Das Wasserversorgungssystem ist einer der wesentlichen Bestandteile eines modernen Privathauses. Ohne sie ist es unmöglich, komfortable Lebensbedingungen zu schaffen. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Verhinderung von Rohrleitungsausfällen aufgrund des Einflusses negativer Umweltfaktoren. Im Winter kann Frost sowohl starke Stahlrohre als auch Metall-Kunststoff-Rohre beschädigen. Aber es gibt einen Weg! Es besteht darin, die Isolierung von Wasserleitungen in einem Privathaus zu organisieren.

Es ist notwendig, die Rohre zu isolieren, und Sie können dies mit einer Vielzahl von Materialien tun
Inhalt
Anforderungen an Isolierung und Materialarten
Wenn es sich um auf der Straße verlegte Rohre handelt, muss besonders auf die Orte geachtet werden, an denen sie zu den Zählern und Pumpen gelangen. Die allgemein anerkannten Anforderungen an Dämmstoffe umfassen folgende Aspekte:
- niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Wärmespeichereigenschaften;
- gute wasserabweisende Eigenschaften;
- Beständigkeit gegen biologische, chemische Umwelteinflüsse;
- Haltbarkeit. Das Material sollte viele Jahre dienen;
- erleichterte Installation;
- angemessene Kosten.
Auf dem Baustoffmarkt gibt es heute eine Vielzahl von Heizgeräten. Betrachten Sie nur diejenigen, die am häufigsten verwendet werden.
Glaswolle. Der andere Name ist Glasfaserisolierung. Es wird hauptsächlich zur Isolierung von Rohren aus Metall-Kunststoff verwendet. Die effektivsten Produkte sind Marken wie Ursa, Isover, Knauf. Eine attraktive Eigenschaft von Glaswolle - geringe Dichte (gelesen, geringes Gewicht) - wird jedoch durch eine erhöhte Hygroskopizität ausgeglichen.
Gut zu wissen! Wenn Sie es als Heizung verwenden, müssen Sie zusätzliche externe Isolatoren wie Dachmaterial oder Glasfaser verwenden.
Basaltheizungen. Sie werden in Form einer zylindrischen Schale hergestellt. Einfache Installation ist der Hauptvorteil dieses Baumaterials. Um zusätzlichen Schutz zu bieten, ist die Basaltfaser mit einer Schicht Folienisol, Pergamin oder demselben Dachmaterial bedeckt. Der Nachteil solcher Schalen ist nur einer - hohe Kosten.
Polyschaum (auch bekannt als Polystyrolschaum). Vielleicht ist dies das am häufigsten verwendete Material, wenn Sie eine Wasserleitung in einem Sommerhaus mit Ihren eigenen Händen erwärmen. Das Verlegen von Schalen für Schaumisolierschalen ist optional. In den Regalen von Baustofflagern gibt es zwei Möglichkeiten für diese Isolierung: mit oder ohne zusätzliche Beschichtung.
Viele Eigentümer von Privathäusern entscheiden sich unter anderem auch aus wirtschaftlichen Gründen für ähnliche Produkte: Die Wärmedämmung aus expandiertem Polystyrol kann wiederholt montiert werden. Und das nicht nur drinnen, sondern auch draußen und sogar im Boden.
Spezielle Wärmedämmung
Das Funktionsprinzip aller heute verwendeten Arten von Wärmedämmstoffen ist das gleiche. Die Rolle des Wärmeisolators in jedem von ihnen spielt Luft, die den gesamten Innenraum der Isolierung ausfüllt. Daher hängt die Wahl des spezifischen Typs nur von der Bequemlichkeit der Installation und dem Standort der Wasserversorgungsleitung ab.
Als multifunktional gilt die Isolierung der Wasserversorgung eines Privathauses und einer Hütte mit Schlepptau oder Mineralwolle.Diese Materialien, die eine bestimmte Menge an Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen, quellen erheblich auf und können Brüche abdichten, die in den Rohren auftreten. Damit die Rohrleitung im Winter unter optimalen Bedingungen funktioniert, ist eine derartige Isolationsschicht von fünf Zentimetern ausreichend.

