Die Normen 11383 vom ´75 und 617 vom 2006 sind normative Dokumente, die für Messing- und Kupferrohre gelten. Gleichzeitig betrifft GOST 11383 runde dünnwandige Rohre, die in verschiedenen Branchen verwendet werden, und 617-2006 runde kaltgeformte und gepresste Allzweckprodukte. Die Dokumente legen die Anforderungen, Abnahmebedingungen, das Sortiment, die Prüfmethoden, die Kontrolle, Lagerung, Kennzeichnung und den Transport von Rohren fest.
Inhalt
- 1 Kupferrohranwendung
- 2 Kommunikationsproduktionsmethoden
- 3 Sortiment dünnwandiger Kupferprodukte
- 4 Maximale Durchmesserabweichungen gemäß Dokument 617-2006
- 5 Zulässige Abmessungen dünnwandiger Rohre
- 6 Extreme Abweichungen der Wandstärke
- 7 Standardisierung der Kupferrohrlänge
- 8 Symbol für Kupferrohre
- 9 Einige Eigenschaften von Kupferrohren
- 10 Die chemische Zusammensetzung von Kupfer für Rohre nach GOST 617
- 11 Grundlegende mechanische Eigenschaften von Produkten
- 12 Anforderungen an die Rohroberfläche
- 13 Kosina Schnitt und Ovalität nach GOST
- 14 Rohrannahme gemäß Dokument 11383-75
- 15 Verwendete Testmethoden
Kupferrohranwendung
Kupferkommunikation ist eine weit verbreitete Lösung für die Anordnung von Systemen für verschiedene Zwecke. Aufgrund ihrer Eigenschaften können sie als Gasleitung, Kraftstoffleitung, Wasserversorgungssystem sowie in Heizsystemen und in der Industrie eingesetzt werden.
Kupferprodukte werden als Wasserversorgungselemente für verschiedene Zwecke verwendet, basierend auf der Lebensdauer, der chemischen Inertheit gegenüber Substanzen wie Chlor, bakteriziden Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Gleichzeitig ist die Installation sowohl für einen einzelnen Verbraucher als auch für mehrstöckige Gebäude möglich.
Für Heizsysteme sind Kupferrohre aufgrund ihrer Fähigkeit, Druckstößen und Temperaturen von bis zu 250 Grad standzuhalten, gut. Solche Eigenschaften erklären sich durch die hohe Plastizität der Kommunikation. Bei Verwendung in warmen Böden nutzen sich Kupferelemente nicht ab.
Die Verwendung von Kupfer-Kraftstoffleitungen ist aufgrund der hohen Dichtheit des installierten Systems möglich. Mit derselben Eigenschaft können Sie Gaspipelines beispielsweise in Wohnungen verlegen.
Darüber hinaus werden Kupferrohre in die Konstruktion verschiedener Hydraulik- und Bremssysteme, Wärmetauscher, Flugzeuge und Lastkraftwagen, Klimakreise usw. einbezogen.

Kupferrohre sind die Basis für Wasser, Heizung und andere Versorgungsunternehmen, einschließlich unterirdischer Anlagen
Kommunikationsproduktionsmethoden
GOST definiert zwei technologische Vorgänge zur Gewinnung eines Kupferrohrs:
- Vermietung;
- Pressen (anschließendes Schweißen von Fugen wird vorausgesetzt).
Beide Methoden eignen sich zur Herstellung von Rundrohren. Produkte mit quadratischem Querschnitt werden hauptsächlich durch Pressen hergestellt. Gerollte Rohre erfordern die Verwendung einer Kaltverformung. Ohne Vorheizen kann duktiles Metall - Kupfer - zwischen zwei Walzen gewalzt werden. Ein Rohling - eine Hülse - wird einfach auf das Walzwerk gelegt. Es rollt auf den gewünschten Durchmesser aus.
In der Phase der endgültigen Verarbeitung wird die Kommunikation in unterteilt nicht geglühte Rohre und geglühte Produkte. Der erste Typ ist stärker als wärmebehandelte Analoga, da das Material beim Walzen durch Verformung des Kristallgitters verdichtet wurde.
Gepresste Produkte werden auf Spezialmaschinen aus Kupfer in Blechen hergestellt.Aus jedem Blech wird ein Trennrohling geschnitten, der den Formpresswalzen zugeführt wird. Nach der erforderlichen Form wird die Andocknaht geschweißt.
Beachten Sie! Dieser Prozess setzt das Vorhandensein eines Inertgasmediums voraus.
