehr als 10. Der Nenndruck sollte aus der Tabelle ausgewählt werden.
Tabelle 8
Serie | SDR | Nenndruck für Polyethylenqualität * 10-1 | |
80 | 100 | ||
20 | 41 | 32 | 40 |
16 | 33 | 40 | 50 |
12,5 | 26 | 50 | 60 |
10 | 21 | 60 | 80 |
8 | 17 | 80 | 100 |
6,3 | 13,6 | 100 | 125 |
5 | 11 | 125 | 160 |
4 | 9 | 160 | 200 |
3,2 | 7,4 | 200 | 250 |
2,5 | 6 | 250 | — |
Wenn für die Verbindung verwendet Klemmringverschraubungendann muss der Prüfdruck den Werten in der Tabelle entsprechen (Symbol: NI - Nenndruck).
Tabelle 9
Temperatur Testabschlüsse |
Zeit, h, nicht weniger | Druck, Stange, für Armaturen aus | ||||
PP-R | PP-B | PP-H | POM | Abs | ||
20 | 1000 | 1,2 * ND | 1,5 * ND | |||
40 | 0,8 * ND | 1,1 * ND |
Größen von Abwasserprodukten aus Polyethylen
Abwasserrohre (GOST 22689) sind durch die in der Tabelle angegebenen Abmessungen gekennzeichnet.
Tabelle 10
Nenngröße * 10-1 mm | Außendurchmesser (nominal) * 10 mm | Der Durchschnittswert des Außendurchmessers * 10-1 mm | |
maximal | Minimum | ||
320 | 3,2 | 323 | 320 |
400 | 4,0 | 404 | 400 |
500 | 5,0 | 505 | 500 |
630 | 6,3 | 636 | 630 |
750 | 7,5 | 757 | 750 |
800 | 8,0 | 808 | 800 |
900 | 9,0 | 909 | 900 |
1000 | 10,0 | 1009 | 1000 |
1100 | 11,0 | 1110 | 1100 |
1250 | 12,5 | 1262 | 1250 |
1600 | 16,0 | 1615 | 1600 |
2 Tausend | 20,0 | 2018 | 2 Tausend |
2500 | 25,0 | 2523 | 2500 |
3150 | 31,5 | 3179 | 3150 |
Der Standard legt auch die Wandstärke fest.
Tabelle 11
Außendurchmesser (nominal) * 10 mm | Wand, * 10-1 mm | |||
Für 12.5 Serie | Für Serie 16 | |||
maximal | maximal | minimal | minimal | |
3,2 | 35 | 30 | 35 | 30 |
4,0 | ||||
5,0 | ||||
6,3 | ||||
7,5 | ||||
8,0 | 36 | 31 | ||
9,0 | 41 | 35 | ||
10,0 | 44 | 38 | 38 | 32 |
11,0 | 49 | 42 | 40 | 34 |
12,5 | 55 | 48 | 45 | 39 |
16,0 | 71 | 62 | 56 | 49 |
20,0 | 87 | 77 | 71 | 62 |
25,0 | 108 | 96 | 87 | 77 |
31,5 | 136 | 121 | 109 | 97 |
Andere Wandstärken von Produkten sind zu jedem Zeitpunkt ebenfalls zulässig, jedoch nicht mehr als 1,25 der Mindestgrenze.

Für die Installation von Druckkopfkanalsystemen werden glatte und gewellte Rohre mit dicken Wänden verwendet
Technische Parameter der Abwasserleitung
Ein Polyethylenrohr (GOST 22689) für Abwasser nach dem Erhitzen kann um nicht mehr als 3% verlängert werden. In diesem Fall ist das Auftreten von Rissen oder Blasen nicht akzeptabel. Ändern Sie die PTR für Rohre, die für das Stumpfschweißen ausgelegt sind - nicht mehr als 2 * 10-1 g / 10 Minuten.
Wenn Verbindung Rohre und Formstücke mit einer Dichtung unterliegen, dann sollte die Wasserdichtheit ohne Undichtigkeiten bei einem Druck innerhalb von 0,05 MPa innerhalb von 15 Minuten und die Luftdichtheit bei einem Druck von 0,01 MPa innerhalb von 5 Minuten liegen. PTR-Indikatoren für Produkte entsprechen GOST 11645.
