Kupferrohre sind eine der am besten geeigneten Lösungen für Klimaanlagen. Produkte sind langlebig, korrosionsbeständig, beständig gegen verschiedene äußere Einflüsse und äußerst langlebig. Das Kupferrohr hat ein geringes Gewicht und hält auch hohem Druck und verschiedenen Temperaturbedingungen stand. Durch die große Auswahl an Elementen für die Klimaanlage können Sie den am besten geeigneten Durchmesser auswählen.

Kupferrohr für Klimaanlagen

Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Kupferrohren bestimmen deren Verwendung in Klimaanlagen

Die wichtigsten Sorten von Kupferrohren

Der Anwendungsbereich von Kupferprodukten ist recht umfangreich. Sie dienen als Rohrleitung für die Zufuhr und den Transport von ätzenden Flüssigkeiten und gasförmigen Substanzen. Da andere Arten von Materialien hier nicht mit einem solchen Metall konkurrieren können, ist das klimatisierte Kupferrohr das Verbindungsglied zwischen der externen Einheit und der Inneneinheit, wenn Kältemittel übertragen wird. Die Substanz durchläuft die Verdampfungs- / Kondensationsstufen, in denen die Absorption / Freisetzung von Energie erfolgt.

Unterscheiden Sie zwischen geglühten und nicht geglühten Elementen. Die erste Version des Rohrs für die Klimaanlage zeichnet sich durch höhere technische Eigenschaften aus. Geglühte Produkte halten ohne Verformung einem erheblichen Druck stand und weisen eine erhöhte Flexibilität auf.

Beachten Sie! Geglühtes Kupferrohr, das für Klimaanlagen verwendet werden kann, wird mit einem Meter von 15 bis 50 Metern hergestellt, hat eine Festigkeit von 210 bis 220 Tausend kPa und eine Dehnung von 50 bis 60 Prozent.

Nicht geglühte Kupferrohre für Klimaanlagen werden mit Stäben geliefert und haben eine Festigkeit von 280 bis 300.000 kPa und eine Zugdehnung von 10 bis 15 Prozent. Der erforderliche Durchmesser wird basierend auf der Kapazität des Geräts ausgewählt. Je größer das Gerät ist, desto höher ist der Kältemittelstand. Beim Kauf von Kupferrohren für Klimaanlagen ist es wichtig, auf das Vorhandensein von Kunststoffstopfen an ihren Enden zu achten. Sie verhindern das Auftreten von übermäßiger Luftfeuchtigkeit, Abfall, Staub und Verschmutzung.

Kupferrohr für Klimaanlagen

Rohre in Spulen sind geglühte Produkte, sie sind flexibler als nicht geglüht

Durchmesser und Abmessungen der Kupferrohre für die Klimaanlage

Die Hauptindikatoren für die Auswahl der erforderlichen Produkte sind die Durchmesser der Kupferrohre für Klimaanlagen. Die Zirkulationsrate des Kältemittels durch das System hängt von ihrem Wert ab. Darüber hinaus reduziert ein genau definierter Querschnitt die Druckverluste in Einheiten, die die Luft kühlen, erheblich.

Kupferstrukturen haben einen Durchmesser von 0,6 bis 26,7 cm. Der Standard sieht 26 Rohrgrößen vor. In der Klimatechnik werden üblicherweise Elemente von 19.05 verwendet; 6,35; 12,7; 9,52 und 15,88 Millimeter, was 3/4, ¼, ½, 3/8 und 5/8 Zoll entspricht. Der Standard-Mindestwert der Produktwandstärke für Klimaanlagen beträgt 0,7 mm, im allgemeinen Fall kann der Parameter jedoch zwischen einem halben Millimeter und 0,3 cm variieren. Der Verkauf von Kupferprodukten kann in Segmenten von 2 Metern oder in Buchten von 25, 15 oder 50 Metern erfolgen.

