Rohre, für deren Herstellung Niederdruck-Polyethylen verwendet wird (Abkürzung PND), werden ausschließlich zum Verlegen von kalten Rohrleitungen verwendet. In der Tat gehen beim Transport von heißem Wasser die Betriebseigenschaften dieses Materials verloren. Es gibt Einschränkungen hinsichtlich ihrer Installation. Pflastern HDPE-Rohre Nur in Gräben unterhalb des Gefrierpunktes des Bodens oder in Häusern erlaubt.

HDPE-Rohre wiegen deutlich weniger als Stahl oder Beton, sodass die Arbeit mit ihnen weniger kostspielig ist
Funktionen und Umfang
Die Eigenschaften von Niederdruck-Polyethylen bestimmen die technischen Eigenschaften und Merkmale dieser Produkte. Die wichtigsten sind wie folgt:
- Das geringe Gewicht (900 kg / m³) vereinfacht die Installation.
- Die Fähigkeit, hohem Druck standzuhalten. Endfestigkeit 5 MPa (ca. 50 technische Atmosphären).
- Die Betriebstemperatur ist begrenzt. Wenn die Marke + 40 ° C überschritten wird, geht die Ringsteifigkeit verloren und der Betrieb bei Temperaturen unter 0 ° C führt zu Glasbildung des Materials.
- Leichte Wärmeausdehnung. Die Größe des auf + 70 ° C erhitzten HDPE-Rohrs nimmt nur um 3 Prozent zu.
Dieses Produkt wird verwendet für:
- Verlegen von Rohrleitungen für den Transport von Trink- und Brauchwasser, deren Temperatur 40 ° C nicht überschreitet;
- Schaffung von Rohrleitungen, durch die flüssiges oder gasförmiges Arbeitsmedium mit einer Temperatur von bis zu 40 ° C transportiert werden soll;
- Anordnung von Sturm- oder Fäkalienabwässern.
Eine der Hauptbedingungen für den korrekten Betrieb von Polyethylenrohrprodukten ist die chemische Inertheit des Arbeitsmediums gegenüber diesem Material.

HDPE-Rohre werden zum Verlegen von Wasser- und Gasleitungen für Haushalts- und Industriezwecke verwendet
Es ist erwähnenswert, dass HDPE-Rohre auch zum Aufbau einer Isolierschicht oder eines Isolierkanals für elektrische Kabel verwendet werden. Zu diesem Zweck werden echte Wellpappenprodukte verwendet.
Herstellungsverfahren und Spezifikationen
Spritzguss. Dieses Verfahren wird häufig zur Herstellung dieser Polymerprodukte verwendet. Es besteht darin, dass zuerst eine bestimmte Menge thermoplastischen Materials in die Form eingespritzt wird und dann unter Druck entlang der Wände des Behälters verteilt wird.
Extrusion. Alles ist sehr einfach: Hohlprodukte unterschiedlicher Form werden durch Extrudieren von Polyethylen aus Granulat erhalten.
Pneumatische Formation. Der Rohstoff ist hier eine flüssige Substanz, die sich durch ein hohes Molekulargewicht auszeichnet. Es wird in Formen mit bestimmten Abmessungen gegossen und anschließend einer Druckbehandlung mit einem dicken Schmiermittel-Pneumosupercharger unterzogen.
Gut zu wissen! HDPE-Rohre werden in Spulen in Spulen oder auf Spulen sowie in geraden Abschnitten einer bestimmten Länge geliefert. Die letzte Lieferoption wird verwendet, wenn der Durchmesser der Produkte 160 mm überschreitet.
Es gibt nur zwei technische Hauptmerkmale. Das:
1. SDR-Koeffizient. Dieser Parameter des Polymerrohrs wird nach folgender Formel berechnet:
SDR = D.nar /S.st,
wo d - den Außendurchmesser des Produkts; St. - Wandstärke. Natürlich als St. Je höher der Druck des Arbeitsmediums ist, desto besser kann das HDPE-Rohr aushalten.