Beachten Sie! Das Dokument ermöglicht das Hinzufügen von recyceltem Material mit derselben Marke in der Zusammensetzung.
HDPE-Rohre weisen aufgrund ihrer Kristallstruktur eine hohe Steifigkeit auf. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Dichte und geringen Elastizitätsmodul aus. Das Hauptdokument für ein Druckkopf-Abwasserrohr (PND) ist GOST 18599.
Gewicht des Polyethylenrohrs für das Abwasser
GOST 18599 legt die Massenwerte von 1 Meter Rohrleitung aus PE-Produkten fest.
Tabelle 12
Außendurchmesser * 103 mm | Masse g | ||||||||
SRO - 41, Serie 20 | SRO - 26, Serie 12.5 | SRO - 21, Serie 10 | SRO - Serie 17.6, 8.3 | SRO - 17, Serie 8 | SRO - 13.6, 6.3 Serie | SRO - 11, Serie 5 | SRO - 9, Serie 4 | SRO - 6, Serie 2.5 | |
0,010 | — | — | — | — | — | — | — | — | 52 |
0,012 | — | — | — | — | — | — | — | — | 65 |
0,016 | — | — | — | — | — | — | 92 | 92 | 116 |
0,020 | — | — | — | — | — | — | 118 | 134 | 182 |
0,025 | — | — | — | 151 | — | 151 | 172 | 201 | 280 |
0,032 | — | — | 197 | 197 | 197 | 233 | 280 | 329 | 459 |
0,040 | — | 249 | 249 | 286 | 297 | 358 | 432 | 511 | 713 |
0,050 | — | 315 | 376 | 443 | 456 | 552 | 669 | 798 | 1100 |
0,063 | 401 | 497 | 582 | 691 | 724 | 885 | 1060 | 1270 | 1750 |
0,075 | 480 | 678 | 831 | 981 | 1020 | 1250 | 1490 | 1790 | 2480 |
0,090 | 643 | 982 | 1190 | 1420 | 1480 | 1800 | 2150 | 2590 | 3580 |
0,110 | 946 | 1440 | 1780 | 2090 | 2190 | 2660 | 3200 | 3840 | 5340 |
0,125 | 1240 | 1870 | 2290 | 2690 | 2810 | 3420 | 4160 | 4960 | 6900 |
0,140 | 1550 | 2350 | 2890 | 3390 | 3520 | 4290 | 5190 | 6240 | — |
0,160 | 2010 | 3080 | 3770 | 4410 | 4600 | 5610 | 6790 | 8130 | — |
0,180 | 2500 | 3850 | 4730 | 5570 | 5830 | 7100 | 8590 | 10300 | — |
0,200 | 3090 | 4770 | 5880 | 6920 | 7180 | 8750 | 10600 | 12700 | — |
0,225 | 3910 | 5980 | 7450 | 8740 | 9120 | 11100 | 13400 | 16100 | — |
0,250 | 4890 | 7430 | 9100 | 10800 | 11200 | 13700 | 16500 | 19800 | — |
0,280 | 6090 | 9290 | 11500 | 13500 | 14000 | 17100 | 20700 | 24900 | — |
0,315 | 7630 | 11800 | 14500 | 17100 | 17800 | 21700 | 26200 | 31500 | — |
0,355 | 9740 | 14900 | 18400 | 21600 | 22600 | 27500 | 33300 | 40000 | — |
0,400 | 12300 | 18900 | 23400 | 27500 | 28600 | 34900 | 42300 | 50700 | — |
0,450 | 15600 | 23900 | 29600 | 34800 | 36300 | 44200 | 53600 | 64200 | — |
0,500 | 19300 | 29500 | 36500 | 42900 | 44800 | 54700 | 66100 | 79200 | — |
0,560 | 24100 | 37100 | 45800 | 53700 | 56100 | 68500 | 82800 | — | — |
0,630 | 30500 | 47000 | 57800 | 68100 | 71200 | 86688 | 104800 | — | — |
0,710 | 38800 | 59700 | 73600 | 86400 | 90300 | 110000 | — | — | — |
0,800 | 49300 | 75600 | 93300 | 109700 | 114500 | 139700 | — | — | — |
0,900 | 62100 | 95700 | 118100 | 138900 | 144700 | — | — | — | — |
1,000 | 76900 | 118100 | 145900 | 171300 | 178900 | — | — | — | — |
1,200 | 110800 | 170100 | 209800 | — | — | — | — | — | — |
Bei der Berechnung der Masse beträgt die Dichte von Polyethylen 950 kg / m3.
