Ohne Wärmedämmung für Rohre ist es unmöglich, das Kühlmittel rational durch die Hauptleitung und ein verzweigtes System zu transportieren, ohne die Temperatur zu senken. Aber nicht nur das Heizsystem benötigt eine Wärmeisolierung, auch jedes Medium gefriert in Metallrohren bei Kälte, insbesondere an der Oberfläche. Die Rohrisolierung trägt zur rationellen Nutzung der Wärme während des Transports und der Umverteilung bei. Für eine ordnungsgemäße Wärmedämmung verschiedener Kommunikationsabschnitte ist die richtige Materialauswahl wichtig - für einen maximalen Schutz der Rohre vor Temperaturabfällen im Träger.

Die Wärmedämmung ist ein wichtiger Punkt bei der Anordnung von Wasserversorgungs-, Heizungs- und Abwassersystemen
Inhalt
Gründe für die Rohrisolierung
Viele verstehen nicht, warum für Rohre, die auf der Erdoberfläche und im Freien verlegt werden, eine Wärmedämmung erforderlich ist. Beim Transport von Kühlmitteln ist alles klar - heißes Wasser sollte nicht abkühlen, wenn es an den Verbraucher geliefert wird. In diesem Fall ist der Begriff "Wärmedämmung" angemessener. Aber nicht nur heißes Wasser muss vor Abkühlung geschützt werden.
Herkömmliche Rohrleitungen bilden mit einem Temperaturkontrast Kondenswasser auf der Oberfläche und gefrieren auch im Winter, insbesondere bei extremen Temperaturen des Thermometers. Dies geschieht häufig in den Luftteilen alter Säulen, die im privaten Sektor und in ländlichen Gebieten ausgerüstet sind. In diesem Fall wird das gefrorene Wasser mit einer Lötlampe oder anderen Methoden erhitzt.
Niedrige Lufttemperaturen machen es erforderlich, die Wärmeleistung des Kühlmittels aufrechtzuerhalten, wenn es den Objekten zugeführt wird. Alle Arten von Rohren sind unabhängig vom Material isoliert:
- Metall;
- Metall-Kunststoff;
- Plastik;
- Polymer;
- zusammengesetzt.
Das ist interessant! In einem kalten Klima reicht eine herkömmliche Isolierung der Kommunikation auf der Erdoberfläche nicht aus. In Skandinavien schlugen sie Heizstufen für Häuser und Geschäfte, Bürgersteige und Rohre für das Heizsystem mit einem Nexans-Heizkabel vor. Allmählich wurzelt diese nützliche Erfahrung auf dem Territorium der Russischen Föderation.
In der Privatwirtschaft besteht aus verschiedenen Gründen ein Bedarf an Rohrisolierung:
- Kommunikation wird zu verschiedenen Gebäuden gebracht;
- Ein Teil der Heizungsleitung verläuft im Freien entlang der Straße.
- Heizflüssigkeit in einem entfernten gemeinsamen Heizraum;
- Heizung mit geschlossenem Kreislauf durch alle Gebäude des Haushaltsgebiets mit unterschiedlicher Funktionalität und Temperatur im Inneren (Keller, Garage, Dachboden, Badehaus).
In einigen Bereichen ist ein zusätzlicher Rohrschutz bei der Wärmedämmung erforderlich. Die Gründe sind Hooligan-Manifestationen und Vandalismus, Besuche von Wildtieren oder Rindern auf dem Territorium. Verwenden Sie dazu eine zusätzliche Wicklung mit Eisenblech und einer Stahlstange.
Grundlegende Anforderungen an Rohrisoliermaterialien
Die runde Form des Rohrs impliziert eine große Fläche in Kontakt mit der äußeren Umgebung. Aus diesem Grund kühlt das Kühlmittel in der Kommunikation relativ schnell ab. Und je breiter das Rohr, desto größer die Wärmeübertragung, sodass eine sorgfältige Rohrisolierung einfach erforderlich ist.
Wichtige Anforderungen an Dämmkonstruktionen:
- dichtes poröses Material, das kein Wasser aufnimmt;
- zuverlässiger Schutz vor äußeren Einflüssen und aggressiven Umgebungen;
- der Überhitzung der Rohrleitung innen und dem Gefrieren außen entgegenwirken;
- Langzeitbetrieb, unabhängig davon, ob die externe Methode zur Installation der Kommunikation verwendet wird - unterirdisch oder kanalisch.
