Ein möbliertes Haus ist ein Garant für ein angenehmes Familienleben. Dies ist im Winter wichtig, wenn Rohre für die Wasserversorgung und Heizung von der Kälte isoliert und vor dem Abkühlen des Kühlmittels geschützt werden müssen. Eigentümer von Gebäuden im privaten Sektor in der kalten Jahreszeit haben Probleme mit den Abschnitten der Pipeline, die im kalten Keller und auf dem Dachboden in offenen Bereichen neben der allgemeinen Kommunikation verlegt werden. Wasser gefriert im System aus jeglichem Material, wenn die Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen nicht im Voraus abgeschlossen wurde.

Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen

Die Art der Installation der Wärmedämmung hängt von der Art des Materials und der Art der Verlegung der Rohrleitung ab

Die Hauptaufgaben der Wärmedämmung von Rohrleitungen

Basierend auf den Bauvorschriften wird empfohlen, bei der Installation einer Pipeline eine Heizung zu verwenden, die für eine bestimmte Art der Kommunikation geeignet ist. Diese Dokumente regeln auch die Dicke der Wärmedämmung von Heizungsleitungen. Isoliermaterialien sind in fertiger Form erhältlich und bequem zu verwenden:

  • Zylinder, Halbzylinder;
  • Wicklung;
  • Film;
  • Isolierfarbe;
  • gesprühte Isolierung.

Wärmedämmstoffe der neuesten Generation minimieren den Wärmeverlust im Kühlmittel und erhöhen den Wirkungsgrad der Rohrleitung. Praktische Formen der Freisetzung von Heizgeräten erleichtern die Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen.

Es ist wichtig, die gesamte Kommunikation während der Installation ordnungsgemäß zu verlegen und zu isolieren, ausgenommen „kalte Brücken“ und ungeschützte Abschnitte. Einige Teile der Rohrleitung erfordern einen doppelten oder dreifachen Schutz mit verschiedenen Isoliermaterialien, insbesondere an Verbindungsstellen.

Die Hauptfehler, die zu Wärmeverlust oder Einfrieren der Rohrleitung führen:

  • mangelnde Kenntnisse der Installationstechnik;
  • falsche Berechnung der Isolationsschicht von Rohrleitungen;
  • falsche Materialwahl für die Isolierung.
Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen

Bei der Auswahl eines Isoliermaterials sollten dessen Eigenschaften, Dicke und auch der Durchmesser der Rohre berücksichtigt werden, deren Isolierung geplant ist

Jedes wärmeisolierende Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Eine Rohrisolierung hat eine längere Lebensdauer, die andere ist weniger feuchtigkeitsgeschützt, sodass sie häufig kombiniert werden, um eine höhere Effizienz zu erzielen. Die wichtigsten Aufgaben, die durch eine kompetente Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen gelöst werden können:

  • mechanischer Schutz von Rohren gegen Verformung und Korrosion;
  • erhöhte Effizienz während des Transports des Kühlmittels;
  • Reduzierung des Wärmeverlusts;
  • Verlängerung des ununterbrochenen Betriebs von Rohren, die nicht repariert werden müssen;
  • Minimierung des Wärmeaustauschs mit der Umwelt;
  • Schutz vor Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen.

Bei der Auswahl der Materialien für die Wärmedämmung von Rohrleitungen ist es wichtig, deren Parameter zu berücksichtigen:

  • Beständigkeit gegen Chemikalien, mechanische Beanspruchung;
  • Indikatoren für die Wärmeleitfähigkeit der Isolierung;
  • Beständigkeit gegen Hochtemperaturbelastungen;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, Dampfdurchlässigkeit;
  • Aufrechterhaltung der Unversehrtheit der Beschichtung während Kompression, Spannung, erhöhter Belastung;
  • feuerfeste Eigenschaften.

Beachten Sie! Wenn sich ein Teil der Rohrleitung im Winter an der Oberfläche außerhalb des beheizten Raums befindet, sollte die Dicke der Isolierung der Heizungsrohre oder die Anzahl der Schichten maximal sein.

Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen

Rohre, die in unbeheizten Räumen und entlang der Straße verlegt werden, müssen mit dem dicksten Material mit einer Feuchtigkeitsschutzschicht isoliert werden

In einigen Abschnitten der Pipeline kann eine Alternative zu einer teuren „Hülle“ verwendet werden. Wenn es breite Abwasser- oder Kunststoffrohre gibt, können diese in Längsrichtung geschnitten werden, um Metallrohre zu umwickeln. Füllen Sie den Zwischenraum mit Mineralwollresten oder mit Montageschaum (durch die geklärten Löcher). Die äußere Schicht sollte mit Klebeband oder einer anderen zuverlässigen Wickelfolie gut fixiert sein.

Es ist unmöglich, eine universelle Isolierung zu nennen, da der Baumarkt verschiedene wärmeisolierende Materialien für Rohrleitungen mit vielen Vorteilen anbietet. Auf dem russischen Markt finden Sie importierte und inländische wärmeisolierende Materialien berühmter Marken:

  • Knauf;
  • Ursa;
  • Ist vorbei.

Die Isolation dieser Unternehmen wird als die praktischste und effektivste angesehen.