Die Größe und der Durchmesser eines geeigneten Rohrs werden durch die Konstruktionsmerkmale des Klimageräts bestimmt, dessen Düsen und Armaturen nur Produkte mit bestimmten Abmessungen und Wandstärken benötigen.Klimaanlagen sind häufig für einen Querschnitt von 6-16 Millimetern ausgelegt.

Merkmale von Elementen isoliert

In einigen Fällen werden Kupferrohre in einem zusätzlichen Isolierkanal angeordnet. Eine ähnliche Lösung wird verwendet, wenn die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens oder Überhitzens von Flüssigkeit oder Gas, die sich entlang der Autobahnen bewegen, vollständig beseitigt werden muss.

Kupferrohr für Klimaanlagen

Um Kondensation in großen Mengen zu vermeiden, sollten Rohre mit Isoliermaterial verwendet werden.

Beachten Sie! Während des Betriebs von HLK-Geräten tritt reichlich Kondensation auf. Die Verwendung eines Kupferrohrs zur Isolierung von Klimaanlagen eliminiert das Risiko seiner Akkumulation in kritisch großen Mengen.

Ein schützender Seeotter ist ein etwa 2 Meter langes schwarzes Rohrprodukt aus geschäumtem Gummi (nicht porös) oder speziellem Polyethylen. Es schützt das Netzwerk gut, wenn die Temperaturen zwischen -150 ° C und +150 ° C variieren. Zum Vergleich: Die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer beträgt 0,394 kW / (m * K) und die Isolierung 36 mW / (m * K).

Eine isolierte Rohrleitung ermöglicht es, den Verbrauch von Kältemittel und damit die elektrische Energie zu reduzieren, da ungeschütztes dünnwandiges Kupfer sehr stark an Temperatur verlieren kann.

Produktvorteile und Installation

Kupferelemente, die in Klimaanlagen verwendet werden, zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • erhöhte Festigkeitseigenschaften;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • geringes Gewicht, das das Verlegen, Transportieren und Installieren von Produkten erleichtert;
  • hohe Flexibilität und Duktilität von geglühten Rohren;
  • sehr glatte Innenfläche;
  • antibakterielle Eigenschaften;
  • Fähigkeit, erheblichen Innendruck, Vibrationsbelastungen und Temperaturschwankungen standzuhalten;
  • Beständigkeit gegen Ultraviolett;
  • Betriebszeit - mehrere zehn Jahre;
  • einfacher Installationsprozess.

Darüber hinaus können solche Strukturen unter Beibehaltung der ursprünglichen Querschnittsindikatoren leicht ohne mögliche Verformungen verarbeitet werden. Während der Installation werden normalerweise keine Werkzeuge zum Schneiden von Metallelementen verwendet, da die beim Schneiden gebildeten Späne in das Kühlsystem gelangen und die Ausrüstung beschädigen können. Aus diesem Grund sind 2 Hauptmethoden zum Befestigen von Teilen anwendbar:

  • Löten;
  • Armaturen.
Kupferrohr für Klimaanlagen

Rohre können durch Löten oder mit Pressfittings und Spezialzangen verbunden werden

Da das Lot einen niedrigen Schmelzpunkt hat, können Sie beim Anschließen der Kupferelemente einen einfachen Gasbrenner verwenden. Um das Risiko eines Kältemittellecks in HLK-Geräten auszuschließen, ist es jedoch besser, eine kapillare Hochtemperaturtechnik zu verwenden. Ein solches Löten ist zuverlässiger.

Einige globale Hersteller von Klimaanlagen

Zu den häufigsten Herstellern von Kupferelementen für Klimasysteme zählen Majdanpek, Halcor, Wieland, Sevojno, FOMA (Italien), Frigotek (Österreich), Hetcu und KME (Deutschland), CYPORI OY (Finnland) und andere.