Für den Wärmeschutz bei kalter Kommunikation ist Folgendes erforderlich:
- geringes Gewicht mit Restdichte;
- Feuerwiderstand (nicht brennbare Basis);
erschwingliche und schnelle Installation; - billige Reparatur und Demontage;
- niedriger Preis.
Wärmedämmoptionen
Kommunikationen zum Transport von kalten flüssigen Medien benötigen zusätzlichen Schutz. Selbst die primitivste Rohrisolierung verhindert Kondensation und schützt die Leitung vor Korrosion und Gefrieren. Geschützte Rohre werden durch Druckänderungen in der Rohrleitung weniger zerstört, Geräusche durch die Bewegung des Arbeitsmediums werden erheblich reduziert.
Schaumisolierung. Dank geschlossener leichter Luftblasen wird eine hervorragende Wärmedämmung erzielt. Diese Produkte werden in Form von praktischen Rohren oder Abdeckungen angeboten, die ein Rohr mit jedem Durchmesser abdecken. Sie werden aus verschiedenen Rohstoffen hergestellt - Gummi, Polyurethan oder Polystyrol. Eine solche Isolierung kann leicht an Abschnitten der Rohrleitung angebracht werden, da sie einen fertigen Längsschnitt haben.
Rat! Versuchen Sie, die Enden der Schnitte mit einem geeigneten Befestigungskleber zu bearbeiten, wenn Sie eine solche Wärmeisolierung selbst installieren.
Mineralwolle und Glasfaser. Die Isolierung ist je nach Anwendung in verschiedenen Formen erhältlich. Für Rohre ist eine zylindrische Basaltwolleisolierung am bequemsten. Bei allen Vorteilen des Materials entstehen jedoch erhebliche Kosten. Bei der Wärmedämmung von Rohren im Keller wird davon ausgegangen, dass das Blechmaterial mit einer Schnur oder einem Konstruktionsband umwickelt ist.
- Glaswolle oder Glasfaserisolierung besteht aus Quarzsand. Es beinhaltet den Schutz der Haut der Hände und des Gesichts beim Verlegen des Materials. Diese Basis wird aufgrund ihres geringen Wirkungsgrades nicht für sehr heiße Rohre verwendet.
- Basaltwatte wird aus mineralischen Rohstoffen hergestellt, daher ist der Name „Minvata“ häufig in Katalogen zu finden. Die Basaltisolierung hat ein breites Anwendungsspektrum im Bauwesen, wie sie sich bei der Isolierung von Rohren mit einem heißen Medium bewährt hat. Dies sind beispielsweise Schornsteine mit einer Innentemperatur von bis zu + 650 ° C, aber selbst bei Überhitzung ist das Material ungiftig und praktisch harmlos.
Beachtung! In den meisten Ländern werden Glaswolle und Glasfaser nicht hergestellt, da dies als gesundheitsschädlich und veraltetes Material angesehen wird. Wir bewerben uns weiterhin auf altmodische Weise (auf externe Strukturen) - wegen des erschwinglichen Preises und inakzeptabel für die Reproduktion eines isolierten Lebensumfelds. Für ein solches Material ist jedoch unbedingt eine Außenbeschichtung erforderlich - aus Dachmaterial oder Folie.

Wenn entschieden wird, Rohre mit Mineralwolle zu isolieren, ist es besser, Material mit einer werkseitigen Außenbeschichtung zu verwenden, durch die keine Feuchtigkeit eindringen kann
Folienisolierung. Es verfügt über eine reflektierende Schicht, die die Wärmeübertragung reduziert. Die Verarbeitung von Rohren mit diesem Material erfordert keine Kenntnisse einer speziellen Technologie, daher ist die Arbeit selbst für Laien leicht durchzuführen.
