­

Stahl

So schneiden Sie ein Rohr mit Ihren eigenen Händen in ein Heizungsrohr: Ausrüstung und Arbeitsregeln

Einbetten eines Rohrs in ein Heizrohr durch Schweißverbindungen. Anschluss von Heizungsrohren ohne Schweißen. Einsetzen in ein Heizrohr mit Flansch.
Kategorien: Zum Heizen, Verdrahtung und Verlegung|Stichworte: , |

Quadratisches und rechteckiges Rohrprofil GOST 8639-82

Rohrprofil GOST. Herstellung von elektrisch geschweißten und nahtlosen Stahlprofilrohren. Sortiment. Das Material der Herstellung. Technische Anforderungen. Aluminiumprofil.
Kategorien: Anwendung|Stichworte: |

An der Wand montierter elektrischer Heizkörper: Typen, Merkmale

Wenn die Zentralheizung noch nicht eingeschaltet ist, helfen kompakte Modelle mit Netzstromversorgung. Dies ist eine wirtschaftliche Art der Heizung, die geeignet ist, [...]

Kategorien: Zum Heizen|Stichworte: |

Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen: Materialien und Methoden

Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen: Zweck der Isolierung, Arten von Materialien. Vor- und Nachteile der Isolierung. Merkmale der Installation verschiedener Arten von Wärmeisoliermitteln.
Kategorien: Erwärmen und Heizen|Stichworte: |

Rohr für Klimaanlage: Eigenschaften, Abmessungen und Walzen von Kupferknüppeln

Mobilteil der Klimaanlage. Der Grund für die Verwendung von Kupferrohren. Übersicht über gängige Größen. Wie repariere ich ein Kupferrohr? Abfackeln der Enden von Kupferrohren: Technologie.
Kategorien: Installation und Reparatur, Anwendung|Stichworte: |

Rohre zum Leiten von Gas zu einer Wohnung und einem Privathaus: Arten und Eigenschaften

Rohre für Gas. Die Wahl der Rohre zur Verlegung der Gasleitung. Normen für die Leitung von Gasleitungen in einer Wohnung und in einem Privathaus, auf einem Grundstück oder in einem Sommerhaus. Empfehlungen und Tipps zum Verlegen von Gasleitungen im Boden.
Kategorien: Gas, Installation und Reparatur|Stichworte: , |

Brunnenbohren: Manuelle und mechanische Methoden

Brunnen bohren. Arten von Brunnen. Gängige manuelle Bohrmethoden. Mechanische Bohrmethoden im Brunnenabschnitt. Tipps zur Auswahl eines Bohrplatzes.
Kategorien: Installation, Anwendung|Stichworte: |

Den Schornstein auf dem Dach abdichten: Wozu dient er?

Den Schornstein auf dem Dach abdichten. Wo soll ich mit der Abdichtung beginnen? Wie man wasserdicht macht. Materialien zum Versiegeln. Abdichtung von quadratischen und runden Kaminen.
Kategorien: Rauch und Belüftung, Installation und Reparatur|Stichworte: , |

Stahlrohre mit großem Durchmesser: Produktionsmethoden, Sortiment, Standardisierung und Anwendung

Stahlrohre mit großem Durchmesser, Zweck und Verwendungsbedingungen. Der Produktionsprozess von Stahlrohren mit großem Durchmesser, Standardisierung und Sortiment.
Kategorien: Installation, Gas, Zum Heizen|Stichworte: |

Gewicht pro Laufmeter Edelstahlrohr: Wie berechnet man?

Gewicht des rostfreien Rohres. Die Hauptparameter von Stahlrohren: Durchmesser, spezifisches Gewicht und Wandstärke. Formeln zur Berechnung des Gewichts eines Edelstahlrohrs. Typische Indikatoren für das Gewicht von Profilrohren.
Kategorien: Installation, Gas|Stichworte: , |

Armaturen

Schweißen

Flexion