Eigenschaften von Gasleitungen
GOST für für Gas bestimmte Polyethylenprodukte werden deren erforderliche technische Parameter festgelegt. Einige der Indikatoren gelten für beide Materialqualitäten (80 und 100). Die installierte Dichte sollte also mehr als 930 kg / m betragen3Die Ausbreitung der MFIs beträgt ± 20%, der Massenanteil von Ruß (Ruß) beträgt 2,0 bis 2,5% und die flüchtigen Bestandteile betragen nicht mehr als 350 mg / kg.
In der Tabelle sind unterschiedliche Indikatoren für verschiedene Polyethylenqualitäten angegeben (Symbol: BRT - schnelle Rissausbreitung).
Tabelle 13
Index | Der Wert für die Marke Polyethylen, * 10 | Maßeinheit | |
100 | 80 | ||
PTR bei 190º / 5 kgf | 0,01-0,05 | 0,03-0,12 | g / 10 Minuten |
MRT-Beständigkeit bei einer Temperatur von 80 Grad für Produkte mit einem Nenndurchmesser von 160 oder 110 mm und SDR 11 | 50 (bei einer Anfangsspannung von 4600 kPa) | 50 (bei einer Anfangsspannung von 4.000 kPa) | nicht weniger als |
Rohre für Gas verschiedener Qualitäten unterscheiden sich im berechneten Sicherheitsfaktor, der in der Tabelle angegeben ist.
Tabelle 14
Maximaler Arbeitsdruck, kPa
|
Sicherheitsfaktor | ||||||
300 | 400 | 600 | 800 | 1000 | 1200 | ||
Für PE 80 | SDR 26 | 2,1 | — | — | — | — | — |
SDR 21 | 2,7 | 2,0 | — | — | — | — | |
SDR 17.6 | 3,2 | 2,4 | — | — | — | — | |
SDR 17 | 3,3 | 2,5 | — | — | — | — | |
SDR 13.6 | 4,2 | 3,2 | 2,1 | — | — | — | |
SDR 11 | 5,3 | 4,0 | 2,7 | 2,0 | — | — | |
SDR 9 | 6,7 | 5,0 | 3,3 | 2,5 | 2,0 | — | |
Für PE 100 | SDR 26 | 2,7 | 2,0 | — | — | — | — |
SDR 21 | 3,3 | 2,5 | — | — | — | — | |
SDR 17.6 | 4,0 | 3,0 | 2,0 | — | — | — | |
SDR 17 | 4,2 | 3,1 | 2,1 | — | — | — | |
SDR 13.6 | 5,3 | 4,0 | 2,6 | — | — | — | |
SDR 11 | 6,7 | 5,0 | 3,3 | 2,5 | 2,0 | — | |
SDR 9 | 8,3 | 6,2 | 4,2 | 3,1 | 2,5 | 2,1 |

Die Auswahl der Gasleitungen erfolgt nach den Festigkeitsparametern. Die Auswahl hängt vom Druck in der zukünftigen Leitung ab
HDPE-Rohr für Kabel
GOST 18599 definiert die Eigenschaften und technischen Rohre, die zum Verlegen und Schützen von Kabeln verwendet werden können.
Beachten Sie! Bei der Herstellung eines solchen Produkts ist die Verwendung von Sekundärrohstoffen zulässig (in Absprache mit dem Verbraucher), wodurch die Grundkosten um etwa 50% gesenkt werden.
Rohre für Kabel aus Polyethylen sind nicht nur finanziell, sondern auch praktisch von Vorteil. Solche Kommunikationen halten dem internen Druck nicht stand, was zu einer Einschränkung ihrer Verwendung führt:
- für drucklose Kanalisation;
- wie ein Fall für ein Stromkabel.