Isolierung aus Basaltwolle (Mineralwolle)

Die Hauptform der Freisetzung ist eine zylindrische Hülle für Rohre, die auf mineralischen Rohstoffen basieren. Langlebige und zuverlässige Isolierung, bei der Insekten und Mäuse nicht starten, was für die Installation in Kellern und Dachböden wichtig ist. Trotz des Aussehens von Mineralwolle garantiert die Wärmedämmung von Rohrleitungen bei ihrer Verwendung einen langfristigen und einwandfreien Betrieb. Fertige Formelemente werden für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern verkauft. Daher ist es beim Kauf wichtig, die Parameter der Wasserversorgung zu kennen. Bei mechanischen Stößen auf die Außenseite der Kommunikation sollten Basaltwollrollen mit einer Schicht reflektierender Folie geschützt werden. Es gibt Angebote mit einer vorgefertigten Schutzschicht, beispielsweise aus Folienisol oder Pergamin.

Installation: Fertige Fragmente werden um Rohre gewickelt, mit einem Klebeband befestigt, manchmal werden Plastikbinder oder Bänder verwendet.

 

Isolation aus Glaswolle

Das günstigste Material, hergestellt auf der Basis von Quarzsand, aber die veraltete Glaswolle ist in vielen Ländern verboten. Diese Isolierung ist kostengünstig, aber im Laufe der Zeit wird diese Isolierung verdichtet und ihre Wirksamkeit nimmt ab. Draußen ist eine zusätzliche Wicklung, beispielsweise Glasfaser, obligatorisch.

Beachtung! Mikroskopisch glasige Filamente sind gefährlich für die Haut. Daher ist es beim Verlegen einer solchen Heizung wichtig, die Haut der Hände, des Gesichts und des gesamten Körpers zu schützen.

Installation: Eine kleine Schicht Glaswolle wird um die Heizungsrohre gewickelt und mit nicht saugfähigem Material verschlossen. Draußen wickeln sie sich mit Folie und Dachmaterial ein.

Styroporschale

Dies ist eine verbesserte Art von Polystyrol, die für vorisolierte Rohre oder Heizungen in Form von Zylindern und Halbzylindern verwendet wird. Eine Wiederverwendung ist möglich, wenn Sie die Rohrleitung öffnen müssen, um Undichtigkeiten oder Demontagen zu vermeiden. Erhältlich mit oder ohne äußere Schutzschicht.

Installation: Das Verlegen der Schale ist dank einer gut gestalteten Form der Freigabe am einfachsten. Styroporzylinder eignen sich für die terrestrische Kommunikation und die unterirdische (Kanal-) Rohrverlegung. Sie werden von für die Rohrbreite geeigneten Schalenhälften abgedeckt und fixiert. Foliertes Klebeband wird spiralförmig dicht aufgetragen.

Um eine "Überlappung" der Schalenfragmente während der Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen sicherzustellen, ist es besser, die Hälften relativ zum zweiten Teil zu bewegen. Nach dem Umwickeln mit Folienband kann die Isolierung als abgeschlossen betrachtet werden.

Es ist wichtig zu wissen! Wie die Halbschalen aus expandiertem Polystyrol werden geformte Halbzylinder aus anderen Materialien wie Schaumgummi oder Polystyrol verlegt. Geschäumtes Polyethylen ist in Form einer Mehrkomponentenbasis zur Folienisolierung erhältlich. Und ohne zusätzliche Schicht verformt es sich allmählich, verschmilzt und breitet sich an der Verbindungsstelle aus.

Installation der Wärmedämmung von Rohrleitungen

Die werksseitige „Schale“ aus expandiertem Polystyrol ist dank spezieller Rillen in jedem Segment einfach zu installieren

Sprühbarer Polyurethanschaum

Praktische Form der Freisetzung - Ein Zweikomponentengemisch wird von einem speziellen Gerät durch eine Düse gesprüht. Es wird auf jeder geneigten Fläche oder an unzugänglichen Stellen von Lagerhäusern, Dachböden und anderen Nebenräumen angewendet. Die Verwendung von geschäumten Materialien wie z. B. gesprühtem Polyurethanschaum beim Verlegen von unterirdischen Kommunikationsmitteln ist nicht ratsam. Das poröse Material wird unter Bodendruck verdichtet, so dass es seine Eigenschaften verliert und unwirksam wird

Installation: Die Wärmedämmung durch Sprühen in Form von Schneeschaum kann nicht nur auf der Oberfläche der Rohre, sondern auch auf jeder Gefrierfläche erfolgen. Der dichte weiße Schaum haftet hervorragend auf Metallrohren (Stahlrohren).

Rat! Solche Arbeiten können unabhängig (wenn Sie über Grundkenntnisse verfügen) oder einem Profilunternehmen anvertraut werden. Ohne Erfahrung wird beim Auftragen ein großer Schaumverbrauch und eine ungleichmäßige Schicht entstehen. Es ist ratsam, vor einer vollständigen Wärmedämmung der Rohrleitung einige Quadratmeter Fläche zu üben.

Wärmeisolierende Farbe

Innovation auf dem heimischen Baumarkt - weiße oder graue Paste auf Basis einer Mehrkomponentenmischung aus Acryl- und synthetischen Füllstoffen. Es toleriert Temperatursprünge, schützt das Metall perfekt vor Korrosion und Kondensatbildung.

Installation: Mit einem speziellen Spray in mehreren Schichten auftragen, um eine bessere Isolierung zu erzielen. Es ist ratsam, gut gereinigte Rohre mit einer Grundierung zum Lackieren von Metall zu behandeln.

Bei jeder Methode zur Verarbeitung von Rohren ist es wichtig, die Dichtheit der Kommunikation zu überprüfen, die Rohre von Rost zu reinigen. Sie können eine Grundierung auftragen und die Isolierung mit allen Installationsregeln behandeln. Rohrleitungsisolierung Hightech-Materialien sorgen für eine unterbrechungsfreie Versorgung des Privathauses mit kaltem Wasser und eine effiziente Heizung.