In der letzten Phase wird das geschweißte Rohr durch die Kalibrierwalzen geführt, die das Produktprofil ausrichten und auch die Längsverformung korrigieren.

Kupferrohre werden in Spulen oder geraden Abschnitten geliefert - dies hängt von ihrem Durchmesser ab
Sortiment dünnwandiger Kupferprodukte
Die Kupferrohre des Dokuments 11383-75 müssen die in der Tabelle angegebenen Abmessungen haben.
Tabelle 1
Durchmesser * 10 mm | Maximale Abweichung des Durchmessers, * 10-1 mm | Lineare Dichte (theoretisch), g / m, mit einer Wand, * 10-2 mm | |||||
Normale Genauigkeit | Erhöhte Genauigkeit | 15 | 25 | 20 | 30 | 45 | |
0,15 | ±1,0 | ±0,5 | 5,659 | — | — | — | — |
0,16 | 6,079 | — | 7,823 | — | — | ||
0,17 | — | — | 8,384 | — | — | ||
0,18 | — | — | — | — | — | ||
0,20 | 7,756 | 12,229 | 10,062 | 14,254 | 19,491 | ||
0,22 | 8,595 | 13,623 | 11,178 | — | — | ||
0,24 | 9,433 | 15,020 | 12,295 | — | — | ||
0,25 | — | 15,718 | 12,854 | — | — | ||
0,26 | — | 16,700 | 13,412 | — | — | ||
0,28 | — | 17,818 | — | — | — | ||
0,30 | 11,948 | 19,215 | 15,646 | 22,633 | 32,067 | ||
0,32 | — | — | 16,766 | — | — | ||
0,34 | — | — | 17,889 | — | — | ||
0,35 | — | 22,685 | — | — | — | ||
0,36 | — | 23,407 | — | — | — | ||
0,38 | — | — | — | — | — | ||
0,40 | 16,144 | 26,202 | 21,235 | 31,016 | 44,642 | ||
0,45 | — | 29,690 | — | — | — | ||
0,48 | — | — | — | 37,724 | — | ||
0,50 | 20,333 | 33,188 | 26,825 | 39,400 | 57,218 | ||
0,55 | — | — | — | — | — | ||
0,60 | 24,526 | 40,175 | 32,414 | 47,784 | 69,794 | ||
0,70 | 28,718 | 45,897 | 38,003 | 56,168 | 82,370 | ||
0,75 | 30,814 | — | — | — | — | ||
0,80 | -1,5 | -1,0 | 32,911 | 54,139 | 43,602 | 64,564 | 94,945 |
0,85 | — | — | — | 68,757 | — | ||
0,90 | 37,095 | 61,134 | 49,181 | 72,936 | 107,521 | ||
0,95 | — | 64,623 | — | — | — | ||
1,00 | 41,287 | 68,121 | 54,771 | 81,319 | 120,097 | ||
1,02 | — | — | — | — | — | ||
1,10 | -2,0 | -1,5 | 45,479 | 75,107 | 60,360 | 89,703 | 132,672 |
1,20 | 49,671 | 82,089 | 60,949 | 98,087 | 145,248 | ||
1,30 | — | 89,080 | — | 106,471 | 158,180 | ||
1,40 | — | — | — | 114,855 | 170,399 | ||
1,50 | — | 96,067 | — | 123,238 | 182,975 | ||
1,60 | — | — | — | 131,622 | 195,551 | ||
1,70 | — | — | — | — | — | ||
1,80 | — | — | — | — | — | ||
1,90 | -2,4 | -2,0 | — | — | — | — | — |
2,00 | — | — | — | — | — | ||
2,10 | — | — | — | — | — | ||
2,20 | — | — | — | — | — | ||
2,40 | — | — | — | — | — | ||
2,80 | — | — | — | 232,228 | — |
Fortsetzung von Tabelle 1
Durchmesser * 10 mm | Maximale Abweichung des Durchmessers, * 10-3 mm | Lineare Dichte (theoretisch), g / m, mit einer Wand, * 10-2 mm | ||||||
Normale Genauigkeit | Erhöhte Genauigkeit | 35 | 50 | 40 | 65 | 70 | 60 | |
0,15 | ±100 | ±50 | — | — | — | — | — | — |
0,16 | — | — | 13,414 | — | — | — | ||
0,17 | — | — | 14,532 | — | — | — | ||
0,18 | — | — | — | — | — | — | ||
0,20 | 16,136 | 17,889 | — | — | — | |||
0,22 | — | — | — | — | — | — | ||
0,24 | — | — | — | — | — | — | ||
