Eine große Anzahl von Unfällen mit Wasserleitungen während der Wintersaison ist darauf zurückzuführen, dass das Wasser in ihnen gefriert. Aus diesem Grund Wasserleitungsisolierung ist ein sehr dringendes Problem in unserem Land. Schließlich ist Frost für jedes Material, aus dem eine Wasserversorgungsleitung hergestellt werden kann, gnadenlos, angefangen bei hochwertigen verzinkten Stahlrohren bis hin zu Metall-Kunststoff-Produkten führender Hersteller.

Wärmedämmung für Wasserleitungen

Eine Wärmeisolierung für Rohre ist erforderlich, um ein Einfrieren des Arbeitsmediums der Rohrleitung, Wärmeverlust und Kondensation zu verhindern

Ziele und Gegenstände der Wärmedämmung

Unter Wärmedämmung sind Materialien sowie Methoden zu verstehen, mit denen sichergestellt werden soll, dass die Oberfläche der Wasserversorgungsleitungen nicht mit der kalten Umgebungsluft in Kontakt kommt. Die Verwirklichung dieser Definition auf industrieller Ebene hat zum Auftreten vieler Arten von Produkten geführt, die es ermöglichen, die oben genannte Anforderung zu verwirklichen.

Zur Herstellung von Wärmedämmstoffen werden Materialien mit einem sehr niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten verwendet. Sie werden Wärmeisolatoren genannt. Wenn die Wärmedämmung so ausgelegt ist, dass sie die Wärme im isolierten Objekt speichert, werden solche Materialien als „Heizungen“ bezeichnet. Wärmeisolatoren zeichnen sich durch hohe Porosität und Heterogenität der Struktur aus.

Durch die Wärmedämmung der Wasserversorgungsleitungen werden die Belastungen der Wände der technischen Kommunikation sowie der Kontakt mit der Umwelt und damit die auf der Autobahn zirkulierende Flüssigkeit reduziert. Wir sprechen hauptsächlich über Gefriertemperaturen. Dies wird in Übereinstimmung mit GOSTs und anderen in unserem Land geltenden Regulierungsdokumenten erreicht. In ihnen sind die Regeln für die Schaffung einer wärmeisolierenden Umgebung für technologische Zwecke geregelt. Experten zufolge ist der Schutz mit Gas oder Vakuum die beste Wahl.

Eigenschaften Niedrigere Energiekosten

Am günstigsten und einfachsten ist eine Heizung für Wasserleitungen (read, ein Wärmeisolator für die Wasserversorgung), die auf der Basis von Fasermaterialien mit einer speziellen Struktur hergestellt wird, wodurch die Rückhaltung der thermischen Luftmassen erfolgt. Hier ist der Wärmeverlust im Träger minimal und wird in einem Zustand gehalten, der die Möglichkeit des Einfrierens ausschließt.

Wärmedämmung für Wasserleitungen

Am effektivsten sind Isoliermaterialien mit einer porösen oder faserigen Struktur

Ein unbequemes, schwieriges Problem ist das Rohrleitungssystem mit stehendem Wasser. Wenn die Flüssigkeit nicht entlang der Produktionslinien zirkuliert, sinkt ihre Temperatur zwar sehr langsam, aber unvermeidlich. Letztendlich kann Wasser anfangen zu kristallisieren. In diesem Fall können Sie:

  • den Kommunikationsdruck erhöhen;
  • eine Flüssigkeitsabgabe durchführen;
  • Kraft zu erhitzen.

Wichtig! Die letzte Option, basierend auf den Brandschutzanforderungen, wird in Übereinstimmung mit bestehenden Projekten und Gesetzen durchgeführt.

Die Wärmedämmung von Rohren für die Kalt- und Warmwasserversorgung ist heute sehr relevant und wichtig.Das Ignorieren der Anforderungen von GOSTs sowie anderer behördlicher Dokumente kann im Winter zu Ausfällen im zentralen Wasserversorgungssystem führen. Alle derzeit in Betrieb befindlichen Pipelines werden sowohl im Boden als auch über der Oberfläche verlegt. Bei Kontakt mit den Luftmassen geben die Rohre Wärme ab, wodurch die Temperatur des Arbeitsmediums sinkt. Der Mangel an notwendiger Deckung führt zu erheblichen Haushaltsverlusten und verringert die Qualität der Dienstleistungen für die Bevölkerung.

Die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen durch die Wärmedämmung liegt in der Hauptverantwortung der Mitarbeiter besonderer staatlicher Stellen. Ein gewöhnlicher Bürger sollte auch nicht die Augen vor offensichtlichen Auslassungen in dieser Angelegenheit verschließen. Zum Beispiel könnte ihn interessieren, warum ein bestimmter Abschnitt der Pipeline nicht von einem Wärmeisolator abgedeckt ist, und andere Tatsachen, die die fahrlässige Haltung der Beamten zur Erfüllung ihrer Aufgaben und ihrer Abfälle belegen.