Technische Rohre werden normalerweise in Buchten von einhundert oder zweihundert Metern sowie in Segmenten von 12 Metern geliefert. Unterschiedliche Wandstärken bestimmen die Zuordnung des Produkts zu einer der Optionen für die Steifigkeit (siehe Tabelle).
Tabelle 15
SDR | 26 | 21 | 17,6 | 13,6 | 11 | 9 |
Eine Art | "SL" | "OS" | "MIT" | "ST" | "T" | "VON" |
Sortiment an technischen Rohren
Technische Rohre haben die in der Tabelle angegebenen Eigenschaften.
Tabelle 16
Durchmesser * 10-1 mm | Geben Sie "SL" ein | Geben Sie "OS" ein | Geben Sie "C" ein. | Geben Sie "ST" ein | Geben Sie "T" ein. | |||||
Gewicht g | Wand, * 10-2 mm | Gewicht g | Wand, * 10-2 mm | Gewicht g | Wand, * 10-2 mm | Gewicht g | Wand, * 10-2 mm | Gewicht g | Wand, * 10-2 mm | |
160 | — | — | — | — | — | — | — | — | 92 | 200 |
200 | — | — | — | — | — | — | — | — | 116 | 200 |
250 | — | — | — | — | — | — | 148 | 200 | 169 | 230 |
320 | — | — | — | — | 197 | 200 | 229 | 240 | 277 | 300 |
400 | — | — | — | — | 281 | 230 | 353 | 300 | 427 | 370 |
500 | — | — | — | — | 436 | 290 | 545 | 370 | 663 | 460 |
630 | — | — | 573 | 300 | 682 | 360 | 869 | 470 | 1050 | 580 |
750 | — | — | 821 | 360 | 970 | 430 | 1230 | 560 | 1460 | 680 |
900 | 969 | 350 | 1180 | 430 | 1400 | 520 | 1760 | 670 | 2120 | 820 |
1100 | 1420 | 420 | 1770 | 530 | 2070 | 630 | 2610 | 810 | 3140 | 1000 |
1250 | 1830 | 480 | 2260 | 600 | 2660 | 710 | 3370 | 920 | 4080 | 1140 |
1400 | 2310 | 540 | 2830 | 670 | 3350 | 800 | 4220 | 1030 | 5080 | 1270 |
1600 | 3030 | 620 | 3710 | 770 | 4350 | 910 | 5500 | 1180 | 6670 | 1460 |
1800 | 3780 | 690 | 4660 | 860 | 5470 | 1020 | 6980 | 1330 | 8430 | 1640 |
2000 | 4680 | 770 | 5770 | 960 | 6780 | 1140 | 8560 | 1470 | 10400 | 1820 |
2250 | 5880 | 860 | 7290 | 1080 | 8550 | 1280 | 10900 | 1660 | 13200 | 2050 |
2500 | 7290 | 960 | 8920 | 1190 | 1060 | 1420 | 13400 | 1840 | 16200 | 2270 |
Vorteile von HDPE-Rohren gegenüber Stahl
Polymerrohre sind heutzutage sehr verbreitet. Die Breite ihrer Verwendung wird durch eine Reihe positiver Eigenschaften bestimmt.

Einer der Vorteile von PE-Rohren ist die Korrosionsbeständigkeit, die das Verlegen von unterirdischen Kommunikationen ohne zusätzlichen Schutz ermöglicht
PE-Produkte sind viel billiger als Stahlrohre und haben eine garantierte Lebensdauer von mindestens fünfzig Jahren. Da für PND-Rohre (GOST 18599, 22689, 32415 und 50838) kein kathodischer Schutz erforderlich ist, besteht keine Notwendigkeit für deren weitere Wartung.
Solche Produkte haben keine Angst vor Korrosion und Chemikalieneinwirkung. Dank ihres geringen Gewichts Installationsarbeit. Darüber hinaus ist die Installation aufgrund des Stumpfschweißens von PE-Rohren billiger. In der Rohrleitung gefrorenes Wasser zerstört sie nicht, während die vollständige Dichtheit und Integrität erhalten bleibt.
HDPE-Druckrohre schützen gut vor Mikroorganismen und Bakterien. Die glatte Innenfläche bietet einen hervorragenden Durchsatz. Bei Verwendung solcher Rohre ist die Reinheit der transportierten Flüssigkeit gewährleistet, wodurch Trinkwasserleitungen auf Basis von Polyethylenprodukten angeordnet werden können.