Damit die Mineralwolleisolierung von hoher Qualität ist, sollte die Materialdicke mindestens 5 cm betragen
Die Lebensdauer des Schlepptaues ist wie folgt: 8-12 Jahre. Die Verwendung von natürlicher Ölfarbe trägt jedoch dazu bei, diesen Zeitraum um das Zweifache zu verlängern. Schlepp- und Mineralwolle müssen mit Imprägniermitteln oder einer zusätzlichen Imprägnierschicht beschichtet werden. Im letzteren Fall reicht das gleiche Dachmaterial. Von den Nachteilen dieser Methode heben Experten die hohe Komplexität der Arbeit hervor. Infolgedessen entstehen die hohen Kosten des erstellten Dämmsystems.
Vor relativ kurzer Zeit wurde ein Verfahren entwickelt, um die Wasserversorgung eines Privathauses oder einer Hütte unter Verwendung von geschäumtem Polyethylen zu erwärmen. Heute ist es einer der besten Wärmeisolatoren. Erfreut sich nicht nur an der Benutzerfreundlichkeit, sondern auch an einem niedrigen Preis. Von den anderen Vorteilen einer solchen Heizung kann unterschieden werden:
- toleriert extreme Temperaturen;
- nicht dem Verfall unterworfen;
- feuchtigkeitsbeständig;
- lange Lebensdauer: 25 ... 50 Jahre.
Eine solche Heizung wird in Form von zwei Halbzylindern hergestellt, die auch als Schalen bezeichnet werden.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Nähte mit Klebeband abzudichten, nachdem Sie sie auf das Rohr gelegt haben.
Verwendung von Hochdruck- und Luftisolierung
Um die Möglichkeit des Einfrierens des Wasserversorgungssystems auszuschließen, können Sie auf eine Heizung verzichten.

Sie können auf eine Rohrisolierung verzichten und das Einfrieren von Wasser verhindern, indem Sie einen konstanten Druck im System aufrechterhalten
Wie Sie wissen, platzt die Wasserversorgung im Land oder in einem Landhaus aus dem Grund, dass das im Eis gebildete Eis einfach die Rohre bricht. Aus einem Kurs in Physik an der High School ist bekannt, dass sich der Aggregatzustand von unter Druck stehendem Wasser nicht ändert und sich nicht in Eis verwandelt. Wenn der Eigentümer des Gebäudes nicht vorhat, im Winter dort zu bleiben, kann er die Aktion des oben genannten Postulats nutzen und Geld sparen, indem er kein wärmeisolierendes Material kauft. Sobald jedoch der erforderliche Druck in den Rohren erzeugt wird, ist es nicht möglich, sie für den beabsichtigten Zweck zu verwenden.
Um diese Methode zu implementieren, muss das System mit einem Empfänger ergänzt werden. Dieses Gerät hält den Druck in den Wasserleitungen konstant.
Die Reihenfolge der Arbeit ist wie folgt:
- Zuerst müssen Sie das System auf seine Fähigkeit prüfen, einem Druck von 5 Atmosphären standzuhalten. Die erforderlichen Informationen finden Sie im Pass für installierte Rohre. Es ist auch notwendig, die Struktur auf mechanische Schäden (insbesondere Risse) zu untersuchen, da diese eine allmähliche Druckentlastung verursachen können, wodurch die Rohrleitung gefriert.
- Als nächstes muss eine Tauchpumpe in das System eingesetzt werden. Er wird den Druck des erforderlichen Niveaus erzeugen - ungefähr 5-7 Atmosphären. Unmittelbar nach der Pumpe wird ein Rückschlagventil installiert.
- Schalten Sie nach Abschluss dieser Schritte den Wasserhahn am Empfänger aus und die Pumpe ein. Nachdem der Druck den Sollwert erreicht hat, schalten Sie die Pumpe aus.