2. Gewicht. Diese Eigenschaft dieses Produkts ist eine Ableitung der Dichte des Materials.Um den numerischen Wert des Gewichts des HDPE-Rohrs zu bestimmen, können Sie die theoretische Masse verwenden. Das geschätzte Gewicht des Kunststoffrohrs aus Niederdruck-Polyethylen PE32 ist in Tabelle Nr. 1 angegeben.
Tabelle 1
Außendurchmesser (nominal), mm | Geschätztes Gewicht von 1 Laufmeter Rohr PE32, kg | |||
SDR 6.0 | SDR 9.0 | SDR 13.60 | SDR 21.0 | |
Wandstärke Sst., Mm | ||||
2,50 | 4,0 | 6,30 | 10,0 | |
160 | 8,13 | 5,61 | 3,77 | |
140 | 6,24 | 4,29 | 2,89 | |
125 | 6,90 | 4,96 | 3,42 | 2,29 |
110 | 5,34 | 3,84 | 2,66 | 1,78 |
90 | 3,58 | 2,59 | 1,80 | 1,19 |
75 | 2,48 | 1,79 | 1,25 | 0,831 |
63 | 1,75 | 1,27 | 0,885 | 0,582 |
50 | 1,10 | 0,798 | 0,552 | 0,376 |
40 | 0,713 | 0,511 | 0,358 | 0,249 |
32 | 0,459 | 0,329 | 0,233 | 0,197 |
25 | 0,280 | 0,201 | 0,151 | |
20 | 0,182 | 0,134 | ||
16 | 0,116 | 0,92 | ||
12 | 0,065 | |||
10 | 0,052 |
Das theoretische Gewicht von Rohren aus Polyethylen PE80, PE63, PE100 ist in Tabelle Nr. 2 angegeben.
Tabelle 2
Außendurchmesser (nominal), mm | Geschätztes Gewicht von 1 Laufmeter Rohr PE80, PE63, PE100 | ||||||
SDR6 | SDR7.4 | SDR13.6 | SDR17.6 | SDR21 | SDR 33.0 | SDR41 | |
Wandstärke Sst., Mm | |||||||
2,50 | 3,20 | 6,30 | 8,30 | 10,0 | 16,0 | 20,0 | |
1600 | 239 | 193 | |||||
1400 | 280 | 183 | 148 | ||||
1200 | 242 | 206 | 134 | 108 | |||
1000 | 214 | 168 | 143 | 93,5 | 75,4 | ||
900 | 173 | 136 | 116 | 75,9 | 60,9 | ||
800 | 137 | 108 | 91,4 | 59,9 | 48,3 | ||
710 | 108 | 84,7 | 72,1 | 47,3 | 38,1 | ||
630 | 84,8 | 66,6 | 56,6 | 37,1 | 29,9 | ||
560 | 67,1 | 52,6 | 44,8 | 29,4 | 23,6 | ||
500 | 92,1 | 53,5 | 42,0 | 35,8 | 23,5 | 19 | |
450 | 46,6 | 43,3 | 34,0 | 29,0 | 19,0 | 15,2 | |
400 | 69,0 | 59,0 | 34,2 | 26,9 | 22,9 | 15,1 | 12,1 |
355 | 54,4 | 46,4 | 27,0 | 21,2 | 18,0 | 11,8 | 9,53 |
315 | 42,8 | 36,6 | 21,3 | 16,7 | 14,2 | 9,35 | 7,49 |
280 | 33,9 | 28,9 | 16,8 | 13,2 | 11,3 | 7,38 | 5,96 |
250 | 27,0 | 23,1 | 13,4 | 10,6 | 8,91 | 5,9 | 4,81 |
225 | 21,9 | 18,7 | 10,9 | 8,55 | 7,29 | 4,76 | 3,84 |
200 | 17,3 | 14,8 | 8,56 | 6,78 | 5,77 | 3,82 | 3,3 |
180 | 14,0 | 12,0 | 6,98 | 5,71 | 5,47 | 3,78 | 2,47 |
160 | 11,1 | 9,46 | 5,5 | 4,35 | 3,71 | 2,41 | 1,98 |
140 | 8,49 | 7,27 | 4,22 | 3,35 | 2,83 | 1,87 | 1,53 |
125 | 6,77 | 5,78 | 3,37 | 2,66 | 2,26 | 1,5 | 1,25 |
110 | 5,25 | 4,49 | 2,61 | 2,07 | 1,77 | 1,16 | 0,93 |
90 | 3,52 | 3,00 | 1,76 | 1,40 | 1,18 | 0,782 | 0,63 |
75 | 2,45 | 2,09 | 1,23 | 0,97 | 0,821 | 0,543 | 0,469 |
63 | 1,73 | 1,47 | 0,869 | 0,682 | 0,573 | 0,392 | |