0,25 | 21,031 | 27,946 | 24,175 | — | — | — | ||
0,26 | — | 29,343 | 25,362 | — | — | — | ||
0,28 | — | — | — | — | — | — | ||
0,30 | 25,917 | 34,932 | 29,067 | — | — | 40,242 | ||
0,32 | — | — | — | — | — | — | ||
0,34 | — | — | — | — | — | 46,956 | ||
0,35 | — | — | — | — | — | — | ||
0,36 | — | — | — | — | — | — | ||
0,38 | — | — | — | — | 60,651 | — | ||
0,40 | 35,801 | 48,906 | 40,248 | 60,847 | — | 57,018 | ||
0,45 | — | — | — | — | — | — | ||
0,48 | — | — | 49,181 | — | — | — | ||
0,50 | 45,479 | 62,878 | 51,424 | — | — | 73,777 | ||
0,55 | — | — | — | — | — | — | ||
0,60 | 55,260 | 76,852 | 63,603 | — | — | 90,545 | ||
0,70 | 65,041 | 90,824 | 73,781 | — | — | — | ||
0,75 | — | — | — | — | — | — | ||
0,80 | -150 | -100 | 74,822 | 104,798 | 84,959 | — | — | 123,079 |
0,85 | — | — | — | — | — | — | ||
0,90 | 84,603 | 118,770 | 96,138 | — | — | — | ||
0,95 | — | — | — | — | — | — | ||
1,00 | 94,384 | 132,744 | 107,316 | — | — | 157,615 | ||
1,02 | — | — | 109,548 | — | — | — | ||
1,10 | -200 | -150 | 104,166 | 146,716 | 118,495 | — | — | — |
1,20 | 113,947 | 160,690 | 129,673 | — | — | — | ||
1,30 | 123,728 | 174,662 | 140,851 | — | — | — | ||
1,40 | 133,509 | 188,636 | 152,030 | — | — | — | ||
1,50 | — | 202,608 | 163,208 | — | — | — | ||
1,60 | — | 216,582 | 174,587 | — | — | — | ||
1,70 | — | 230,554 | — | — | — | — | ||
1,80 | — | 244,528 | — | — | — | — | ||
1,90 | -240 | -200 | — | 258,501 | — | — | — | — |
2,00 | — | 272,474 | — | — | — | — | ||
2,10 | — | 286,447 | — | — | — | — | ||
2,20 | — | 300,420 | — | — | — | — | ||
2,40 | — | 328,366 | — | — | — | — | ||
2,80 | — | 284,258 | — | — | — | — |
Maximale Durchmesserabweichungen gemäß Dokument 617-2006
Kupferrohre (GOST 617) können mit unterschiedlichen Durchmessern, Längen und Wandstärken hergestellt werden.
Die zulässigen nominalen Außenabmessungen eines kaltverformten Rohrs und seine maximalen Abweichungen sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 2
Außendurchmesser * 103 mm | Maximale Abweichung, * 10-2 mm |
0,003 – 0,01 | — 15 |
0,01 – 0,018 | — 20 |
0,018 – 0,03 | — 24 |
0,03 – 0,048 | — 30 |
0,048 – 0,076 | — 40 |
0,076 – 0,1 | — 50 |
0,1 – 0,12 | ± 30 |
0,12 – 0,139 | ± 40 |
0,139 – 0,17 | ± 50 |
0,17 – 0,235 | ± 70 |
0,235 – 0,36 | ± 90 |
Nach Absprache mit dem Verbraucher ist es möglich, ein Rohr (kaltverformt) mit einer Abweichung von der durchschnittlichen Durchmessergröße herzustellen. Die entsprechenden Werte nach GOST 617 sind in der Tabelle angegeben.
Tisch 3
Außendurchmesser * 103 mm | Ovalität des Rohres, * 10-2 mm | Abweichung im Durchmesser, * 10-1 mm |
0,003 – 0,01 | 12 | ±0,6 |
0,01 – 0,02 | 16 | ±0,8 |
0,02 – 0,03 | 24 | ±1,2 |
0,03 – 0,05 | 30 | ±1,5 |
0,05 – 0,10 | 50 | ±2,0 |
0,10 – 0,20 | 100 | ±5,0 |
0,20 – 0,30 | 150 | ±7,5 |
0,30 – 0,36 | 200 | ±10 |
Gepresste Rohre sollten die in der Tabelle angegebene Grenze für Durchmesserabweichungen (gemäß GOST 617) nicht überschreiten.