Anforderungen an die Wärmedämmung

Wenn Sie wärmeisolierendes Material kaufen, müssen Sie Ihre Wahl für ein Material beenden, das sich durch bestimmte Eigenschaften auszeichnet.

Wärmedämmung für Wasserleitungen

Es ist wichtig, dass die Isolierung einfach und ohne unnötige Kosten montiert werden kann

Diese Eigenschaften sind wie folgt:

  • Einfachheit der Verlegung. Auf diese Weise können Sie beim Kauf der erforderlichen Werkzeuge und Geräte sowie bei der Bezahlung von Spezialdienstleistungen sparen.
  • minimale Feuchtigkeitsaufnahme. Dazu müssen Sie den Hygroskopizitätskoeffizienten des betreffenden Wärmeisolators ermitteln. Je höher sein Wert, desto mehr Feuchtigkeit nimmt das Material auf. Und dies führt zu einer Abnahme der Wärmeisolationseigenschaften.;
  • minimaler Wärmeleitfähigkeitskoeffizient;
  • breiter Betriebstemperaturbereich. Ein Material mit dieser Eigenschaft kann sowohl bei sehr niedrigen als auch bei sehr hohen Temperaturen verwendet werden;
  • Brandschutz. Dieses Problem ist besonders relevant für die Hauptwasserversorgungssysteme, in denen offene Bereiche vorhanden sind.
  • Haltbarkeit. Die jährlichen Reparaturen oder der Austausch der Wärmedämmung sind mühsam und kostenintensiv.
  • chemische Inertheit. Die Beschichtung darf nicht chemisch mit dem Rohr oder der Atmosphäre reagieren.

Als nächstes beschäftigen wir uns mit den Arten der Rohrisolierung, ihren Hauptvorteilen und Unterschieden.

Styropor

Allen, die die behördlichen Dokumente studiert haben, empfehlen Experten, auf die Wärmedämmung auf Schaumbasis zu achten. Von den Vorteilen dieses Materials ist hervorzuheben:

  • schnelle und einfache Installation;
  • niedriger Wärmeleitfähigkeitskoeffizient;
  • Mindestkosten;
  • Selbst eine Schicht weist hervorragende Wärmedämmeigenschaften auf.
  • Mit dem Konstruktionsmerkmal können Sie die Wärmeisolierung ohne Verwendung von Spezialwerkzeugen sammeln.
  • Aufgrund der Tatsache, dass der Schaum keine Feuchtigkeit aufnimmt, dürfen keine zusätzlichen wasserdichten Komponenten verwendet werden.
  • Das Material ist gegenüber verschiedenen biologischen und chemischen Elementen inert.
  • Aufgrund seiner Beständigkeit gegen Temperaturänderungen eignet es sich zur Wärmeisolierung von Systemen, sowohl für die Warm- als auch für die Kaltwasserversorgung.
  • Leicht. Daher ist die Belastung der Pipeline minimal.
Wärmedämmung für Wasserleitungen

Eine der billigsten Wärmedämmoptionen ist die Schaumstoffschale.

Wichtig! Polyschaum ist leicht entflammbar und zeichnet sich durch eine erhöhte Entflammbarkeit aus. Beim Verbrennen werden gefährliche und schädliche Chemikalien freigesetzt. Während des Betriebs der Isolierung aus Schaumstoff ist es daher erforderlich, die Brandschutzvorschriften strikt einzuhalten.

Mineralwolle und Glasfaser

Es ist notwendig, wärmeisolierende Materialien unter Berücksichtigung ihrer Zusammensetzung, des Durchmessers der behandelten Fläche sowie der Installationsmethode auszuwählen. Der falsche Ansatz kann zu einer erheblichen Verschlechterung der Funktionsqualität der technischen Kommunikation, zu einer Verringerung ihrer Produktivität und zu einem Wärmeverlust führen.

Viele Heimmeister bevorzugen Mineralwolle, da sie Stammabschnitte jeglicher Art wärmeisolieren kann. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der angemessene Preis dieses Materials. Diese Eigenschaften gleichen einen solchen Nachteil der Mineralwolle wie die hohe Komplexität der Arbeit aus.

Die Hauptpunkte der Methode der Wärmedämmung mit Mineralwolle sind in den entsprechenden Zulassungsdokumenten angegeben. Betrachten Sie sie genauer.

Zuerst wird die Minvata- und Glasfaserrolle in Rechtecke mit Seiten von 15 und 20 cm geschnitten. Dann werden die resultierenden Stücke nacheinander um die Rohre gewickelt. Fixieren Sie die Mineralkomponente ohne übermäßige Verdichtung und Quetschung. Nachdem die Wärmedämmschicht gebildet wurde, muss sie mit Glasfaser geschützt werden. Diese Methode wird für Außenrohrleitungen mit großem Durchmesser verwendet. Aufgrund der spezifischen physikalischen Eigenschaften dieser Materialien ist es unpraktisch und unpraktisch, Rohre mit einem Querschnitt von weniger als einem Zoll Mineralwolle und Glasfaser zu isolieren.