Durch diese einfachen Vorgänge wird ein zuverlässiger Schutz des Kofferraums vor dem Einfrieren gewährleistet. Das System in einen funktionsfähigen Zustand zu bringen, ist eine einfache Druckentlastung.
Das Wesentliche bei der Erwärmung mit Luft ist sehr einfach: Die Wasserleitungen sind nicht direkt im Boden vergraben, sondern verlaufen in Rohren mit großem Durchmesser. Der Kälteeffekt wird durch den Luftspalt zwischen der Hauptleitung und dem darüber gefrorenen Boden verringert.Die Erwärmung eines solchen Systems erfolgt auch durch natürliche Wärme aus den Eingeweiden der Erde. Sie sollten sich bewusst sein, dass eine solche Isolierung ihre Funktion am besten erfüllt, wenn Sie eine Rohrleitung in einer Tiefe von etwa 1 Meter verlegen. Andernfalls nimmt seine Wirksamkeit ab.
Achten Sie auf einen anderen Punkt. Von allen Möglichkeiten, Wasserleitungen auf der Straße zu erwärmen Diese Methode beinhaltet die vollständige oder teilweise Rekonstruktion des Systems. Daher ist es am rationalsten, es in der Phase der Verlegung der technischen Kommunikationsbranche anzuwenden.
Tipps von Fachleuten zur richtigen Isolierung der Wasserversorgung:
- Es ist notwendig, alle Segmente der Rohrleitung zu isolieren, die eine negative Temperatur haben. Diese Anforderung ist relevant für Orte, an denen Rohre in das Haus führen, und für unbeheizte Räume, wie z. B. Keller;
- Erstellen Sie unbedingt ein detailliertes Diagramm der unterirdischen Wasserversorgungskommunikation auf dem Grundstück und im Haus. Verbindungselemente werden mit besonderer Sorgfalt ausgewählt;
- Es ist notwendig, eine Isolierung über die gesamte Länge der Autobahn durchzuführen, ohne einen Meter Pässe zu machen.
- Wenn die Bodenstruktur auf dem Haushaltsgrundstück keine Rohre bis zu einer Tiefe von mehr als 1 Meter zulässt, wird empfohlen, ein spezielles Stromkabel für die zuverlässige Isolierung zu verwenden. Es kann nur bei Temperaturen unter Null erregt werden.
- Wird die Wasserversorgung durch ein autonomes Heizsystem beheizt, kann der Kessel nur in Notfällen abgeschaltet werden. Diese Isolierungsmethode legt nahe, dass sich beide Rohre innerhalb der Isolierung befinden und mit dieser in Kontakt stehen müssen.
- Im Winter werden Warmwasserrohre von Ratten, Maulwürfen und anderen „nagenden“ Tieren zu Objekten mit erhöhter Aufmerksamkeit. Sie können nicht nur durch die Isolierung, sondern auch durch die Kunststoff- und Asbestrohre selbst nagen und hoffen, sich zu erwärmen. Sie können die Wasserversorgungsleitung vor ihnen schützen, indem Sie die Rohre mit einer Lösung verputzen, Glasscherben hinzufügen, eine Metallhülse verwenden oder sie mit einem Metallgitter umwickeln.
Gut zu wissen! Nur ein Tropfen Wasser, der auf dem Gewinde gefroren ist, kann sogar eine Stahlarmatur beschädigen.
Durch den Einsatz moderner Materialien und Technologien zur Erwärmung der Wasserversorgungsleitungen können Hausbesitzer das Einfrieren der Wasserleitungen verhindern und so den Wasserfluss auch bei starkem Frost außerhalb des Fensters sicherstellen. Aber denken Sie daran: Diese Arbeiten sollten im Voraus durchgeführt werden, ohne darauf zu warten, dass die Rohre aufgrund des Gefrierens der darin enthaltenen Flüssigkeit platzen.