Tabelle 4
Außendurchmesser * 103 mm | Abweichung, * 10-1 mm |
0,03-0,036 | ±3,5 |
0,036-0,045 | ±4 |
0,045-0,050 | ±5 |
0,050-0,060 | ±6 |
0,060-0,070 | ±7 |
0,070-0,080 | ±8 |
0,080-0,090 | ±9 |
0,090-0,105 | ±10 |
0,105-0,110 | ±11 |
0,110-0,120 | ±12 |
0,120-0,130 | ±13 |
0,130-0,140 | ±14 |
0,140-0,150 | ±15 |
0,150-0,160 | ±16 |
0,160-0,170 | ±17 |
0,170-0,180 | ±18 |
0,180-0,190 | ±19 |
0,190-0,200 | ±20 |
0,200-0,220 | ±22 |
0,220-0,250 | ±25 |
0,250-0,280 | ±28 |
Zulässige Abmessungen dünnwandiger Rohre
Die Norm 11383 definiert Toleranzen für die Wandstärke (dünnwandige gezogene Rohre) in Abhängigkeit von der Genauigkeit der Herstellung. Die entsprechenden Werte sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 5
Wand, * 10-3 mm | Abweichung, * 10-3 mm | |
Erhöhte Genauigkeit | Normale Genauigkeit | |
150 | ±20 | ±30 |
200 | ||
250 | ±30 | ±40 |
300 | ||
350 | ||
400 | ±40 | ±50 |
450 | ||
500 | ±50 | ±60 |
600 | ±60 | ±80 |
650 | ±80 | ±100 |
700 |
Dünnwandige Rohre (Standard 11383-75) können in Segmenten von einem bis drei Metern hergestellt werden. Möglicherweise die Verfügbarkeit von Produkten von einem halben Meter bis zu einem Meter, aber ihre Anzahl sollte 10% der Masse der gesamten Charge nicht überschreiten.
Wenn der Außendurchmesser weniger als 1 Zentimeter beträgt, ist die Herstellung in Feldern zulässig. Die Beschränkung ihrer Länge beträgt 10 Meter. Die Obergrenze der Länge eines Rohrsegments von mehr als 3 Metern beträgt 4,5 m. Die Abweichung entlang der Länge des gemessenen Produkts beträgt bis zu +10 mm.
Das Dokument 11383-75 definiert auch die Krümmung fester Rohre. Die erforderlichen Werte sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 6
Wand, * 10-1 mm | Durchmesser * 10-1 mm | Krümmungswert pro 1 m, mm, nicht mehr |
1,5-2,5 | 15-60 | 5 |
Mehr als 3.0 | 15-60 | 8 |
Alle Größen | Mehr als 60 | 10 |
Je nach Kundenwunsch kann die Krümmung der Rohre weniger als 3 Millimeter betragen.
Extreme Abweichungen der Wandstärke
GOST 617 definiert Wandstärken und deren Abweichungen für ein kaltverformtes Rohr. Die entsprechenden Werte sind in der Tabelle angegeben.
Tabelle 7
Wandstärke * 10-1 mm | Nennaußengröße * 10-1 mm | Maximale Abweichung, * 10-2 mm | |
Normale Genauigkeit | Hohe Genauigkeit | ||
8 | 30-160 | ±8 | ±7 |
10 | 40-600 | ±10 | ±9 |
12 | 50-420 | ±12 | ±11 |
15 | 60-1000 | ±15 | ±13 |
20 | 60-1000 | ±20 | ±18 |
25 | 90-1650 | ±25 | ±20 |
30 | 110-2310 | ±25 | ±24 |
35 | 150-3570 | ±30 | ±25 |
40 | 160-3580 | ±30 | ±28 |
45 | 230-900 | ±35 | ±32 |
50 | 200-3600 | ±40 | ±35 |
60 | 220-2120 | ±50 | ±42 |
70 | 240-3500 | ±60 | ±49 |
80 | 800-3500 | ±60 | ±56 |
100 | 340-3150 | ±75 | — |
Es ist akzeptabel, Kupferrohre mit Zwischenwanddickenindikatoren herzustellen. In diesem Fall werden die Grenzwertabweichungen basierend auf dem nächsten Wert ausgewählt.
Beachten Sie! Nach Absprache mit dem Verbraucher ist es möglich, Kupferprodukte herzustellen, deren Abweichungen als Prozentsatz der Gesamtdicke ausgedrückt werden.