Wärmedämmung für Wasserleitungen

Die Mineralwolleisolierung muss eine äußere feuchtigkeitsbeständige Schicht aufweisen

Schale aus Polyurethanschaum (PPU)

Mit diesem Material können Sie fast alle Arten von Versorgungsleitungen isolieren, auch wenn die Rohre im Freien verlegt werden. Die Verwendung einer PPU-Hülle reduziert den Wärmeverlust um 95%. Polyurethanschaum ist sehr beständig gegen die meisten aggressiven Chemikalien, einschließlich Haushaltschemikalien. Wenn es mit Chemikalien in Kontakt gekommen ist, verliert es seine Eigenschaften nicht und zersetzt sich nicht. Neben den anderen Vorteilen der Schale aus Polyurethanschaum sind folgende Merkmale hervorzuheben:

  • erhebliche Steifigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Diese Eigenschaft gilt insbesondere für Pipelines, die sich auf der Straße befinden.
  • Bei Kontakt mit Wasser verschlechtert sich das Material nicht und nimmt es nicht auf.
  • Fähigkeit, in einem weiten Temperaturbereich zu arbeiten. Diese Eigenschaft ermöglicht die Verwendung einer PPU-Hülle zur Wärmedämmung der Rohrleitung jeglicher Art;
  • Polyurethanschaum wird nicht von Nagetieren befallen, da dieses Material nicht in ihrem Geschmack ist.

Die moderne Industrie hat die Produktion verschiedener Arten von PPU-Schalen aufgenommen. Einige von ihnen haben eine zusätzliche Schicht aus Spezialfolie, während andere vollständig aus Polyurethanschaum bestehen.

Solche Produkte sehen aus wie ein hohler Halbzylinder bestimmter Größen. Dieses Formular legt nahe, dass für die Isolierung eines separaten Abschnitts der Wasserversorgung 2 Schalenproben erforderlich sind.

Gut zu wissen! Neben Standard-Halbzylindern wird auch eine Schale zum Isolieren von Rohrbiegungen und -windungen angeboten.

Die Höhe der Halbzylinder (in diesem Zusammenhang ist die Wortlänge besser geeignet) ist unterschiedlich, aber meistens finden Sie Proben mit einem Wert dieses Parameters von 1 Meter. Sie sind leicht zu schneiden. Die Lebensdauer der Shell beträgt 50 Jahre. Darüber hinaus kann dieser Wärmeisolator natürlich wieder eingebaut werden, während seine Wärmedämmeigenschaften nicht beeinträchtigt werden.

Wärmedämmung für Wasserleitungen

Der dauerhafteste Schutz ist die Polyurethanschaumisolierung.

Flüssigkeitsschutz eines Wasserversorgungssystems mit Zweikomponenten-Polyurethanschaum

Ein Zweikomponentenschaum wird in Verbindung mit einem Gehäuse verwendet, das als Schutzelement dient. Da der Betrieb auf der Straße erfolgt, wird zum Schutz vor Korrosion Edelstahl oder verzinktes Eisen zur Herstellung des Gehäusebodens verwendet. Dies führt zu einer Erhöhung der Arbeitskosten.

Aufgrund seiner hohen Wärmedämmleistung wurde ein solches Design häufig beim Aufbau von Versorgungsnetzen mit großem Durchmesser verwendet. Die Ausführung der Arbeit ist jedoch mit erheblichen Arbeitskosten verbunden. Darüber hinaus regeln behördliche Dokumente die Verwendung einer solchen Wärmedämmung nur auf der Straße.Der Grund ist, dass das Material gesundheitsschädlich sein kann.

Die Netzwerkverarbeitung mit einem flüssigen Zweikomponenten-Polyurethan-Dichtmittel beginnt mit der Installation und Zentrierung des Metallschutzgehäuses relativ zum Rohrkörper. Dann wird wiederum das Haupt- und Hilfselement auf Polyurethanbasis in das Gehäuse gelegt. Wenn sie in Kontakt kommen, beginnt eine chemische Reaktion, die von Schaumbildung begleitet wird, wodurch der gesamte freie Raum mit einer dichten Zusammensetzung gefüllt wird. Die Auswahl der Dosierung des Materials ist sehr kritisch. Ein Überschuss führt zu einem übermäßigen Verbrauch und unnötigen zusätzlichen Kosten sowie zu einem Nachteil der minderwertigen Rohrisolierung.

Rechtzeitige Wärmedämmarbeiten können dem Eigentümer eines Privathauses Sicherheit geben, da die Versorgungsunternehmen zuverlässig vor den Auswirkungen negativer natürlicher Faktoren geschützt werden.