Majdanpek ist spezialisiert auf die Herstellung von Industrie- und Installationsprodukten aus desoxidiertem Kupfer C12200 mit hohem Phosphorgehalt oder Cu-DHP. Garantierter Cu-Gehalt> 99,9%; Phosphor - von 0,015 bis 0,040 Prozent. Die hergestellten Kanäle haben einen Außendurchmesser von 5 bis 75 mm mit einer Wandstärke von 0,35 bis 2,5 mm im festen, weichen und halbfesten Zustand.

Halcor ist einer der größten Hersteller der betreffenden Produkte, darunter 8 Fabriken und 18 Unternehmen. Die Produktqualität ist von NSF, AFNOR, GOST, BSI, ZIK, NSAI und AENOR zertifiziert.

Beachten Sie! Die hergestellten Kupferprodukte zeichnen sich durch verbesserte Formstabilität, geringe Wärmeausdehnung und chemische Inertheit gegenüber Kältemitteln R407C, R134A, R410A, R404A aus.

Die Wieland-Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Spezialelementen. Für Klimaanlagenrohre gibt es eine Cuprofrio-Serie. Die Produkte werden gemäß EN 12735 hergestellt und haben einen Durchmesser von 6 bis 104 mm.Solche Rohre sind an den Enden mit Stopfen ausgestattet, lassen sich leicht für die Installation vor Ort vorbereiten und haben eine sehr saubere und trockene Innenfläche.

Sevojno produziert Kupferkanäle für Gas und Wasser gemäß EN 1057, für Klimaanlagen und Kühlsysteme - gemäß EN 12735. Der Kupfergehalt beträgt mehr als 99,9 Prozent, Phosphor - 0,015-0,04%.

Kupferrohr für Klimaanlagen

Führende Hersteller von Kupferrohren garantieren die Qualität und Konformität ihrer Produkte mit anerkannten Standards

Die Nuancen von Verlege- und Schweißelementen

Die Technologie zum Verlegen von Kupferrohren in Klimaanlagen kann bedingt in folgende Stufen unterteilt werden:

  • Markieren der Route unter Angabe des Standorts der Außen- und Innengeräte;
  • zusätzliche Arbeiten (z. B. Zerkleinern von Wänden, falls erforderlich);
  • die Spur legen.

In der Regel wird ein Kupferrohr in eine spezielle Box gelegt. Der Abflusskanal für die Kondensatableitung sollte geneigt sein. Wenn die Originalprodukte zuvor nicht isoliert wurden, sind sie isoliert. Es gibt Gas- und Flüssigkeitsleitungen. Der erste führt die gasförmige Substanz vom Kompressor zum Kondensator und vom Verdampfer zum Kompressor, der zweite führt die flüssige Substanz vom Kondensator zum Verdampfer. Beide Leitungen werden mit Kunststoffklammern zusammengezogen.

Der externe und der interne Block werden nach dem Verlegen und der zuverlässigen Befestigung der Schiene installiert. In der nächsten Phase werden Rohre und Blöcke zu einem einzigen System verbunden, wobei die Dichtheit der Verbindungen überprüft wird.

Es wird empfohlen, an leicht zugänglichen Stellen Befestigungsverbindungen herzustellen, um die Griffstärke der Elemente während des Betriebs überprüfen zu können. Lötdock Es umfasst das Vorreinigen und Entfetten der Rohre, das Aufbringen eines Flüssigkeits- oder Pastenflussmittels, das gleichmäßige Erwärmen der Verbindung mit einem Brenner, das Auftragen von Lot, das Abkühlen der Verbindung unter natürlichen Bedingungen und das Reinigen von überschüssigem Flussmittel.

Kupferrohre für Klimaanlagen sind nicht nur bequem zu installieren, sondern auch zu bedienen. Bei Bedarf können die geglühten Produkte in allen möglichen Winkeln gebogen werden, ohne dass ein Reißen und Verformen befürchtet wird.