Die Wandstärke des Rohrs wird ebenfalls von GOST geregelt. In Absprache mit dem Kunden können jedoch auch Produkte mit nicht standardmäßigen Größen hergestellt werden
Für kaltverformte Rohre sind in der Tabelle die entsprechenden Parameter nach GOST 617 angegeben.
Tabelle 8
Außengröße * 10-1 mm | Abweichung, * 10-1, % | |||
von der Wand 0,8-1 mm | von der Wand 1-3 mm | von der Wand 3-6 mm | von der Wand 6-10 mm | |
30-400 | ±150 | ±130 | ±110 | ±100 |
400-1200 | ±150 | ±130 | ±120 | ±110 |
1200-2500 | — | ±130 | ±130 | ±120 |
2500-3600 | — | — | ±150 | ±150 |
Gepresste Kupferrohre müssen laut GOST Wände mit den in der Tabelle angegebenen maximalen Abweichungen haben.
Tabelle 9
Wand, * 10-1 mm | Außendurchmesser mm | Abweichung der Wandstärke, * 10-1 mm |
50 | 30-70 | ±5 |
60 | 32 bis 42 | ±6 |
70 | 36 bis 44 | ±7 |
75 | 40-90 | ±7,5 |
80 | 42 bis 46 | ±8 |
85 | 40 | ±8,5 |
100 | 34-280 | ±10 |
125 | 50-195 | ±12 |
150 | 50-270 | ±14 |
175 | 75-195 | ±16 |
200 | 80-280 | ±18 |
225 | 85-195 | ±18 |
250 | 90-270 | ±20 |
275 | 95-195 | ±22 |
300 | 100-280 | ±24 |
Standardisierung der Kupferrohrlänge
GOST 617-2006 standardisiert die Länge von Kupferrohren. Produkte können in Buchten oder Segmenten hergestellt werden. Im zweiten Fall dürfen Rohre mit nicht gemessener sowie gemessener (oder mehrfach gemessener) Länge hergestellt werden. Die Länge kaltverformter Produkte kann also im Bereich von 15 bis 60 (* 10) liegen-1 m) gedrückt - 10-60 (* 10-1 m).
Bei Rohren mit einer Länge, die ein Vielfaches der gemessenen Länge beträgt, muss ein halber Zentimeter pro Schnitt zugelassen werden, und Abweichungen von der Gesamtlänge werden wie bei Produkten mit gemessener Länge festgelegt.
Rohre in Spulen werden mit einer Länge von mindestens 10 Metern und einem Außendurchmesser von bis zu 1,8 cm geliefert. Nach Absprache mit dem Verbraucher können gezogene Produkte in Spulen der folgenden Typen hergestellt werden:
- BT - freie Wickelbucht.
- BU - eine Bucht geordneter Schichtwicklungen.
- BS - Spiralflachwickelbucht.
Bei Produkten mit gemessener Länge müssen die Grenzwertabweichungen den Werten in der Tabelle entsprechen.
Tabelle 10
Durchmesser * 10-1 mm | Längenabweichung, * 10-1 mm | |
<2000 | ≥2000 | |
30-500 | +60 | +100 |
500-1500 | +100 | +150 |
>1500 | +180 | +240 |
Ähnliche Parameter sind bei erhöhter Fertigungsgenauigkeit in der Tabelle angegeben.
Tabelle 11
Durchmesser * 10-1 mm | Längenabweichung * 10 mm | |
1000-4000 | >4000 | |
30-250 | +0,5 | Die Werte werden mit dem Verbraucher vereinbart. |
250-1000 | +0,7 | |
>1000 | +1,0 |
Symbol für Kupferrohre
GOST 617-2006 und 11383-75 legen ein allgemeines Schema für die Produktsymbolisierung fest. Die Zusammensetzung nach Dokumenten ist in der Tabelle aufgeführt.