Polyschaum und extrudierter Polystyrolschaum. Dies sind verwandte Materialien. Für Rohre mit Warmwasserversorgungswegen während der unterirdischen Installation ist eine Eigenschaft wichtig - die Wasserbeständigkeit. Polyfoam hat diese Eigenschaft nur teilweise, daher ist es besser für Freileitungskommunikation und Zwischenanschluss und Verzweigung von Heizungsnetzen geeignet. Die moderne Form der Freigabe ist halbzylindrisch, was sehr praktisch ist, um das isolierte Rohr abzudecken. Styropor-Halbzylinder sind besser bekannt als "Schalen", die häufig für vorisolierte Rohre (mit fertiger Isolierung) verwendet werden.Dies ist ein universelles und langlebiges Material mit extrem geringer Wärmeleitfähigkeit, es ist leicht zu stapeln und relativ kostengünstig.
Für die Kommunikation auf den Dachböden ist es besser, gesprühten Polystyrolschaum zu verwenden. Es wird von einem speziellen Gerät zur Oberflächenbehandlung mit einem Zweikomponentengemisch aufgebracht. Diese Wärmedämmung für Rohre weist hervorragende Schutzeigenschaften auf.
Penofol. Dies ist eine doppelte selbstklebende Folienisolierung auf Basis von Polyethylenschaum, bei der kleine Luftporen geschlossen sind. Die reflektierende Folienschicht hat einen Schutz gegen übermäßige Haftung und eine Klebeschicht.
Gummiisolierung. Es ist auch in Form von Rohren oder Halbzylindern aus Schaumstoff erhältlich. Der Hauptvorteil ist die Elastizität, daher werden sie häufig für komplexe Rohrleitungsgeometrien verwendet. Universelle Isolierung mit der längsten Lebensdauer, erfordert jedoch eine dichte Verbindung.
Das ist interessant! Seit mehr als 150 Jahren wird versucht, einzigartige Materialien auf Basis von Natur- und Synthesekautschuk herzustellen. Das Material ist jedoch aufgrund seiner hohen Kosten nicht weit verbreitet, wird jedoch von Spezialisten aufgrund seiner außergewöhnlichen dielektrischen Eigenschaften geschätzt.
Merkmale der Verwendung von Heizgeräten unter bestimmten Bedingungen
Die Rohrisolierung muss unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen erfolgen.
- Bei der Isolierung der Kommunikation auf den Dachböden ist zu beachten, dass dies ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und Spülung ist. Bei einem scharfen Kälteeinbruch ist eine negative Temperatur möglich, daher ist es wichtig, „kalte Brücken“ auszuschließen. Ideal sind Basaltbaumwolle und gesprühter Polystyrolschaum. Es ist wichtig, zusätzlich eine gute Dampfsperre für den Dachboden vorzusehen.
- Aluminiumfolie wird aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit nicht separat als Wärmedämmung verwendet. Als zusätzliche Schicht oder Oberflächenwicklung ist es jedoch möglich, die Erhaltung des Temperaturindex des Kühlmittels zu optimieren.
- Die Installation der Rohrisolierung während der Installation von leichten Landhäusern auf instabilen Böden erfordert, dass alle Materialien einschließlich der Isolierung so leicht wie möglich sind. Zum Beispiel ist Basaltwolle schwerer als Quarzanaloga und wird zu Recht als "Steinwolle" bezeichnet. Die leichteste Isolierung ist Schaum.
- Für die unabhängige Wärmedämmung eines Privathauses und seiner Kommunikation ist es am einfachsten, mit vorisolierten Rohren und selbstklebender Isolierung zu arbeiten. Um die Mängel bei der Arbeit zu beseitigen, wird empfohlen, eine zusätzliche Wicklung zu verwenden, z. B. Aluminiumband.
- Starre halbzylindrische Heizungen sind für ein Rohr einer bestimmten Form ausgelegt, daher ist es problematisch, sie für schmalere oder breitere Rohre zu verwenden.
- Bei der Auswahl eines Materials zur Wärmedämmung von Rohren in angrenzenden Abschnitten (zwischen Heizsystemen, Wasserversorgung und Kaminen) empfehlen Experten Mineralwolle in jeder geeigneten Form der Freisetzung.
Isolieren Sie die Rohrleitung Es ist nicht schwierig, aber die Wirkung solcher Maßnahmen hängt weitgehend von der richtigen Materialauswahl und der Qualität der Installation ab. Wenn alles richtig gemacht ist, können Sie sich viele Jahre lang keine Sorgen um die Leistung der Autobahn machen.