Merkmale der Kennzeichnung von HDPE-Rohren
Informationen über die Eigenschaften von Produkten, ausgedrückt in alphanumerischer Form, sind auf der Außenfläche der Rohre verfügbar. Die Fähigkeit, solche Markierungen zu lesen, vereinfacht die Auswahl der richtigen Kommunikation erheblich und ermöglicht es Ihnen, kritische Fehler beim Zusammenbau der Pipeline zu vermeiden.
Die Kennzeichnung von Polyethylenprodukten umfasst den Namen des Herstellers sowie die Bezeichnung der Norm, nach der solche Produkte hergestellt werden, z. B. GOST 18599.
Beachten Sie! Der Name des Rohrmaterials hat ein internationales Format: PE 100 (oder 63 oder 80).
Nach der Polymerqualität wird eine Gruppe von Zahlen angegeben, die dem Außendurchmesser entspricht. Dieser Wert wird in Millimetern angegeben und entspricht dem Sortiment. Neben den Außenabmessungen enthält die Kennzeichnung auch die Innenwandstärke. Es wird auch in Millimetern ausgedrückt.
Ein wichtiges Merkmal, auf das Sie bei der Auswahl eines PND-Rohrs unbedingt achten sollten, ist der Nenndruck. Manchmal geben Hersteller auch den Maximalwert dieses Parameters in MPa an.
Die endgültige Markierungsposition ist die Chargennummer und das Produktionsdatum.
PE hitzebeständig
GOST 32415 identifiziert einen speziellen Typ von Polyethylen mit erhöhter Wärmebeständigkeit. Das Sortiment ist in der Tabelle angegeben.
Tabelle 17
Serie | 2,5 | 3,2 | 4 | 5 | 6,3 | 8 |
SRO | 6 | 7,4 | 9 | 11 | 13,6 | 17 |
Durchmesser * 102 mm | Produktwand * 10-2mm | |||||
0,10 | 170 | 140 | 130 | 130 | 130 | 130 |
0,12 | 200 | 180 | 140 | 130 | 130 | 130 |
0,16 | 270 | 220 | 180 | 150 | 130 | 130 |
0,20 | 340 | 280 | 230 | 190 | 150 | 130 |
0,25 | 420 | 350 | 280 | 230 | 190 | 150 |
0,32 | 540 | 440 | 360 | 290 | 240 | 190 |
0,40 | 670 | 550 | 450 | 370 | 300 | 240 |
0,50 | 830 | 690 | 560 | 460 | 370 | 300 |
0,63 | 1050 | 860 | 710 | 580 | 470 | 380 |
0,75 | 1250 | 1030 | 840 | 680 | 560 | 450 |
0,90 | 1500 | 1230 | 1010 | 820 | 670 | 540 |
1,10 | 1830 | 1510 | 1230 | 1000 | 810 | 660 |
1,25 | 2080 | 1710 | 1400 | 1140 | 920 | 740 |
1,40 | 2330 | 1920 | 1570 | 1270 | 1030 | 830 |
1,60 | 2660 | 2190 | 1790 | 1460 | 1180 | 950 |
1,80 | 2990 | 2460 | 2000 | 1640 | 1330 | 1070 |
2,00 | 3320 | 2740 | 2240 | 1820 | 1470 | 1190 |
2,25 | 3740 | 3080 | 2520 | 2050 | 1660 | 1340 |
2,50 | 4150 | 3420 | 2790 | 2270 | 1840 | 1480 |
2,80 | 4650 | 3830 | 3130 | 2540 | 2060 | 1660 |
3,15 | 5230 | 4310 | 3520 | 2860 | 2320 | 1870 |
3,55 | 5900 | 4850 | 3970 | 3220 | 2610 | 2110 |
4,00 | 6650 | 5470 | 4470 | 3630 | 2940 | 2370 |
4,50 | — | 6150 | 5030 | 4090 | 3310 | 2670 |
5,00 | — | 6830 | 5580 | 4540 | 3680 | 2970 |
5,60 | — | — | 6250 | 5080 | 4120 | 3320 |
6,30 | — | — | — | 5720 | 4630 | 3740 |
7,10 | — | — | — | 6450 | — | — |
Solche Rohre können in geraden Abschnitten, Spulen, Buchten hergestellt werden. Die Abweichung von Produkten mit einer Länge von bis zu 12 Metern sollte 10 mm nach oben (oder unten) betragen. Die maximalen Maßabweichungen und die Ovalität sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 18