Tabelle 12
Parameter | Bis 617-2006 | Po 11383-75 |
Vorbereitungsmethode | G - gedrückt
D - kalt verformt (kaltgewalzt oder gezogen) |
D - gezeichnet |
Schnittform | KR - Runde | |
Herstellungsgenauigkeit | Und - normal (an der Wand) und erhöht (im Durchmesser)
N - normal (in Durchmesser und Wand) P - erhöht (in Durchmesser und Wand) K - erhöht (entlang der Wand) und normal im Durchmesser Y - in% der Wandstärke C - normal (durchschnittlicher Durchmesser) |
H ist normal und
P - erhöht |
Bedingung | M - weich
L - weich mit erhöhter Duktilität P - halbfest F - halbfest mit erhöhter Festigkeit T - fest H - fest mit erhöhter Festigkeit |
M - weich
T - fest |
Maße | Durchmesser und Wand | |
Länge | ND - nicht gemessen
CD - mehrdimensional |
CD - mehrfach
ND - nicht gemessen MD - gemessen BT - in den Buchten |
Metallqualität | — | |
Spezielle Bedingungen | B - Rohre mit erhöhter Genauigkeit entlang der Länge
O - Rohre mit erhöhter Genauigkeit entlang der Länge P - Regulatorische Anforderungen für Zugversuche N - regulierte Anforderungen für Vickers-Härtemessungen |
L - erhöhte Duktilität
G - gepresster Knüppel C - geschweißter Knüppel P - jedes Werkstück |
Standardbezeichnung | Nennen Sie GOST |
Einige Eigenschaften von Kupferrohren
Im Gegensatz zu Stahlrohren haben Kupferrohre keine Angst davor, Wasser im System einzufrieren. Aufgrund ihrer Plastizität können sie sich ausdehnen. Nach dem Auftauen reißen die Wände der Produkte nicht und können wieder effektiv funktionieren.

Kupferrohre halten hohem Druck und hoher Temperatur stand und versagen nicht mit einem Unterschied in diesen Indikatoren
Die Rauheit eines Kupferrohrs ist 100-mal niedriger als bei Stahl und 5-mal niedriger als bei Kunststoff. Somit wird ein hoher Durchsatz der Pipeline sichergestellt, wenn Kommunikationen mit kleineren Durchmessern verwendet werden.
Beachten Sie! Wenn die Temperatur des flüssigen Mediums 100 ° C beträgt, kann die Kupferwasserversorgung einem Druck von 2,2 bis 23 (* 10) Atmosphären standhalten.
Die Verwendung eines Kupferrohrs in der Hülle schützt das Netzwerk vor dem Einfluss von Streuströmen und verringert den Wärmeverlust. Dank der Schutzbeschichtung ist keine Kondensation am Produkt möglich.Die Isolierung kann eine Polyethylenschicht, eine Beschichtung aus geschäumtem Polyurethan und anderen polymeren Formen sein.
Die chemische Zusammensetzung von Kupfer für Rohre nach GOST 617
GOST 617 bestimmt den Gehalt an Verunreinigungen in Kupfer für die Herstellung von Rohren für die Klassen M3r, M1, M1f, M2, M1r, M3 und M2r.
Tabelle 13
Element | Massenanteil der Komponente für Qualitäten, * 10-3 % | ||||||
M1 | M3 | M1r | M2 | M1f | M3r | M2p | |
Kupfer und Silber | 99,9 | 99,5 | 99,9 | 99,7 | 99,9 | 99,5 | 99,7 |
Wismut | 1 | 3 | 10 | 2 | 10 | 3 | 2 |
Eisen | 5 | 50 | 50 | 50 | 50 | 20 | 50 |
Nickel | 2 | 200 | 20 | 200 | 20 | 200 | 200 |
Zink | 4 | — | 50 | — | 50 | — | — |
Zinn | 2 | 50 | 20 | 50 | 20 | 50 | 50 |
Antimon | 2 | 10 | 20 | 5 | 20 | 50 | 5 |
Arsen | 2 | 50 | 20 | 10 | 20 | 50 | 10 |
Führen | 5 | 50 | 50 | 10 | 50 | 30 | 10 |
Schwefel | 4 | 10 | 50 | 10 | 50 | 10 | 10 |
Sauerstoff | 50 | 80 | 100 | 70 | — | 10 | 10 |
Phosphor | — | — | 2 bis 12 | — | 12 bis 40 | 5 bis 60 | 5 bis 60 |
Grundlegende mechanische Eigenschaften von Produkten
Zulassungsdokumente für Kupferprodukte bestimmen die mechanischen Eigenschaften, die das fertige Produkt besitzen muss.

Bei Rohren mit erhöhter Festigkeit gibt GOST die mechanischen Eigenschaften an, die sie haben sollten
Die relevanten Indikatoren nach GOST 617 sind in der Tabelle angegeben (Legende: P - Zugfestigkeit, P - Festigkeitsbestimmung, lineare Abmessungen in Millimetern).