50 | 1,47 | 0,935 | 0,545 | 0,436 | 0.369 | ||
40 | 0,701 | 0,60 | 0,353 | 0,281 | 0,244 | ||
32 | 0,453 | 0,385 | 0,229 | ||||
25 | 0,277 | 0,24 | 0,148 | ||||
20 | 0,180 | 0,162 | |||||
16 | 0,115 | 0,102 | |||||
12 | 0,064 | ||||||
10 | 0,051 |
Kenntnis des Gewichts des Polyethylenrohrs, Neben seinen anderen Merkmalen trägt es zur Schaffung einer zuverlässigen technischen Kommunikation bei und ermöglicht es Ihnen, den besten Weg zu finden, um solche Produkte zu verbinden. Außerdem muss der komplette Satz an den Arbeitsplatz geliefert werden. Das geringe Gewicht dieses Produkts ermöglicht es Ihnen, dies ohne große Schwierigkeiten zu tun.

Aufgrund des geringen Gewichts von HDPE-Rohren erfordern Installationsarbeiten nicht immer die Verwendung schwerer Geräte
Wir sollten nicht vergessen, dass Menschen Autobahnen legen. Aufgrund des geringen Gewichts des HDPE-Kunststoffrohrs bereitet der Installationsprozess von Rohrleitungen den Arbeitern keine Schwierigkeiten: Er kann ohne Verwendung von Hebemechanismen durchgeführt werden.
Durchsatz
Eine Eigenschaft wie die Durchflusskapazität spielt beim Betrieb der Pipeline eine wichtige Rolle.
Wichtig! Die Innenfläche von HDPE-Rohrleitungen wächst im Gegensatz zu Metallprodukten nicht mit Korrosionsprodukten und verschiedenen Ablagerungen. Darüber hinaus steigt der Durchsatz solcher Autobahnen mit der Zeit sogar an!
Es gibt einen Anstieg aus folgenden Gründen:
- Während des Betriebs nimmt der Innendurchmesser von Polyethylenrohren nicht zu Lasten ihrer Leistung zu. Dies ist auf die Kriecheigenschaft des Ausgangsmaterials zurückzuführen. In Zahlen sieht die Querschnittsvergrößerung folgendermaßen aus: in den ersten 10 Jahren - um 1,5 Prozent; in den nächsten Jahren - um 3 Prozent.
- Mit der Zeit wird die Oberfläche der HDPE-Struktur geglättet und erweicht. Der Grund für dieses Phänomen liegt in der Quellung der Polymermaterialschicht sowie im Auftreten eines spezifischen Oberflächeneffekts erhöhter Elastizität.
Zusammenfassend ist anzumerken, dass die technischen Eigenschaften des Rohrs aus Niederdruck-Polyethylen durch seine Kennzeichnung ermittelt werden können. Betrachten Sie dies anhand eines konkreten Beispiels für die Herstellung von PE 80 SDR 17.6 -30 * 2.5 PN10. Hier bezeichnet PE 80 eine Marke von Polyethylen; Nach den Buchstaben folgt SDR dem numerischen Wert dieses Parameters. 30 - der Wert des Außendurchmessers in Millimetern; 2,5 gibt die Wandstärke an; PN10 - Niveau des maximalen Arbeitsdrucks des Arbeitsmediums bei einer Temperatur von + 20 ° C. Die Außenfläche wird durch Stempeln markiert.