Durchmesser * 100 mm | Abweichung nach oben, mm | Zulässige Ovalität, nicht mehr als * 10-1 mm |
0,10 | 0,3 | 11 |
0,12 | 0,3 | 11 |
0,16 | 0,3 | 12 |
0,20 | 0,3 | 12 |
0,25 | 0,3 | 12 |
0,32 | 0,3 | 13 |
0,40 | 0,4 | 14 |
0,50 | 0,5 | 14 |
0,63 | 0,6 | 16 |
0,75 | 0,7 | 16 |
0,90 | 0,9 | 18 |
1,10 | 1,0 | 22 |
1,25 | 1,2 | 25 |
1,40 | 1,3 | 28 |
1,60 | 1,5 | 32 |
1,80 | 1,7 | 36 |
2,00 | 1,8 | 40 |
2,25 | 2,1 | 45 |
2,50 | 2,3 | 50 |
2,80 | 2,5 | 98 |
3,15 | 2,8 | 111 |
3,55 | 3,2 | 125 |
4,00 | 3,6 | 140 |
4,50 | 3,8 | 158 |
5,00 | 4,0 | 175 |
5,60 | 4,3 | 196 |
6,30 | 4,6 | 221 |
7,10 | 4,9 | — |
Eigenschaften von vernetztem Polyethylen
Zulassungsdokumente (z. B. GOST 32415) regeln die technischen Eigenschaften und Verwendungsbedingungen eines anderen Polymertyps - vernetztes Polyethylen.

Vernetztes Polyethylen ist besonders langlebig, daher werden Rohre daraus auch bei der Installation von Heizsystemen verwendet
Herkömmliches HDPE-Polyethylen wird in Gegenwart von Katalysatoren unter niedrigem Druck erhalten. Seine Struktur umfasst Moleküle mit einer signifikanten Anzahl von Verzweigungen, von denen sich die meisten im freien Zustand im Weltraum befinden.
Beachten Sie! Nach dem Nähen bilden sich zusätzlich Seitenbindungen, die ein intermolekulares Netzwerk bilden, das sich durch seine besondere Festigkeit auszeichnet.
Verschiedene Vernetzungstechnologien führen zu einer Zunahme oder Abnahme der Anzahl solcher Bindungen, was die Eigenschaften des Produkts beeinflusst. Beispielsweise wird PEX-a-Polymer durch ein teureres Verfahren erhalten, es weist jedoch die höchste Rissbeständigkeit, Schlagfestigkeit und den höchsten Schmelzpunkt auf.
Parameter für vernetztes Polyethylen
Normen definieren alle technischen Parameter des Materials. Seine Dichte beträgt also 940 kg / m3beträgt der Schmelzpunkt +200 Grad, die Wärmeleitfähigkeit 0,38 W / m * K. Vernetztes Polyethylen hat Zugfestigkeiten von 350 bis 800% und ein sehr hohes Maß an Flexibilität. Rohre aus einem solchen Polymer zeichnen sich durch einen erhöhten Durchsatz aus, der 20 bis 30 Prozent höher ist als der gleiche Indikator für andere Kommunikationen. Rohrverbindungen zeichnen sich auch durch eine erhöhte Festigkeit aus.
Zu den negativen Eigenschaften des Materials gehört die Instabilität gegenüber ultravioletter Strahlung, die nach längerer Exposition zu seiner Zerbrechlichkeit und langsamen Zerstörung sowie zur zerstörerischen Wirkung von Sauerstoff (O) führt2) beim Eindringen in die Molekülstruktur einer Substanz.
Das PND-Rohr (GOST 32415, 22689, 18599 und 50838) ist ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einer Reihe positiver Eigenschaften. Die in den Normen festgelegten technischen Merkmale ermöglichen die Anwendung in vielen Bereichen und für verschiedene Rohrleitungen.