Tabelle 14
Kalt-
verformte Rohre |
Extrudierte Rohre | |||||||||
Materialzustand | Sanft | Halb-
schwer |
Solide | — | ||||||
Art des Tests | R. | P. | R. | R. | P. | R. | P. | R. | ||
Durchmesser | Min. * 10-1 | 30 | 100 | 30 | 30 | 100 | — | — | 2000 | |
Max. | 360 | 360 | 360 | 360 | 360 | 200 | 200 | — | ||
Wand | Min. * 10-1 | 8 | 10 | 8 | 8 | 10 | 50 | 50 | 50 | |
Max. | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 30 | 30 | 30 | ||
Vorübergehender Widerstand, *103 kPa |
Mindest | 200 | — | 240 | 280 | — | 190 | — | 180 | |
Nach die Lücke relative Ausdehnung,% |
Mindest | Auf der kurze Proben |
38 | — | 10 | — | — | 32 | — | 32 |
Mindest | Auf der lange Proben |
35 | — | 8 | — | — | 30 | — | 30 | |
Härte nach vickers |
Mindest | — | — | — | — | 90 | — | — | — | |
Max. | — | 55 | — | — | 135 | — | 80 | — |
Nach Absprache mit dem Verbraucher ist es möglich, Rohre in einem weichen Zustand mit erhöhter Duktilität sowie feste und halbfeste Rohre mit erhöhter Festigkeit herzustellen.
Für solche kaltverformten Produkte sollten die mechanischen Eigenschaften der Tabelle entsprechen.
Tabelle 15
Materialzustand | Testtyp | Temporär Widerstand, * 10, MPa |
Nach der Pause relativ Verlängerung,% |
Mindest | Mindest | ||
Sanft | Zugfest | 21,0 | 40 |
Halbfest | 27,0 | 8 | |
Solide | 31,0 | — |
Anforderungen an die Rohroberfläche
GOST 617 definiert wie Dokument 11383-75 die grundlegenden Anforderungen an die Oberfläche von Produkten. Innerhalb oder außerhalb des Rohrs darf sich kein Schmutz befinden, der die Inspektion erschwert.
Beachten Sie! Gemäß der Norm 11383-75 ist das Vorhandensein von Schalen, Rissen oder Delaminationen auf der Oberfläche des Endprodukts absolut nicht akzeptabel.
Einige geringfügige Oberflächenfehler sind möglich, Dellen nicht mehr als einen Viertelmillimeter, deren Anzahl nicht mehr als 2 pro Meter Länge beträgt, wenn sie die Gesamtgröße nicht über die Grenzabweichungen hinaus bringen (GOST 11383 von ´75 Jahren). Darüber hinaus sind nicht mehr als 10% der Produkte mit solchen Mängeln in einer Charge zulässig.
Wenn massive Kupferrohre (Dokument 11383) mit erhöhter Genauigkeit hergestellt werden, können lokale Dellen eine Tiefe von nicht mehr als 0,2 mm haben und die Anzahl solcher Produkte darf 2% der gesamten Charge nicht überschreiten. Das Vorhandensein von Klingeln, Verfärbungen, Oxidation und lokaler Bräunung, die die Sichtprüfung nicht behindern, ist akzeptabel.

Bei der Überprüfung der Qualität von Rohren werden nicht nur ihre mechanischen Eigenschaften, sondern auch ihr Aussehen bewertet
Kosina Schnitt und Ovalität nach GOST
Dünnwandige Kupferrohre (11383-75) sollten gleichmäßig geschnitten und gratfrei sein. Der Standard normalisiert den geschnittenen Kosinus, der für Produkte mit einem Durchmesser von bis zu einem Zentimeter nicht mehr als einen Millimeter und für große Rohre zwei Millimeter beträgt. Wenn die Produkte in Buchten geliefert werden, gibt es keine Einschränkungen für diesen Parameter.
Die Ungleichmäßigkeit der Wandstärke sollte die Grenzabweichungen (GOST 11383) nicht überschreiten. Wenn dieser Wert weniger als 1/20 des Außendurchmessers beträgt, beträgt die erforderliche Ovalität weniger als 0,5 mm (0,25 mm für Produkte mit hoher Genauigkeit). In Absprache mit den Verbrauchern kann diese Zahl erhöht werden.
GOST 617 definiert die Werte des Schnittkosinus, die in der Tabelle dargestellt sind.
Tabelle 17
Durchmesser * 104 mm | Kosina, nicht mehr als mm |
bis zu 0,002 | 2 |
0,002-0,005 | 3 |
0,005-0,01 | 4 |
0,01-0,017 | 5 |
mehr als 0,017 | 7 |
Diese Norm legt keine Ovalität fest:
- für Rohre in Buchten;
- gepresst mit einer Wand von weniger als 1/15 der Außengröße;
- kaltverformt in festen und halbfesten Zuständen mit einer Wand von weniger als 1/30 der Außengröße;
- kaltverformte Produkte in weichem Zustand.
GOST 617 ermöglicht auch die Herstellung von Rohren in Spulen, in denen die Enden abgeschnitten werden.
Rohrannahme gemäß Dokument 11383-75
Produkte werden laut GOST chargenweise angenommen. Jeder von ihnen sollte ein Gewicht von 500 kg nicht überschreiten.
Eine Charge kann Rohre gleicher Größe, Legierungs- oder Metallqualität, Materialzustand und Herstellungsgenauigkeit enthalten. Das Begleitdokument muss Folgendes enthalten:
- die Größe;
- Warenzeichen;
- Legierungs- oder Metallsorte;
- verwendete Herstellungsmethode;
- materieller Zustand;
- Chargennummer;
- Chargen-Nettogewicht;
- Standard.
Auf Wunsch des Verbrauchers kann das beigefügte Qualitätsdokument auch Testergebnisse enthalten. Die Überprüfung der Außenfläche wird für jedes Rohr der Charge durchgeführt, wobei die inneren 3 Produkte einen Durchmesser von mehr als 3 mm von jeweils hundert Kilogramm haben. Wenn die Innengröße weniger als 3 mm beträgt, wird eine solche Prüfung nicht durchgeführt.
Beachten Sie! Tests auf Dichtheit und Abflachung von Rohren aus geschweißten Knüppeln werden 3 Produkten der Partei unterzogen. 2 Röhrchen aus einer Charge werden der chemischen Analyse unterzogen.
Wenn die erzielten Ergebnisse in mindestens einem der erforderlichen Indikatoren nicht zufriedenstellend sind, sind wiederholte Tests erforderlich. Sie sollten an doppelt so vielen Proben durchgeführt werden, die in derselben Charge entnommen wurden. Die Ergebnisse wiederholter Überprüfungen gelten für die gesamte getestete Charge.
Verwendete Testmethoden
Bei der Untersuchung der Außenfläche werden keine Vergrößerungsvorrichtungen verwendet. Wenn die Röhrchen ohne Klingeln hergestellt werden, erfolgt die Kontrolle durch Vergleich mit Referenzproben, die mit dem Verbraucher vereinbart wurden. Die Inspektion der Oberfläche von Produkten mit einem Innendurchmesser von mehr als 2 cm erfolgt auf Lichtschirmen.
Der Außendurchmesser wird mit einem Mikrometer gemessen, dessen Teilungspreis 1/100 mm (GOST 6507) beträgt, oder mit einem anderen Gerät, das die angegebene Genauigkeit liefern kann. Zur Kontrolle der Wandstärke (für Produkte mit einem Durchmesser von weniger als 30 * 10-1 mm) Gewichtung wird verwendet. Die Masse eines Meters des Rohrs wird durch Wiegen von fünf 20 cm großen Stücken ermittelt, die alle einhundert Kilogramm der Charge entnommen werden.
Die Krümmung der Proben wird durch ihre Platzierung auf der Platte und die Anwendung eines ein Meter langen Stahllineals bestimmt. Mit Schablonen und Sonden wird der maximale Abstand vom Lineal zum Rohr gemessen.
Zugversuche werden an langen Produkten gemäß GOST 10006 zum Abflachen durchgeführt - gemäß GOST 8695. Vorbereitung und Probenahme für die chemische Forschung müssen GOST 24231 entsprechen.
Die Dichtheit der Produkte wird in einem mit Wasser gefüllten Bad fünf Sekunden lang mit Luft mit einem Druck von 690 kPa überprüft. In diesem Fall sollte die Leckage aus dem Rohr nicht beobachtet werden. Es ist auch möglich, nach Absprache mit dem Verbraucher die Methodik durchzuführen, ähnliche Kontrollen mit zerstörungsfreien Methoden durchzuführen.
Die Regulierungsdokumente 11383 und 617 regeln alle erforderlichen Indikatoren und Eigenschaften, die Kupferrohre haben sollten. Die Qualität und Effektivität der Verwendung solcher Kommunikationen in vielen Systemen bestimmen die weite Verbreitung und Popularität solcher Produkte.